1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Zubehör für einen V70I

Zubehör für einen V70I

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 28. März 2012 um 20:34

Nabend :)

Mal ne Frage, ich hab gesehen das es durchaus nützliches Zubehör für den alten Elch gab, zb die Getränke und kleinzeugablage für die Rückbank, Fenstergitter/Sonnenschutz ausziehbar für die Rückbank, usw.

Da ich mit meinem Elch immer der bin, der sich als erstes als Fahrer für Langstrecken abietet fand ich diese Extras schon klasse, man will ja irgendwie protzen mit dem alten Elch, und wenns nur mit der Bequemlichkeit für Insassen ist ^^

Gibt es noch irgendwo Shops, die solches Zubehör anbieten? Gerne gebrauchtteile (Die Bucht spuckt mir leider nichts wirkliches aus...)

Was habt ihr an Zubehör für euren Elch, alles was euch oder den Gästen das Leben erleichtert?

Und wo ist es beziehbar?

Beste Grüße :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 10. November 2014 um 23:07:43 Uhr:

@nogolf ... schon komisch, dass das Gehäusevolumen/Form völlig anders sein soll / ist ... Innenleben etc. ist klar .. aber Länge/Breite/Tiefe/Wölbung etc. ...hmmmm

hatte ich was von anderer Größe oder Form gesagt??? Wohl nicht ... oder? Interpretiere doch bitte einfach nichts in Beiträge, was da nicht drin ist!

Die Stellwinkel der Gelenke sind anders und die Aufnahmen der Spiegelgläser an den Stellmotoren haben einen völlig anderen Winkel. Ich hab testweise deutsche Spiegel aus unserem Schrotti an meinem S70 montiert. Da siehst Du alles Mögliche, aber nicht den rückwärtigen Verkehr. Der Unterschied ist nicht mal annähernd durch die über die Motoren möglichen Einstellungen auszugleichen.

Kann übrigens jeder von Euch ganz einfach in seinem eigenen Auto testen: setzt Euch mal auf den Beifahrersitz Eures Fahrzeugs und versucht dann, die Außenspiegel so einzustellen, dass Ihr darin den rückwärtigen Verkehr gut sehen könnt ... das geht nicht!!

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hast/kennst du das Relais 99? Wenn dieses statt dem originalen Wischerrelais eingesteckt ist, dann kannste den Wischintervall selber bestimmen.

Oder das Lichtrelais mit der Coming-Home-Funktion, das die Scheinwerfer noch 30 Sek weiterleuchten läßt.

Beide Teile hätte ich gerade über

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von eigen2

 

Oder das Lichtrelais mit der Coming-Home-Funktion, das die Scheinwerfer noch 30 Sek weiterleuchten läßt.

Beide Teile hätte ich gerade über

Gruß Michael

Preis ???

Preise gibts generell nur per PN. Mach mal per PN ein Angebot (mit dem wir beide Leben können)

Ich habe den Kindersitz hinten ausgebaut (hat eh keine Zulassung mehr angeblich) und stattdessen eine Armlehne aus einem XC mit 2 Getränkehalter eingebaut. Gekauft im Ami Land (wo sonst nach Getränkehalter suchen :D )

Hier ist der Extrakatalog mit alles was es so gab. Einiges müsstest du auch noch beim Händler bekommen auch wenn der Betrag manchmal jenseits von gut und böse ist :)

Prospekt

Bild #204428525

Tach,

sagt mal, tüusche ich oder gab es im Amiland auch elektrisch einklappbare Spiegel? Zumindest dem Link entnehmend schon, aber die Teilenummer entspricht doch dem normalen Spiegel? Aber der Schalter auf dem Bild irritiert....

http://volvospeed.com/.../?tab=mods&mod_id=8492

Grüße

Daniel

Tja...

Gab's nicht in Amerika. Auch nicht in Europe. RHD JDM only.

RHD JDM ??

Zitat:

@Blockpartie schrieb am 10. November 2014 um 21:40:18 Uhr:

Tja...

Gab's nicht in Amerika. Auch nicht in Europe. RHD ......

RightHandDrive; also in Autralien ?! ;-)

Japan.

Irre teuer und leider unpassend von der Geometrie bei unseren LHD. Dafür haben die keine Heizung was aber kein Problem wäre ;)

Zitat:

@scutyde schrieb am 10. November 2014 um 22:53:01 Uhr:

Japan Irre teuer und leider unpassend von der Geometrie bei unseren LHD

um es zu verdeutlichen:

Alle Right-Hand-Drive-, also RHD-Spiegel haben aufgrund der anderen Sitzposition des Fahrers einen völlig anderen Einstellbereich / Anstellwinkel.

Somit ist das Spiegelgehäuse samt Innenleben z.B. eines japanischen, australischen oder britischen Spiegels nicht an einem Left-Hand-Drive-Fahrzeug (LHD) verwendbar.

Ich fahre ja selbst einen RHD und mußte mir deswegen erst kürzlich Ersatzspiegel aus GB organisieren, weil bei meinen auf beiden Seiten die Gelenke defekt waren.

Gruß

NoGolf

@nogolf ... schon komisch, dass das Gehäusevolumen/Form völlig anders sein soll / ist ... Innenleben etc. ist klar .. aber Länge/Breite/Tiefe/Wölbung etc. ...hmmmm

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 10. November 2014 um 23:07:43 Uhr:

@nogolf ... schon komisch, dass das Gehäusevolumen/Form völlig anders sein soll / ist ... Innenleben etc. ist klar .. aber Länge/Breite/Tiefe/Wölbung etc. ...hmmmm

hatte ich was von anderer Größe oder Form gesagt??? Wohl nicht ... oder? Interpretiere doch bitte einfach nichts in Beiträge, was da nicht drin ist!

Die Stellwinkel der Gelenke sind anders und die Aufnahmen der Spiegelgläser an den Stellmotoren haben einen völlig anderen Winkel. Ich hab testweise deutsche Spiegel aus unserem Schrotti an meinem S70 montiert. Da siehst Du alles Mögliche, aber nicht den rückwärtigen Verkehr. Der Unterschied ist nicht mal annähernd durch die über die Motoren möglichen Einstellungen auszugleichen.

Kann übrigens jeder von Euch ganz einfach in seinem eigenen Auto testen: setzt Euch mal auf den Beifahrersitz Eures Fahrzeugs und versucht dann, die Außenspiegel so einzustellen, dass Ihr darin den rückwärtigen Verkehr gut sehen könnt ... das geht nicht!!

Zitat:

@Nogolf schrieb am 10. November 2014 um 23:15:27 Uhr:

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 10. November 2014 um 23:07:43 Uhr:

@nogolf ... schon komisch, dass das Gehäusevolumen/Form völlig anders sein soll / ist ... Innenleben etc. ist klar .. aber Länge/Breite/Tiefe/Wölbung etc. ...hmmmm

hatte ich was von anderer Größe oder Form gesagt??? Wohl nicht ... oder? Interpretiere doch bitte einfach nichts in Beiträge, was da nicht drin ist!

Moin,

ich las ->

Somit ist das Spiegelgehäuse (samt Innenleben z.B. eines japanischen, australischen oder britischen Spiegels) nicht an einem Left-Hand-Drive-Fahrzeug (LHD) verwendbar.

das einzige, was meines Wissens nach auch von der TN her identisch ist, sind die Plastikabdeckkappen auf der Rückseite (also die Teile, die üblicherweise in Fahrzeugfarbe lackiert sind)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70