- Startseite
- Forum
- Auto
- Porsche
- Zündschloss spinnt
Zündschloss spinnt
Hallo in die Runde!
Fahre einen Boxster Bauj. 98, bisher ohne Probleme. Jetzt fängt die Elektrik an zu spinnen:
Morgens geht manchmal die Scheinwerfer nicht, abends wieder doch, dann setzt der Scheibenwischer aus, repariert sich dann wieder von selbst. Die Zentralverriegelung geht auch nicht immer.
Habe dringend das Zündschloss in Verdacht: der Schlüssel geht nicht immer rein...
Hat das schon jemand erlebt? Was war kaputt? Würde gerne auf diesen Weg Eure Expertenmeinung einholen bevor ich zum PZ fahre, sonst tauschen die wieder alles vom Kofferraumdeckel bis zum Auspuff aus....
Beste Antwort im Thema
Ganz Easy Freunde des Zündschlosses ;o))
Hatte eben erst gleiches Problem:
1. unters Lenkrad krabbeln und linkes Lüftungsrohr entfernen
2. Stecker vom Lenkradschalter abziehen
3. mit kleinem Flachschraubendreher rechts/links vom Schalter 2 kleine Madenschrauben herausdrehen
4. Schalter herausziehen
5. Auf die Nummer des Teils achten: z.B. 4A0 905 849B
Schalter passt übrigens vom alten Audi A6 (Ist im Porsche ein Audi Teil)
Bestellen bei http://www.x-german-bike.de/.../?...
Kostet etwa 13 Euro
Dauert 1 Tag, dann wieder einbauen, Madenschrauben anziehen und fertig ;o)))
Ähnliche Themen
21 Antworten
habe ich auch gerade (996 BJ 2000). Das Zündschloss rastet nicht mehr richtig. Wenn ich den Wagen anlasse bleibt der Zündschlüssel in Stellung 3 stehen - also auf Anlasser an. Der Anlasser geht natürlich trotzdem aus, da elektronisch gesteuert. Aber auf Stellung 3 werden alle elektronischen Verbraucher ausgeschaltet, wie Abblendlicht und Scheibenwischer.
War eine schöne Überraschung für meine Frau, die nachts bei Regen heimfahren wollte. Auf die Idee den Schlüssel manuell eine Stufe nach links zu drehen, kamen wir erst später.
Übrigens: Zündschlüssel geht rein, wenn Du beim Reinstecken ein wenig nach links drehst...
Muss deswegen auch zu PZ Wer als erster da war, posted die Kosten.
Danke für den Hinweis, ist also anderen auch passiert. Tatsächlich, wenn man den Schlüssel bischen zurückdreht geht wieder alles! Habe also noch ein wenig Galgenfrist bis zum PZ und kann denen sagen, wo´s langgeht. Werde Kosten posten. Gruß, C.K.
So,
habe das selbe Problem, kosten variieren hatte bei zwei PZ kosten angefragt:
1. 1000EUR
2. 300 EUR
Habe mich natürlich für die 2. Variante entschieden,im PZ getauscht aber leider ist das Zündschloss immer noch schwergängig und die Zentralverriegelung spinnt auch noch.
Boxster Tiptronic S 2003
Ganz Easy Freunde des Zündschlosses ;o))
Hatte eben erst gleiches Problem:
1. unters Lenkrad krabbeln und linkes Lüftungsrohr entfernen
2. Stecker vom Lenkradschalter abziehen
3. mit kleinem Flachschraubendreher rechts/links vom Schalter 2 kleine Madenschrauben herausdrehen
4. Schalter herausziehen
5. Auf die Nummer des Teils achten: z.B. 4A0 905 849B
Schalter passt übrigens vom alten Audi A6 (Ist im Porsche ein Audi Teil)
Bestellen bei http://www.x-german-bike.de/.../?...
Kostet etwa 13 Euro
Dauert 1 Tag, dann wieder einbauen, Madenschrauben anziehen und fertig ;o)))
Ich fahre auch einen Boxter BJ 1998, der plötzlich das spinnige Zündschloß bekam. Die beste Lösung ist wirklich die mit dem profanen auswechseln, wie vom Experten easy beschrieben. Das nenne ich Kompetenz...
Beste Grüße aus Zwickau
Zitat:
Original geschrieben von raco111
Ich fahre auch einen Boxter BJ 1998...
Beste Grüße aus Zwickau
Tust du nicht.
Wie gesagt Zündschalter. Kenne die Preise nicht. Das Teil für meinen 968 hat jedenfalls knapp EUR 90,00 gekostet. Einbau ca. 3/4 h. Bei PZ-Kursen könnte ich mir somit 300 EUR durchaus vorstellen. Aber 1000 ??? Und so ein preislicher Unterschied wird zwischen den Teilen vom Boxster/996 und 968 nicht liegen. Eher wird das 968-Teil (aufgrund geringer Stückzahlen) teurer sein. Und was die Montage betrifft kann ich mir auch nicht vorstellen, daß das Teil vom Boxster komplizierter einzubauen ist.
Hallo zusammen,
das hilft mir alles sehr, vielen Dank. Ich habe hier gestöbert, weil bei meinem Carrera, Bj. 98, gerade heute dieselben Symptome auftreten. Schloss schwergängig, Lüfter geht nicht (damit keine Klimaanlage) dann Licht weg, dann wieder alles da....
Werde der Werkstatt (in Zürich) morgen sagen, was das Zündschloss kostet.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Wie gesagt Zündschalter. Kenne die Preise nicht. Das Teil für meinen 968 hat jedenfalls knapp EUR 90,00 gekostet. Einbau ca. 3/4 h. Bei PZ-Kursen könnte ich mir somit 300 EUR durchaus vorstellen. Aber 1000 ???
also bei den japanern kostet ein zuendschloss schnell mal 5- 6- oder 700 euro. ich meine im w203 forum mal gehoert zu haben, das ein zuendschloss bei zetsches mannen auch nen tausender kosten sollte.
ich weiss schon warum ich nur alte autos fahre
gruesse vom doc
hallo, der thread ist zwar ein wenig älter, aber vielleicht hört jemand mit..
kann man das schloss bei einem boxster s bj 2001 alleine oder in einer freien werkstatt tauschen lassen? welche einstellarbeiten müssen dann noch gemacht werden (anpassung an wegfahrsperre oder alarmanlage etc? kann die einstellarbeiten evtl. nur ein PZ machen?
Ich habe es heute an einem Boxster 1999 gemacht. Einstellen muss man nichts, da die Wegfahrsperre über das Schloß selbst und Schlüssel geregelt wird. Der Schalter ist nur eine Schalter, mehr nicht. Tausch ging ganz easy. Lichtsschalter raus, Lüfterdüse links raus, Schraube im Lüftungskanal entfernen, Lüftungskanal links und unter dem Lenkrad entfernen, Stecker vom Schalter abziehen, Madenschrauben am Schalter links und rechts etwas lösen, Schalter abziehen. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Symtome bei mir waren: Radio geht nicht mehr aus, Schlüssel lässt sich sich nicht mehr ins Schloß stecken. Des Rästels Lösung: Der Schalter hat sich in Stellung 1 verklemmt. Als der Schlüssel abgezogen wurde, sprang der Schalter wieder auf Stellung 1. Somit konnte der Schlüssel auch garnicht mehr passen. Beim Abziehen des Schalters vom Schloß hört man ein Schnallzen, weil das Schloß wieder ein Stellung Null gesprungen ist.
Wie Du hast es heute an einem Boxster gemacht...?
Na gut, wenn Deine Frau das mitmacht...:-)
Duck und wech...
Gruß !!
hallo und danke trotzdem für die antwort. ist natürlich längst repariert. symptom, den ich gleich nach der reparatur hatte: akustisches signal bei licht an, motor aus und tür auf, auch wenn der schlüssel noch steckt. sollte erst beim schlüssel abziehen zu hören sein.
Hallo. Auch bei mir fãngt es langsam mal an. Das Radio hat sich nicht abgeschaltet. Die Zentralverriegelung geht mal ja mal nein. Schl?ssel geht nicht immer sauber rein. Ich denke ich traue mir das mit dem Schalter auch zu und werde ihn in der nächsten woche mal wechseln.Dankesch?n johnfu.