1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Zündkerzen/Spule a3 8L 150PS

Zündkerzen/Spule a3 8L 150PS

Audi A3 8L

Hallo !
Ich habe einen A3 8L 1.8T mit 110KW/150PS , AGU Motor.
EZ ist 01.10.1998 mit 52.000km drauf.
Das Fahrzeug ist absolut Original und nichts verändert.
Ebenso wird das Fahrzeug nur im Sommer gefahren und max 2500km pro jahr.
Nun zur Frage.
Bei Audi wurde mir mitgeteilt das die Zündspulen incl Kerzen zur Vorsorge getauscht werden sollten, bis jetzt noch keine Probleme damit gehabt.
Diese sind noch Original und wurden noch nie getauscht ! -->1998 !
lt Audi ca 250 Euro.
Was ist eure Meinung dazu, soll ich das machen, also würde es schon selber machen das ist kein Problem, aber ist es überhaupt nötig diese zu wechseln oder soll ich warten bis die kaputt gehen ?
PS Zahnriehmen wurde gerade getauscht, weil der Gummi sehr alt war, deswegen die Info von Audi.
Besten Dank
Torsten

Beste Antwort im Thema

Ich hatte weiter oben schon die Kurzfassung der 13 Seiten geschrieben: Laut Audi dürfen nur Zündkerzen des Herstelles NGK, Typ PFR6Q beim Motortyp 1.8T verbaut werden. In den 13 Seiten wird ferner erläutert, dass unter gleicher Teilenummer auch andere Zündkerzen offeriert werden, die nicht im 1.8T verbaut werden dürfen. Fakt ist: Ich weiß nicht, was für Zündkerzen Du gekauft hast. Fakt ist: Du hast die Zündkerzen zu teuer gekauft (ungeachtet dessen ob Du sie fahren darfst oder nicht) Fakt ist: Hättest Du gleich gemacht was ich Dir angeraten habe, hättest Du jetzt mehr Geld im Portemonaie und eine Sorge weniger..;) 

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Also, die zündspulen beim agu sind unproblematisch, bei den anderen 1.8t gab es mal einen rückruf. Die kerzen würde ich mir zumindest mal genau ansehen, es dürfen nur die pfr6q von ngk verbaut sein.

Oh Danke
Aber beim abbauen ist doch bestimmt ne Dichtung zwischen den Spulen und der Zündkerzen oder ?
Die Kerzen sind noch Original Audi Baujahr 1998
Bei Audi wollten die die Spulen alle 4´mitwechseln, das war mir schon bissl komisch.
Danke für die Hilfe

Nein, die zündspule ist durch ein kurzes, starres "zündkabel" mit der zündkerze verbunden. Wenn du die beiden schrauben und den stecker ab hast, kannst du die ganze einheit herausziehen. Zwischen spule und motorblock gibt es keine dichtung, beide teile sind elektrisch leitend miteinander verbunden.

Danke. Da wechsel ich mal die Kerzen alle durch , werd aber glaube die Kerzen Original von Audi holen, wenn die wieder so lange halten sind die jeden cent wert :-)
Der Zahnriehmen war der Hammer, die haben mir den gezeigt, hatte ich wohl viel Glück.
Von den Km war der noch lange nicht fällig aber halt vom alter her ganz übel. Die habe die Wasserpumpe auch glei mitgemacht, sicher ist sicher.
Danke nochmal für die schnelle Hilfe !
Torsten

Den kerzentyp hatte ich ja schon geschrieben, im freien handel sind sie unter garantie billiger. Wenn du andere kerzen nimmst, kannst du dir unter umständen (defektet luftmassenmesse) drn ganzen motor hochjagen. Audi hatte vor jahren sogar mal falsche kerzen om system, da hat es einige motoren zerlegt

Sorry für die Störung !
Muss es noch mal Aufmachen !
Habe mir nun die Original Kerzen von Audi geholt.
War mit einer alten , welche im Fahrzeug ,Original seit 14 Jahren verbaut, bei Audi und sagte das es ein 1.8T , AGU Motor ist und ich neue Kerzen brauche.
Nun habe ich die 101000051AA bekommen. Diese waren auch bereits drin.
Ist das nun die Richtige oder nicht ?
Habe echt Angst diese einzubauen, nachdem was ich hier lese. Fahr schon mit dem Auto gar nicht mehr , wegen Angst das es die Falschen sind.
Bitte Helft mir Dringend !
Beste Grüße
Torsten

Sorry aber 13 Seiten da verstehe ich nix mehr.
Du hast mir die von ngk pfr6q ja geschrieben, ich dachte es kann nicht Schaden die Originalen zu holen und nun bin ich bissl durcheinander.
Ich versteh nix mehr.

Ich hatte weiter oben schon die Kurzfassung der 13 Seiten geschrieben: Laut Audi dürfen nur Zündkerzen des Herstelles NGK, Typ PFR6Q beim Motortyp 1.8T verbaut werden. In den 13 Seiten wird ferner erläutert, dass unter gleicher Teilenummer auch andere Zündkerzen offeriert werden, die nicht im 1.8T verbaut werden dürfen. Fakt ist: Ich weiß nicht, was für Zündkerzen Du gekauft hast. Fakt ist: Du hast die Zündkerzen zu teuer gekauft (ungeachtet dessen ob Du sie fahren darfst oder nicht) Fakt ist: Hättest Du gleich gemacht was ich Dir angeraten habe, hättest Du jetzt mehr Geld im Portemonaie und eine Sorge weniger..;) 

Ich gebe dir Natürlich recht, das die teuer sind, war nur der Meinung Original ist besser und nun habe ich durch zufall diese ganzen Artikel gelesen.
Ich habe die Originalen Audi Artikelnr.: 101000051AA Zündkerzen gekauft. Auf dem Karton steht noch Bosch 0241235703 drauf.
Kann man da etwas mit anfangen ?

Ich bin wirklich ein geduldiger Mensch und habe auch eine Menge Verständnis für Jene die nicht aus der Materie kommen, auch ich musste mich erst mit der Zündkerzenproblematik auseinandersetzen. Also nochmal: Rein mechanisch, also vom Gewinde her, passen die Zündkerzen die Du gekauft hast, aber nach ca. 45.000Km werden sie sich schlicht und ergreifend zerlegen und Deinen Motor gleich mit. Das ist die Zusammenfassung aus dem Link, den ich Dir gepostet habe. Der 1.8T darf nur die PFR6Q von NGK fahren, sonst Keine, egal ob andere passen oder genau so aussehen, es wird mittelfristig ein gravierendes Problem darstellen. Warum verschiedene Zündkerzentypen unter einer vag Ersatzteilnummer zusammengefasst werden kann ich Dir nicht sagen. 

Um noch einmal auf die Zündspulen zurück zu kommen:
War vor ca. 6 Wochen bei Audi, und die haben gemeint, dass sie mir die Zündspulen auf gewährleistung von Audi wechseln, haben mir dann kostenlos 4 neue mit anderen Nummern eingebaut...

Danke und Sorry, ich werd sie zurück bringen und mir diese wo du schreibst kaufen. Ich kenne mich wohl mit Fahrzeugen aus jedoch leider überhaupt nicht mit genau diesem Thema, aber dank dir bin ich nun schlauer :-)
Sorry und Danke !

Zitat:

Original geschrieben von S3Manu


Um noch einmal auf die Zündspulen zurück zu kommen:
War vor ca. 6 Wochen bei Audi, und die haben gemeint, dass sie mir die Zündspulen auf gewährleistung von Audi wechseln, haben mir dann kostenlos 4 neue mit anderen Nummern eingebaut...

Beim 8L betrifft der Umtausch ale 1.8T mit Ausnahme des AGU.

Deine Antwort
Ähnliche Themen