1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Zu Hoher Kraftstoffverbrauch

Zu Hoher Kraftstoffverbrauch

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Ich habe mal ein paar fragen,
Ich hatte mein Mondeo 12/2007 2.0 TDCI 140 PS Kombi diese Woche in der Werkstatt zur Inspektion alles bis auf die Bremsflüssigkeit ist Neu. Ich hatte vor der Inspek. einen Durchschnittsverbrauch von 6,3 Liter aber seit dem er in der Werkstatt war brauch er 8 Liter und die Säuft der auch weg einen Knappen 1/4 tank brauch er auf 120 km!!!!
Ich könnte Kotzen wo dran liegt das wurde iventuell eine andere Software drauf gemacht? Weil erklären kann ich es mir nicht, dann meine nächste Frage Warum kostet die Batterie 199€ ich habe keine Gold pole sieht alles Normal aus. Für das geld Kaufe ich ne Batterie für einen LKW.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Speedy-2009



In Deutschland komme ich mit denn 70Liter nur so zwischen 800- 900km weit. In Italien habe ich über 1000km mit dem vollen Tank geschafft.
Also mein Fazit das hier in Deutschland dem Diesel was bei gemischt wurde das er mehr Verbraucht. In Italien bin ich auf der Autobahn nur die erlauten 130km/h gefahren.

Na das ist doch mal eine Erkenntnis für eine Verschörungstheorie - Aua!

Bei 200 km/h ist der Luftwiderstand ~2,4 mal so hoch wie bei 130 km/h! Und da wunderst Du Dich dass Du mehr verbrauchst???

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Kannst Du nach so wenigen Tagen schon beurteilen das sich der Verbrauch erhöht hat ??
Zufällig ist es auch genau seit dieser Tage kälter und die Kaltstartphase ist länger.......... nur mal so als Denkanstoß.

Welche Batterie kostet 199 Euro ?
Hast Du Dich vorher über den Preis informiert oder sie einfach einbauen lassen ?
Bei Ebay werden die grossen 74Ah Batterien für nen Hunderter gehandelt, das sind dann im Laden natürlich höhere Preise zu erwarten, wobei 199 Euro schon eine Marke sind.

Hi,
hab auch einen 2.0 tdci 140 PS (Traveller, BJ 04/10) und habe einen Durchschnittsverbrauch von 7,9l ohne zu fahren wie ein Irrer, auf AB zwi 150 und 170, in Stadt sportlich, aber mit Hirn :-).
Aus Interesse, hab ich mir mal den Spass gemacht und bin 2 Tage lang (Frühsommer) beim Fahren durch die Stadt wie auf Eiern gefahren, ohne hochdrehen, rollen wo es nur geht, möglichst nicht stehen bleiben, um somit ein Anfahren aus dem Stand zu vermeiden, keine Klima, etc. (KM Stand damals ca. 25.000km)
Mein Durchschnitt an diesen Tagen 6,5l lt. BC.
Ich gratuliere allen, denen es wirklich gelingt, aber mir ist es nicht begreiflich, wie manche es mit dem Mondeo (angeblich) wirklich schaffen ständig unter 6,5l Durchschnitt zu haben. Könnte es sein, dass diese Verbrauchsmessungen in den einzelnen Mondis nicht (gleich) geeicht sind, oder sowas?
Weil so wie an diesem Tag fahre ich nie wieder. War für mich Stress pur, ständig aufzupassen, ja nicht zuviel aufs Gas zu steigen und die anderen Autofahrer zu behindern... da bleib ich lieber bei meinen 7,9 und hab Spass am Autofahren... :-)
Aber wie gesagt, Daumen hoch für alle die es tatsächlich schaffen!
LG
Ollie

Also zu der Kaltstartphase richtig es ist kalt aber ich habe letzten Winter nie 8 Liter gebraucht und mit den 6,3 liter bin ich immer gefahren ob in urlaub auf die arbeit in der stadt und ich fahre nicht wie ein opa also auch zügiges fahren gehört zum Tages Geschäft.
Ich habe nicht mit dem Händler über den Preis gesprochen weil das Auto nicht Angesprungen ist Morgens und ich Nachtschicht Hatte ich bin selbst 7 jahre Lang KFZ Mechatroniker gewesen aber es ist komisch wenn ich den B.C Resete Brauch mein Auto im stand Stolze 4 - 5,5 liter das ist Heftig ebenso wie der Preis von der Batterie.
Ich hab es schon erlebt wenn ein Update gemacht wurde das der B.C schon mal Spinnt, und nach einem neuen Update wieder i.o. war aber das ist echt Merkwürdig das Ganze.

Verbrauch im Stand liegt bei 0,x bis 1,5 Liter, das solltest Du mal checken lassen.

Ja das auf jeden fall muss Nächste woche sowieso nochmal dahin weil ich Rost zwischen heckscheibe und 3 bremsleuchte habe...

Hallo
Also 8 Liter sind wirklich etwas viel, das kann man auch nicht mit niedriger Außentemperatur rechtfertigen. Hab den selben Motor und fahre eigentlich recht flott und liege im längerfristigen Mittel bei 6,6 Liter
Gruß Marco

Zitat:

Original geschrieben von Olliminator01


Hi,
hab auch einen 2.0 tdci 140 PS (Traveller, BJ 04/10) und habe einen Durchschnittsverbrauch von 7,9l ohne zu fahren wie ein Irrer, auf AB zwi 150 und 170, in Stadt sportlich, aber mit Hirn :-).
Aus Interesse, hab ich mir mal den Spass gemacht und bin 2 Tage lang (Frühsommer) beim Fahren durch die Stadt wie auf Eiern gefahren, ohne hochdrehen, rollen wo es nur geht, möglichst nicht stehen bleiben, um somit ein Anfahren aus dem Stand zu vermeiden, keine Klima, etc. (KM Stand damals ca. 25.000km)
Mein Durchschnitt an diesen Tagen 6,5l lt. BC.
Ich gratuliere allen, denen es wirklich gelingt, aber mir ist es nicht begreiflich, wie manche es mit dem Mondeo (angeblich) wirklich schaffen ständig unter 6,5l Durchschnitt zu haben. Könnte es sein, dass diese Verbrauchsmessungen in den einzelnen Mondis nicht (gleich) geeicht sind, oder sowas?
Weil so wie an diesem Tag fahre ich nie wieder. War für mich Stress pur, ständig aufzupassen, ja nicht zuviel aufs Gas zu steigen und die anderen Autofahrer zu behindern... da bleib ich lieber bei meinen 7,9 und hab Spass am Autofahren... :-)
Aber wie gesagt, Daumen hoch für alle die es tatsächlich schaffen!
LG
Ollie

Du hast mir aus der Sehle geredet... kann ich nur unterstreichen... mein Mk3 liegt auch zwischen 7,5-8 Liter und es gibt soviele User die liegen unter 6 Liter...

Da frag ich mich auch, wie geht dass... also, wenn ich vorrausschauend, mehr Reifendruck und sonstwas fahre... sogar den Wagen ausmachen um diesen 8 km Bergrunter rollen zulassen lieg ich immernoch über 7.

Zitat:

Original geschrieben von Epex121


sogar den Wagen ausmachen um diesen 8 km Bergrunter rollen zulassen lieg ich immernoch über 7.

Solltest Du nicht tun wegen Servolenkung und Bremskraftverstärker!

Hallo Sascha-Florian,
im Focus-Forum gibt es einen TDCI-Fahrer, dessen DPF durch einen Fehler ständig regeneriert. Dadurch verbraucht er natürlich auch sehr viel.
Achte doch mal auf Geruch, Nachlaufen des Lüfters, etc.
Gruß,
FnF

Hallo
ich fahre einen Mondeo 2,0 TDCI 140PS auf 170 getunt bj. 08 ! Mein Verbrauch liegt bei 7,0 liter bei strammer fahrweise. Ich fahre wo es geht immer schnell.
Bei mir ändert sich der Verbaucht fast kaum auch in der Stadt bleibt er bei 7,0liter. Was ich fest gestellt habe ist das im Ausland der Diesel besser ist.
Ich war im Sommer bei großer Hitze 40C in Süd Italien. Bei der fahrt über die Autobahn ständig Licht, Klima an und auch noch eine Kühlbox im Auto hat er dann nur noch 6,5 liter auf 100km genommen. Auch von der Reichweite bin ich mit vollem Tank weiter gekommen als hier in Deutschland.
In Deutschland komme ich mit denn 70Liter nur so zwischen 800- 900km weit. In Italien habe ich über 1000km mit dem vollen Tank geschafft.
Also mein Fazit das hier in Deutschland dem Diesel was bei gemischt wurde das er mehr Verbraucht. In Italien bin ich auf der Autobahn nur die erlauten 130km/h gefahren.
In Deutschland bin ich auf der Autobahn wo keine Geschwindigkeits Beschränkung war bis zu 200km/h gefahren. Und er hat sich auch kaum mehr genommen als bei Normaler Geschwindigkeit.
Auch bei dem jetzt kalten Wetter und mit Winterreifen geht der Verbauch auch nicht über die 7,0liter Grenze.
Denn Batteriepreis finde ich extrem hoch! Normal fragt man doch vorher was eine Batterie kostet bevor man sie sich einbauen lässt. Ich würde nie 199,-€ in der Werkstatt für eine Batterie ausgeben wenn sie im Baumarkt ober im Zubehör Handel billiger ist.
War es dann wenigstens eine marken Batterie?

Zitat:

Original geschrieben von Speedy-2009



In Deutschland komme ich mit denn 70Liter nur so zwischen 800- 900km weit. In Italien habe ich über 1000km mit dem vollen Tank geschafft.
Also mein Fazit das hier in Deutschland dem Diesel was bei gemischt wurde das er mehr Verbraucht. In Italien bin ich auf der Autobahn nur die erlauten 130km/h gefahren.

Na das ist doch mal eine Erkenntnis für eine Verschörungstheorie - Aua!

Bei 200 km/h ist der Luftwiderstand ~2,4 mal so hoch wie bei 130 km/h! Und da wunderst Du Dich dass Du mehr verbrauchst???

Zitat:

Original geschrieben von MartyMc17



Zitat:

Original geschrieben von Epex121


sogar den Wagen ausmachen um diesen 8 km Bergrunter rollen zulassen lieg ich immernoch über 7.

Solltest Du nicht tun wegen Servolenkung und Bremskraftverstärker!

Das weiß ich auch... ging ja auch um den Versuch extrem günstig zu fahren... und zwischen Spaß und mit sehr sehr sparsam, ist nicht viel... (geht ja auch ziemilich gerade knapp 8km gerade den Berg runter, muss nicht, fast garnicht gelenkt werden) und ich frag mich, wie manche auf einen Verbrauch von 5,x Litern kommen?

Schau mal in den Spritmonitor...

Im Übrigen erzählte ich auf der Arbeit, dass meiner 7,5 Liter braucht... da sagte ein Arbeitskollege... er hat einen Vectra C, 150PS und Automatik... ich verbrauche nur 6,5 liter... ich dachte... Du schwätzer.

Später erzählte ich mal, dass ich einen Diesel habe... dann sagte er, Du hast einen Diesel? Ja, sagte ich, bin nur verwundert, dass dein Vectra mit Benzin einen liter weniger Verbraucht, mit Automatik und mit mehr leistung wie meiner...

Bin überzeugt, er wollte nur angeben... in Wirklichkeit, mehr wie 10l. (Vom Gesichtsausdruck und von der Art, kam es so rüber)

Ich hatte ihn dann auch immer aufgezogen, wenn er mit dem Roller auf die Arbeit kam, "bei deinem Spritverbrauch lohnt doch kein Umstieg auf so ein zwei Tackter"

Also wegen der batterie das wird Morgen geklärt weil das geht net Mercedes ist Billiger in den ersatzteilen als ford das steht fest.
Und heut hat er den partikelfilter ausgebrannt so heftig hat er noch nie geraucht aber seit dem ist der Verbrauch wieder bei 6,3 Liter also alles wieder gut.
Und zu dem Vectra mein Vater hatte auch einen auch nen Diesel der Brauchte auch nur 6,1 Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen