- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Zubehör-Scheinwerfer Erfahrungen?
Zubehör-Scheinwerfer Erfahrungen?
Mahlzeit zusammen!
Hat jemand von euch Erfahrung mit den Zubehörscheinwerfern von Skandix
Artikel Nr.: 1031739
und kann mir evtl. ein paar Fragen dazu beantworten?
Haben diese Dinger Scheinwerfergläser aus Kunststoff, oder Glas?
Ich vermute, dass das Kunststoff ist und sich das nicht wirklich gut mit den kleinen Wischern der Scheinwerferreinigungsanlage verträgt.
Vielleicht weiß es ja jemand von euch genau?
Interessieren würde mich auch, ob die Lichtausbeute besser als bei den original VFL-Scheinwerfern ist.
Ich interessiere mich nicht wegen Styling und/oder Tagesfahrlicht für die Teile, ich brauche alterungsbedingt bezahlbaren Ersatz.
Die Streuscheiben bei den Originalen haben schon reichlich Macken von Steinschlägen und neuerdings läuft Wasser bei Regen in den rechten Scheinwerfer auch wenn der Elch gar nicht bewegt wird.
Was mich etwas stutzig macht, ist die Angabe 2001 - 2007.
Da kann ja was nicht stimmen?!
Ähnliche Themen
9 Antworten
Vielleicht hat ja auch jemand Erfahrung mit dem Scheinwerfersatz von Polar Parts
Artikelnummer: 20000524
Kann man sowas ruhigen Gewissens kaufen und einbauen, oder besser Hände weg weil taucht nix?
Sind Hauptscheinwerfer nicht immer aus Glas? Ich kenne das jedenfalls nicht anders. Und so ein paar grizzelige Punkte auf dem Glas sollten den Scheinwerfer nicht beeinträchtigen, solange der nicht blind geworden ist. Ich würde das erstmal in einer Werkstatt prüfen lassen, bevor ich über neue Scheinwerfer nachdenke.
Wasser kommt meist durch den Blinker in das Gehäuse, weil die Abflussrinne unter der Haube direkt über dem Leuchtmittelhalter des Blinkers endet, der bei Regen dann ständig geduscht wird. Irgendwann ist die Dichtung kaputt. So jedenfalls war es bei meinem V70 II.
So ein Teil koset aber nicht viel. Ich habe ca. 17,- € dafür gezahlt, sogar mit Birne. Die Dichtung gibt es leider nicht einzeln.
Ich hab mal spaßeshalber einen V70 MY 2001 eingegeben, das ist definitiv ein VFL ... und Skandix zeigt mir die Scheinwerfer als passend an.
... und genau deshalb würde ich mal bei Skandix anrufen oder die dort anschreiben. Von der Form her passen die Scheinwerfer, und das Innenleben (Steuergerät, Motor) wird ja von den originalen Scheinwerfern übernommen. Für den CAN Bus ergibt sich damit keine Änderung.
Aber ... Die Scheinwerferabdeckungen sind definitiv aus PE, also Kunststoff. Das funktioniert nicht zusammen mit Wischern, gibt schnell Kratzer und damit Mecker vom TÜV (und die Leuchtleistung wird wesentlich schlechter).
Über die Qualität des Gehäuses, die Ausführung, Beleuchtungsvergleich und Haltbarkeit im Vergleich zu original Volvo kann ich leider nichts sagen.
Alternative wäre: Neue Gläser (aus Glas), zB Artikel 20-0433-LA-2 (eine Seite) von autoteiledirekt. Wird mit Butylkleber eingeklebt, und die alten Gläser müsstest du entfernen ("vorsichtig" zerschlagen, erhitzen u. Reste mit Zange entfernen) - nur dann wird sich wahrscheinlich an der Beleuchtung vorn nichts ändern.
Der Elch muss zur HU, die anderen beiden Töff-Töffs auch.
Also momentan habe ich nicht wirklich Zeit zum Gläser austauschen, leider.
Das kann ich an langen Winterabenden mal machen.
Über den Sockel der Blinkerbirnen habe ich schon vor Jahren Karosseriedichtband gemacht, ist von der Rolle und kann man kneten wie Knetmasse.
Ok, also die Lämpchen von Skandix fallen schon mal weg, wäre noch der Satz von Polarparts übrig.
Ob die was taugen?
Du fährst lt. Angabe einen ´02er-V70 - müsste also das Vorfaceliftmodell sein (praktisch wie mein S60)?!
Facelift war m. W. beim S60/V70 2-3 Jahre später, bin mir aber nicht ganz sicher.
Wenn deine SW wie bei den von Dir im 2. Post gezeigten Pic aussehen, so handelt es sich um die "alte" Variante (= Glas), das FL-Modell hat die "durchsichtige"/klare Kunststoff-Streuscheibe und dürfte somit auf deinem Vorfacelift-V70 NICHT passen.
Zu deiner Frage wg. Erfahrungsberichte: Ich musste wg. Undichtigkeit am linken orig. VALEO-Scheinwerfer meines S60 auch nach Ersatz schauen und hab mir letzten Endes die SKANDIX-Teile gekauft.
Qualitativ sicherlich nicht die Allerbesten, aber für das Geld und solange ich den Elch fahre, in meinen Augen OK.
Wollte eigentlich auch die VOLVO-Originale kaufen, aber es gab auch schon bei mir die von Dir gepostete Info, dass nur noch eine Seite verfügbar ist, die andere Seite nicht mehr!
Auffällig bei mir seitdem Tausch: Sobald ich durch längeren Regen gefahren bin bzw. in der Waschanlage war, läuft komischerweise vor allem der rechte SW im Blinker- und Fernlichtbereich sichtbar an.
Abhilfe bei mir schaffen diese jeweils 2 vom Motorraum her schraubbaren schwarzen Abdeckkappen mit dem Belüftungsstreifen, wo ich allerdings diese "Membran" komplett entfernt habe, da allein durch die Motorwärme der Beschlag kurze Zeit nach Abstellen des Motors ausreicht, um die Scheinwerfer komplett trocken zu bringen. Ist sicherlich nicht die beste Methode, aber kaputtgehen/korridieren kann da nichts, da die Öffnungen nicht groß sind.
Ich lasse es jedenfalls so und tausche da nichts mehr aus.
Also VFL und FL Scheinwerfer haben einen anderen Stecker und Kabelbelegung, passt nicht Plug and Play
Die Glasscheinwerfer sind nur geclipst und gehen sehr leicht auf aber meist sind die Reflektoren auch schon mehr oder weniger blind im Bereich des Leuchtmittels wenn schon mal Feuchtigkeit im Scheinwerfer war.
Neue Scheinwerfer sind also ,wenn auch aus dem Zubehör, besser in der Lichtausbeute.
https://vparts.se/.../...lkastare-volvo-v70-xc70-00-04-forarsidan.html
Moinsen allerseits!
Es scheint bei allen betroffenen Elchen vor allem der rechte Scheinwerfer zu sein, der zum Aquarium mutiert.
Ja, mein V70 ist ein Vorfacelift.
Die Deckel mit Membrane sind schon länger dran.
Vergessen wir jetzt mal die im ersten Bild gezeigten Zubehör-"Styling"-SW von Skandix und wenden uns den im zweiten Bild gezeigten VFL-SW von Polarparts zu.
Kann die jemand guten Gewissens empfehlen und hat die vielleicht sogar selber schon verbaut?
Ich stehe derzeit vor derselben Entscheidung und habe mich für TYC entschieden. Ein sehr guter Freund hat die an seinem V70 II und ich hatte mal welche am E36. Über die Qualität können wir beide nicht meckern, im Gegenteil. Und das Licht ist wie icebear72 schreibt, besser als mit dem defekten Scheinwerfer.
https://www.ebay.de/itm/313927537991?...
@KJ121
Die Hauptscheinwerfer von Skandix (1016919 + 1016920) passen und sind ok. Habe ich 2019 getauscht.
Gruß Frank