1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Zündkerzen

Zündkerzen

VW Golf 4 (1J)

Hi,
möchte gerne wissen alle wieviel km ihr bei eurem Golf die zündkerzen wechselt. Hab jetzt 44000 km ( golf 4, 1,4, bj 2003 )und sind noch die ersten drinnen.
Und welcher hersteller ist besser BERU oder BOSCH oder CHAMPION ?

Beste Antwort im Thema

Zündkerzen für 1,4l MKB: AHW / AKQ / APE / AXP / BCA
Bosch: F 7 HPP 222
BERU: 14 FGH-7 DTURX
NGK: BKUR 6 ET-10
oder einfach bei VW nachfragen.
Zündkerzen werden mit 30 Nm angezogen. (Motor kalt oder nur handwarm)
Zum Preis:http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?...
Mfg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Zündkerzen für Golf 4, 16V, 75PS empfehlt Ihr?' überführt.]

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Hab nach 80 tkm gewechselt, wusste aber nicht ob vorher schon neue drin waren vom Vorbesitzer. Habe NGK genommen und hatte nie Probleme, im Gegensatz zu den Kerzen von HALO, Finger weg davon.

Alle 60tKm. Bosch und Beru hat ich schon Merk da keinen Unterschied.

Aber laut bedienungbuch steht entweder alle 60000km oder alle 4 jahren zürndkerzen wechseln, luftfilter wechseln usw.......
Jetzt hab ich aber 4 jahreschon voll. Soll ich jetzt zum kundendiesnt gehen oder noch abwarten bis der bordcomputer meldung gibt ?

zündkerzen alle 60tkm, beim benziner, keine jahreszahl
lufi alle 60tkm oder 4jahre

kerzen sind original BERU drin gewesen,steht da

Die MFA wird dir nicht sagen das sie neue Zündkerzen haben will ;)

dann warte ich ab bis die MFA meldung gibt. Laß dann mit KD zusammen machen.
Wieviel kostet oder hat eucht die 60000km KD gekostet ?
Ward ihr beim freundlichen oder kann ich auch zum ATU gehen ?

Bitte geh nicht zu den ATU Terroristen. ;)
Dann such dir lieber eine gute Freie oder handel mit deinem :) einen Preis vorher aus und lass dir das schwarz auf weiss geben.
Die normalen 5€/Stk Kerzen müssen alle 20tkm oder 2 Jahre neu.
Die Longlife für ~10€/Stk können 60tkm gefahren werden.
Lufi und Pollenfilter am Besten alle 2 Jahre oder 20tkm. Werde ich so handhaben, kann man eh selber machen genauso wie die Kerzen und kostet wenig.

Wer verbaut denn heutzutage noch normale Kerzen? Es werden nur noch Longlivekerzen verbaut. Selbst ich hab kein Longlive und es wurde schon immer ein Longlive Ölfilter verbaut.
Ps.: Sollte nur als Beispiel dienen...

Ob ich nun auf selben Kilometerleistung 3mal für 20€ den Satz wechsle oder 1mal für 60€ den Satz.
Das ist wirtschaftlich gesehen wohl egal. Da ich selber wechsle, erst recht.
Dann lieber alle 20tkm. Ist dann ein Abwasch mit beiden Filtern + Drosselklappe waschen.
So gesehen bringt mir eine Longlifekerze keinen Vorteil.
P.S. Aha, sehe gerade die LL gibts auch schon für 40€ der Satz.
Insofern wäre es wirtschaftlich also doch ein Vorteil.
Das reicht mir als Argument jetzt aber noch nicht, sind die LL Kerzen auch verbrennungsmäßig besser?
Bitte um Rat, in 1tkm steht der Wechsel an.

Für meinen gibt es scheinbar nur noch die NGK. Und die kostet 7,56€ Komm da bei 4 stück nicht auf 40€ Sondern auf 30,24€.

Magst mal kurz den Namen der NGK geben?
Ich darf ja auch NGK fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Magst mal kurz den Namen der NGK geben?
Ich darf ja auch NGK fahren.

vw hat nurnoch ngk longlifkerzen(@60tkm] für 7,56€/stück inkl steuer für die 1.4 und 1.6 z.B im angebot

Joa gut, dann hol ich mir die von da weg.
Besten dank!

Ich hab mir auch letze Woche NGK Kerzen beim Autoteilehändler geholt und hab 22€ auf den Kopf bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen