- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Stonic, Sportage & Sorento
- Zündfehler / Ruckeln beim gas geben
Zündfehler / Ruckeln beim gas geben
Hallo,
Mein Kia Sportage hat das Problem das er vermutlich manchmal Zündfehler und extreme Ruckler beim gas geben hat.
Diese treten aber nicht immer auf. Nach ein paar Tagen Testzeit würde ich sagen wenn er wiederholt nur den kurzen weg zur arbeit (10 km) gefahren wurde, wird der fehler häufiger und auch schlimmer. Sobald man aber einmal Langstrecke gefahren ist, habe ich mehrere Tage ruhe, auch wenn danach wieder ein paar Tage nur kurz und kalt gefahren wurde. Er zeigt keinerlei Fehler an. Zündspüle etc. würden doch einen Fehler beim auslesen anzeigen oder ? Ich finde es sehr verwunderlich das der Fehler so inkonstant aufritt und dadurch schwer zu replizieren ist.
Als es das erste mal aufgefallen ist bin ich direkt in die Werkstatt. Werkstattmitarbeiter saß dabei und hat es mitgekriegt. Da aber erst ein Termin 3 Wochen später ausgemacht werden konnte und der Fehler halt nicht immer aufkam, sagte er fahren aber sobald ein Fehler angezeigt wird, direkt kommen. Problem jetzt ist, das ich die Ruckler bei ca. 65% der Fahrten hatte, aber ohne Fehleranzeige weiterhin, aber beim Werkstatttermin das Auto natürlich auf der Fahrt hin und bei Versuchen normal fährt. Anfahren klappt ganz normal die Ruckler kommen in gang 3-6. Werkstattmitarbeiter weiß jetzt nicht was es genau ist und kann dadurch auch nichts wechseln. Ist das jetzt ein kleiner oder schwieriger Fehler oder die Werkstatt nicht die kompetenteste ? Auto da lassen immer nur kurz fahren bis der Fehler endlich auftritt wird von meiner und Werkstatt Seite natürlich schwierig.
Ich hoffe auf eure Hilfe dankeschön
Ähnliche Themen
3 Antworten
Hallo,
ein ähnliches Problem hat der Picanto meiner Frau auch. Die Werkstatt sagte mir, es sei normal und das 3x! Nun habe ich über Insta KIA mein Ärgernis geschrieben. Eine Antwort kam. Ich sollte den Kundendienst anschreiben. Dieser beschäftigt sich gerade mit meinem Problem. Über kundenbetreuung@kia.de würde ich es an Deiner Stelle mal probieren. Vielleicht hilft es ja. Bei mir kam zwar noch nichts an, aber ich sehe es gelassen und positiv.
Erstmal danke für die Antwort.
Aber das kann ja eigentlich nicht die Lösung sein. Gerade im Winter bin ich angewiesen auf mein Auto und eine Kia Werkstatt sollte ihre eigenen Autos reparieren können. Wenn das alles nichts nützt werde ich die Kundenbetreuung auch mal anhauen. Aber bis ich da wieder entspannt fahren kann können ja Monate vergehen. Noch hat das Auto die 7-Jahre Garantie.... Schreib gerne mal wenn du eine Antwort der Kundenbetreuung bekommen hast.
Das eine KIA Werkstatt ihr eigenes Auto reparieren müsste, nehme ich auch mal an. Da KIA nicht so vertreten ist, wie BMW, OPEL oder VW etc. liegt daran, dass KIA nicht alteingesessen ist wie die deutschen Hersteller. Ich musste schon einmal die Werkstatt wechseln, da die andere KIA nicht mehr in dem Gesamtumfang für den Kunden da sein konnte. Die Ansprüche des Marketings bei KIA sind sehr hoch! Da sollte man meinen, dass Reparaturen besser von der Hand gehen.
Ich melde mich, wenn ich was höre...