- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Zuheizer/Standheizung Diesel aktueller Stand?
Zuheizer/Standheizung Diesel aktueller Stand?
Der Zuheizer bzw. die Standheizung meines V70D5 hat am Anfang einige Probleme gemacht, vor allem war der Druckregler mehrmals defekt. Beim letzten Mal habe ich dann wohl einen miit einem anderen Membranmaterial bekommen, es ist jett viele Jahre her, dass ich das letzte mal da dranmusste.
Neulich fing die Standheizung aber ieder an zu qualmen und hat dann abgeschaltet.
Wie ist da eigentlich der aktuelle Stand. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es den Druckregler nicht mehr einzeln sondern nur das ganze Brenneraggregat für mehrere hundert Euro.
Irgendjemand hatte aber sogar mal beschrieben, wie er die Membran gegen bessere Material auusgetauscht hatte. Das finde ich aber nicht mehr.
Gibt es irgendwo die Druckregler einzeln oder gibt es Tipps für so eine Membran?
Da es ja eine größere Aktion ist das Teil auszubauen und man dann nicht problemlos fahren kann möchte ich vorbereitet sein, auch wenn ich noch gar nicht weiß, ob es diesmal wirklich der Druckregler ist.
Grüße
Martin
Ähnliche Themen
5 Antworten
Hallo Martin,
da hast du wohl einfach Glück gehabt mit deinem letzten Druckregler.
Soweit ich weiß, sind sämtlich Ersatzteile für die ARDIC Standheizungen Alt-Bestände und somit wirst du keinen Regler mit einer Membran aus besserem Material bekommen.
Bei Skandix gibts den Regler noch einzeln für 156€. (Brenneraggregat ca. 600€)
ARDIC wurde ja von Eberspächer übernommen und baut nix mehr für die alten Heizungen.
Die Artikel zum Umbau mit FKM-Membran gibt es hier noch. Ich habe zum Glück noch einen umgebauten Regler liegen aber meiner funzt zur Zeit noch "klopf auf Holz" ;-)
Leider finde ich das Material für die Membran nicht mehr, sonst hättest du ein Stück haben können.
Viel Erfolg
Dar Riggo
Ich habe diesen relativ teuren regler bei skandix gekauft. Ist aber auch schon 3 Jahre her. Der Einbau ist eigentlich gar nicht so schlimm gewesen, für die Tatsache, dass ich noch nie ne SH geöffnet hatte. Man muss sie halt komplett zerlegen, sonst kann man den Rüssel nicht positionieren
Zitat:
@darRiggo schrieb am 10. Februar 2025 um 17:00:39 Uhr:Hallo Martin,
da hast du wohl einfach Glück gehabt mit deinem letzten Druckregler.
Soweit ich weiß, sind sämtlich Ersatzteile für die ARDIC Standheizungen Alt-Bestände und somit wirst du keinen Regler mit einer Membran aus besserem Material bekommen.
Bei Skandix gibts den Regler noch einzeln für 156€. (Brenneraggregat ca. 600€)
ARDIC wurde ja von Eberspächer übernommen und baut nix mehr für die alten Heizungen.
Die Artikel zum Umbau mit FKM-Membran gibt es hier noch. Ich habe zum Glück noch einen umgebauten Regler liegen aber meiner funzt zur Zeit noch "klopf auf Holz" ;-)
Leider finde ich das Material für die Membran nicht mehr, sonst hättest du ein Stück haben können.
Viel Erfolg
Dar Riggo
Hallo Dar Riggo,
Ich weiß nicht, ob das Gück war.
Ich habe den V70 2008 gekauft und dann eine Zeit lang alle 1-2 Jahre den Druckregler gewechselt.
Und dann hatte ich plötzlich Ruhe. Das ist jetzt über 10 Jahre her, dass ich das letzte Mal da dran war.
Daraus habe ich geschlossen, dass beim letzten Mal Material verwendet wurde, das länger hält. Aber auch der Regler war u.U. schon so 2010 hergestellt.
Auf Skandix hätte ich selbst kommen können.
Ich dachte, das Teil gibt es nirgend mehr einzeln.
Dann baue ich die Heizung bei Gelegenheit aus und sehe es mir erstmal an. Vielleicht ist ja sogar was anderes defekt. Skandix liefert ggf. ja schnell.
Vielen Dank!
Grüße
Martin
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 10. Februar 2025 um 17:41:09 Uhr:Ich habe diesen relativ teuren regler bei skandix gekauft. Ist aber auch schon 3 Jahre her. Der Einbau ist eigentlich gar nicht so schlimm gewesen, für die Tatsache, dass ich noch nie ne SH geöffnet hatte. Man muss sie halt komplett zerlegen, sonst kann man den Rüssel nicht positionieren
Zeitweise hätte ich das mit verbundenen Augen machen können ...
Das ist der Haken, wenn etwas zu lange hält. Ich erinnere mich jetzt nicht einmal mehr, wie man die Stoßstange abnimmt ...
Zitat:
@mawev schrieb am 11. Feb. 2025 um 14:17:22 Uhr:
Das ist der Haken, wenn etwas zu lange hält. Ich erinnere mich jetzt nicht einmal mehr, wie man die Stoßstange abnimmt
Lach kenn ich