Zündspule kaputt?
Moin zusammen,
Heute war der ADAC bei mir, da gestern plötzlich mein 318i N42 extrem angefangen hat zu ruckeln während des Gasgebens, auch die Motorkontrollleuchte blinkte auf.
Fehlerspeicher von ADAC ausgelesen und der meinte entweder Ventile oder Zündspulen von Zylinder 3&4 hinüber.
Was meint ihr?
Diagnose sieht man unten auf dem Zettel (Bild)
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo
Das die Ventile hin sind ist eher unwahrscheinlich.........
Das die Zündspulen kaputt gehen, ist eher wahrscheinlich, also hole dir 2 neue Zündspulen und am besten auch 4 neue Zündkerzen
Gruß Stormy
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 6. Oktober 2019 um 20:47:11 Uhr:
Hallo
Das die Ventile hin sind ist eher unwahrscheinlich.........
Das die Zündspulen kaputt gehen, ist eher wahrscheinlich, also hole dir 2 neue Zündspulen und am besten auch 4 neue Zündkerzen
Gruß Stormy
Guten Abend,
4 neue Zündspulen empfehle ich. Die anderen Zwei sind wahrscheinlich auch schon vorgeschädigt und
geben demnächst den Geist auf.
So war es bei meinem M54. Erst Zwei und dann ging es weiter.
Ursache wahrscheinlich die Zündkerzen mit viel zu großen Kontaktabständen.
MfG
Dietmar
Hast du nicht schon ein Thread dafür offen? Ich habe beim anderen geantwortet..
Zitat:
4 neue Zündspulen empfehle ich. Die anderen Zwei sind wahrscheinlich auch schon vorgeschädigt und
geben demnächst den Geist auf.
Und wenn du einen Platten hast, sind die anderen 3 auch schon vorgeschädigt?
Ich tippe, es handelt sich um was größeres und nicht bloß um zwei Zündspulen, die gleichzeitig ausgestiegen sind
Dass 2 Zündspulen gleichzeitig aussteigen halte ich auch für unwahrscheinlich. Wenn du selber die Möglichkeit hast, den Fehlerspeicher auszulesen, dann tausch mal die Zündspulen durch. Also Zündspulen von 3&4 auf Zylinder 1&2 und die von 1&2 auf 3&4. Wenn der Fehler auf Zylinder 1&2 wandert, dann sind die Spulen das Problem. Wenn der Fehler auch mit den anderen beiden Spulen auf 3&4 bleibt, dann lieg der Fehler woanders.
...finde ich aber irgendwo traurig, dass der ADAC Mechaniker nicht auf diese Idee kommt. Es muss nur die Motorabdeckung und der Innenraumfilter raus, dann kann man die Zündspulen durch tauschen. Aber es ist wie überall. Fehlerspeicher auslesen, "Oh da ist irgendwas kaputt, da müssen sie irgendwas tauschen, schönen Tag noch.". Die moderne "Fehlersuche".
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 8. Oktober 2019 um 08:22:29 Uhr:
...finde ich aber irgendwo traurig, dass der ADAC Mechaniker nicht auf diese Idee kommt. Es muss nur die Motorabdeckung und der Innenraumfilter raus, dann kann man die Zündspulen durch tauschen. Aber es ist wie überall. Fehlerspeicher auslesen, "Oh da ist irgendwas kaputt, da müssen sie irgendwas tauschen, schönen Tag noch.". Die moderne "Fehlersuche".
Der ADAC ist aber keine rollende Reparaturwerkstatt !
Wenn die jetzt auch noch Reparaturen durch führen sollen, kann man bei einem Notfall lange warten !
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 8. Oktober 2019 um 19:29:28 Uhr:
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 8. Oktober 2019 um 08:22:29 Uhr:
...finde ich aber irgendwo traurig, dass der ADAC Mechaniker nicht auf diese Idee kommt. Es muss nur die Motorabdeckung und der Innenraumfilter raus, dann kann man die Zündspulen durch tauschen. Aber es ist wie überall. Fehlerspeicher auslesen, "Oh da ist irgendwas kaputt, da müssen sie irgendwas tauschen, schönen Tag noch.". Die moderne "Fehlersuche".
Der ADAC ist aber keine rollende Reparaturwerkstatt !
Wenn die jetzt auch noch Reparaturen durch führen sollen, kann man bei einem Notfall lange warten !
Von "reparieren" habe ich nichts geschrieben, denn die von mir vorgeschlagene Vorgehensweise "repariert" nichts, sondern gibt nur einen Hinweis darauf, ob das Problem mit 70€ für zwei neue Zündspülen erledigt ist oder man schonmal eine vierstellige Summe einplanen kann, weil die Valvetronic ein Problem hat, was bei diesem Motor durchaus öfters vorkommt.
Auch nach meinem Vorschlag müsste man 2 neue Zündspulen besorgen, die der ADAC natürlich nicht dabei hat, aber es hätte eine Viertelstunde für die Fehlersuche gedauert, man hätte das Problem um ein vielfaches eingrenzen können und der Kunde wäre schlauer gewesen, als wenn man den Fehlerspeicher ausliest und dann wieder abhaut, mit dem Verweis "es könnten die Ventile oder die Zündung sein". Denn offensichtlich wurde das Auto ja nicht abgeschleppt, sondern er musste nach dem ADAC Besuch noch selber damit in die Werkstatt fahren. Da hätte sich der ADAC die Anreise auch sparen können.
Zitat:
@resusid schrieb am 8. Oktober 2019 um 08:06:40 Uhr:
Zitat:
4 neue Zündspulen empfehle ich. Die anderen Zwei sind wahrscheinlich auch schon vorgeschädigt und
geben demnächst den Geist auf.
Und wenn du einen Platten hast, sind die anderen 3 auch schon vorgeschädigt?
Ich tippe, es handelt sich um was größeres und nicht bloß um zwei Zündspulen, die gleichzeitig ausgestiegen sind
Guten Abend,
ja klar wenn ich drei abgefahrene Reifen habe kaufe ich nur 3 keine 4.
Vollkommen schräger Vergleich. Wähle mal die Sufu da gibt´s mehr zum warum
Nochmal M54 erst waren 2 Zündspulen defekt, danach noch 2 die letzten zwei hab ich dann
vorsorglich gleich mit gewechselt. Seitdem ist Ruhe!
Wenn Dummheit Schmerzen verursachen würde wäre vor Geschrei nichts Anderes mehr zu hören.
MfG
Dietmar
Zitat:
Guten Abend,
ja klar wenn ich drei abgefahrene Reifen habe kaufe ich nur 3 keine 4.
Vollkommen schräger Vergleich. Wähle mal die Sufu da gibt´s mehr zum warum
Nochmal M54 erst waren 2 Zündspulen defekt, danach noch 2 die letzten zwei hab ich dann
vorsorglich gleich mit gewechselt. Seitdem ist Ruhe!
Wenn Dummheit Schmerzen verursachen würde wäre vor Geschrei nichts Anderes mehr zu hören.
MfG
Dietmar
Wie kommst Du auf M54 ????
Ist doch ein typisches BMW E46 Problem mit den Zündspulen. Ich würde da auch nicht lange rummachen und alle wechseln.
Zitat:
@resusid schrieb am 11. Oktober 2019 um 08:29:39 Uhr:
Zitat:
Guten Abend,
ja klar wenn ich drei abgefahrene Reifen habe kaufe ich nur 3 keine 4.
Vollkommen schräger Vergleich. Wähle mal die Sufu da gibt´s mehr zum warum
Nochmal M54 erst waren 2 Zündspulen defekt, danach noch 2 die letzten zwei hab ich dann
vorsorglich gleich mit gewechselt. Seitdem ist Ruhe!
Wenn Dummheit Schmerzen verursachen würde wäre vor Geschrei nichts Anderes mehr zu hören.
MfG
Dietmar
Wie kommst Du auf M54 ????
Guten Abend,
weil ich zwei Autos mit M54 Motoren auf verschiedenen Kontinenten habe, aber die Probleme sind gleich.
Warum sollten andere Bauarten nicht die gleichen Probleme haben?
Ich schreibe nur meine Erfahrungen weiter nichts. Ich spare nicht an der falschen Stelle und beschäftige mich nicht Wochenlang mit den gleichen Problemen um eine Öre zu sparen. Sorry
Ich hatte auch mal auf die Sufu hingewiesen, wo ich meine Erfahrungen mit abgebrannten Zündkerzen und danach defekten Zündspulen beschrieben habe.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
MfG
Dietmar
MfG