1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Zündkerzen Golf 6 1,6l Benzin Baujahr 2009

Zündkerzen Golf 6 1,6l Benzin Baujahr 2009

VW Golf

Mahlzeit,
Ich möchte bei meinem Golf 6 1,6l Benzin den Service machen und benötige dafür euer Wissen.
Und zwar möchte ich die Zündkerzen wechseln, weiß aber nicht was ich für welche benötige da es zu viele unterschiedliche gibt mit Dioden Abstand von und wie viel Dioden? Ich könnte zwar diese rausbauen und nachschauen aber genau bei diesem Modell ist der Ausbau etwas schwieriger als bei anderen Modellen, da diese im Bereich der Spritschutzwand verbaut sind und man ein paar Sachen abbauen muss um ranzukommen.
Wen ich das natürlich mache wäre es super schon welche zu besitzen da ich jeden Tag das Auto benötige.
Danke schon mal im voraus.
M14x1,25 ist mir schon klar das ich diese brauche aber wie gesagt wieviel Dioden und Abstand und ich würde wahrscheinlich Bosch und NGK und Beru bevorzugen!
MFG Mike

Ähnliche Themen
9 Antworten

Du musst uns den Motorkennbuchstabe sagen, dann kann man dir sage welche Zündkerzen rein kommen. Ohne den geht es leider nicht. Vorzugsweise ist NGK zubevorzugen. Keine Bosch.
MFG:

Hab mal ein Foto hinzugefügt vielleicht hilft das ja unter D2 sollte er sein

Bild #211468283

Ich fahre Denso Iridium TT. Ausgesucht mit dern Motorbuchstaben bzw. HSN/TSN im Katalog des Herstellers. Gekauft dann bei Motorintegrator.

Ich empfinde sie als besser im Vergleich zur NGK.

@MikeUlbricht

Die Motorkennbuchstaben findest du auch auf der Abdeckung des Zahnriemens. Ich vermute, dass da BSE stehen wird.

Der Motorkennbuchstabe steht im Servicehelft auf dem Aufkleber, oder in der Reserveradmulde auf dem Aufkleber.

MFG:

Zitat:@ollie123 schrieb am 11. April 2025 um 09:55:59 Uhr:

Zitat:

Dioden??

Siehe Foto, das eingekreiste mein ich damit

Bild #211468313

Kerzen für den BSE-Motor, NGK BKUR6ET-10 V-Line24. 3 Masse Elektroden. Wären schon mal richtig. Wechsel alle 60000KM.
MFG:

https://www.denso-am.eu/catalog/pv/18924/part/IK20TT

Das sollte die passenden Sensor Iridium TT sein.

Und, auf was hast du dich festgelegt?

Hast du eigentlich das passende Werkzeug, dass du überhaupt alle Kerzen gut erreichen und lösen kannst bzw. die Stecker abgezogen bekommst?

Deine Antwort
Ähnliche Themen