- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Zimmermann Bremsscheiben - welche?!
Zimmermann Bremsscheiben - welche?!
Hallo,
erstmal an alle : Frohes Neues Jahr!!!!
Hab mal wieder ne Frage:
Brauche bald neue Bremsscheiben und -beläge.
War bei webteile24.de ... kann nur einfachnicht genau sagen welche ich genau brauche.
Hab nen V5 Bj 99 mit 150PS (SN1: 0603 , SN2: 425)
soweit so gut. Krieg das nur nicht mit den PR - Nummern nicht hin.
Hab mal
die Service Daten angehängt kann da keine PR - Nummer erkennen bzw bin mir nicht sicher welche die richtige ist. Hab jetzt mehrfach versucht da anzurufen. Könnt Ihr mir da weiterhelfen?!
Möchte die gelochten Zimmermann - Scheiben.
Hinten müssten das diese sein - richtig? :
SPORTBREMSSCHEIBE GELOCHT
Original Zimmermann Germany
Hinterachse - 232x9 mm LK 5/100
100.1236.50 - unbelüftet (massiv)
MIT ABE - ,
Nur passend für Ausstattung:
+PR-1KK/KS/KV/KP/KT
Aber welche für vorne???
es gibt 1LN ... bei mir steht aber nur 1NL !! Das wären dann die:
Original Zimmermann Germany
Vorderachse - 288x25 mm LK 5/100
100.1235.50 - innenbelüftet
MIT ABE - ,
Nur passend für:
Ausstattung +PR-1LN/ZH/LE/ZD/ZE
Bremsbeläge sollten die EBC Green Stuff sein.
Jemand ne Idee?
Ciao
Ähnliche Themen
61 Antworten
Frage doch einfach mal direkt beim Shop. Die antworten recht fix.
vorne 288ziger...
lass dir mal von PatrikK hier ausm forum machen, versand ist umsonst wenn du vorne und hinten bestellst. hab am 28.12. bei ihm für 2 wagen komplett bestellt. dabei hab ich soviel kohle gespart, dass noch ein paar stahlfelxleitungen drin waren...
mfg
ja die adresse von patrik kannich auch nur weiter empfehlen.
der hat mir auch mal ein tolles angeobt gemacht
auf diese Frage "Zimmermann Bremsscheiben - welche?! "
kann ich nur Antworten --> KEINE!!!
Gründe sind ja hier im Forum schon x mal geschildert worden...
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
auf diese Frage "Zimmermann Bremsscheiben - welche?! "
kann ich nur Antworten --> KEINE!!!
Gründe sind ja hier im Forum schon x mal geschildert worden...
das wäre mir neu...
grad beim v6 wo die orig so schlecht sind, sind die zimmerman laut aller anderen hier eine gute entscheidung..
warum ratest du den genau ab ?
Zitat:
Original geschrieben von Diesel-Wiesl
Gründe sind ja hier im Forum schon x mal geschildert worden...
und bis heute hab ich weder HIER noch in ANDEREN Foren AUSSAGEKRÄFTIGE Beweise gesehen.
Ich kanne nur die Problem, wenn man die gelochten mit Hochtemperaturbremsbälgae mischt und sie dann über ne rennstrecke jagt! da hab ich aber auch schon bilder von gerissenen ATE & Brembo's gesehen...
die TT Fraktion hätte sich mal vor dem kauf ein bissel besser informieren sollen...
aber der Preisunterschied zu hochtemperaturbremsscheiben ist ja faktor 2...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
grad beim v6 wo die orig so schlecht sind, sind die zimmerman laut aller anderen hier eine gute entscheidung..
Nicht nur da. Ich würde die auch wieder kaufen.
Die sind doch astrein!? Hab für meinen auch Scheiben von denen, die packen wie Sau, war richtig ungewohnt, und jetzt knapp 15000 Km später packen sie immer noch genial, kann mich nicht beschweren!
also die combo zimmermann geloch + ebc greenstuff ist top!
fahre sie selber und sind bei weitem besser als die orig bremsanlage
Mal ne andere Frage zu den Zimmermann Scheiben. Rosten die an den Radnaben? Hatte mal so billig Scheiben gekauft, da war nach ein paar Wochen der Bereich an der Radnabe (siehe Bild) total verrostet. Es war kein Flugrost, sondern richtig extremer Rost.
Muss bei mir bald auch neue Scheiben und Beläge drauf machen
miwi das kommt davon wenn man billig scheiben kauft.
warum spart man den an der stelle ?
begreif ich einfach nciht.,.
Hab noch keinen Rost gefunden, hab aber ehrlich gesagt auch noch nicht so genau hingeguckt...
http://www.mc-webs.de/.../?...
So sahen und sehen sie jedenfalls aus wenn man draufguckt
Zitat:
Original geschrieben von Miwi123
Mal ne andere Frage zu den Zimmermann Scheiben. Rosten die an den Radnaben? Hatte mal so billig Scheiben gekauft, da war nach ein paar Wochen der Bereich an der Radnabe (siehe Bild) total verrostet. Es war kein Flugrost, sondern richtig extremer Rost.
Muss bei mir bald auch neue Scheiben und Beläge drauf machen
ja ganz leicht, aber nicht so krass wie du jetzt meinst
Rosten tuen sie alle leider ist halt stahl. Aber das ist das kleinste problem und nach 100.000km ist das auch normal