1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Zulassungsrevers

Zulassungsrevers

VW Polo 6 (AW)

Guten Abend Leute:)

Ich habe bisher nicht viel zu dem Thema gefunden aber kennt sich einer mit dem Thema Zulassungsrevers aus?

Möchte weiterhin über meinen Papa versichert sein, d.h. wir geben ihn als Halter an, ich bin aber Darlehensnehmerin und Käuferin.

Wird da ne Boni Prüfung von ihm gemacht? (Würde ja keinen Sinn machen..)

Und im Falle eins Unfalls: geht da das Geld der Versicherung direkt an die Bank?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!!

46 Antworten

Der Käufer und/oder Darlehensnehmer wird geprüft, nicht der Halter. Was im Falle eines Unfalls bzgl. Rückerstattung angeht, falls es eine geben sollte, die geht ebenso an den Darlehensnehmer und dessen Abbuchungskonto, also wenn Versicherung da ebenso abgebucht wird.

Zitat:

@Mikeindia schrieb am 25. Mai 2018 um 18:59:17 Uhr:


Der Käufer und/oder Darlehensnehmer wird geprüft, nicht der Halter. Was im Falle eines Unfalls bzgl. Rückerstattung angeht, falls es eine geben sollte, die geht ebenso an den Darlehensnehmer und dessen Abbuchungskonto, also wenn Versicherung da ebenso abgebucht wird.

Perfekt!:) merci:) geht ja echt nur drum, dass die Bank weiß, dass er der Halter ist, damit das mit der Versicherung klappt!

Weil mein Dad sich schon Sorgen gemacht hat, dass er geprüft wird oder Ähnliches..
Dabei läuft die Finanzierung ja allein über mich und auch NUR meine Bankdaten sind überall hinterlegt..

Dein Dad ist Versicherungsnehmer und Halter bist doch du oder nicht ?
Damit ist die Versicherung immer noch günstig da sie über deinen dad läuft.
Dein dad wird nicht überprüft.

Zitat:

@XD69 schrieb am 25. Mai 2018 um 19:05:21 Uhr:


Dein Dad ist Versicherungsnehmer und Halter bist doch du oder nicht ?
Damit ist die Versicherung immer noch günstig da sie über deinen dad läuft.
Dein dad wird nicht überprüft.

Also die Versicherung läuft über ihn, ich bin bei seiner Versicherung quasi mit drin..daher ist er rechtlich gesehen ,,Halter“ und ich genieße dafür eine günstigere Versicherung! So war das bisher bei meinem Twingo auch so. D.h. Er bekommt auch meine Blitzerfotos :D Und so wollen wir es eben wieder machen nur waren wir verunsichert, was das jetzt genau bedeutet. Habe aber bezüglich der Steuer und der Versicherungsgebühr MEINE Bankdaten angegeben. Nur seine Adresse und seine Unterschrift werden benötigt.

Halter des Fahrzeuges ist der der in der Zulassungsbescheinigung eingetragen ist
Abweichende Halterschaft ist bei einer Finanzierung über die VW-Bank nicht möglich
Das Darlehen muss auf den Halter laufen

Zitat:

@Franzifit schrieb am 25. Mai 2018 um 19:07:18 Uhr:



Zitat:

@XD69 schrieb am 25. Mai 2018 um 19:05:21 Uhr:


Dein Dad ist Versicherungsnehmer und Halter bist doch du oder nicht ?
Damit ist die Versicherung immer noch günstig da sie über deinen dad läuft.
Dein dad wird nicht überprüft.

Also die Versicherung läuft über ihn, ich bin bei seiner Versicherung quasi mit drin..daher ist er rechtlich gesehen ,,Halter“ und ich genieße dafür eine günstigere Versicherung! So war das bisher bei meinem Twingo auch so. D.h. Er bekommt auch meine Blitzerfotos :D Und so wollen wir es eben wieder machen nur waren wir verunsichert, was das jetzt genau bedeutet. Habe aber bezüglich der Steuer und der Versicherungsgebühr MEINE Bankdaten angegeben. Nur seine Adresse und seine Unterschrift werden benötigt.

Genau so, läuft alles über Deine angegebenen Bankdaten, Dein Dad ist zwar Versicherungsnehmer, wäre auch bei z.B. einem Unfall mit Personenschaden erster Ansprechpartner, aber finanziell läuft alles über Deine Konten.

Zitat:

@Franzifit schrieb am 25. Mai 2018 um 18:54:13 Uhr:


Guten Abend Leute:)
Ich habe bisher nicht viel zu dem Thema gefunden aber kennt sich einer mit dem Thema Zulassungsrevers aus?
Möchte weiterhin über meinen Papa versichert sein, d.h. wir geben ihn als Halter an, ich bin aber Darlehensnehmerin und Käuferin.
Wird da ne Boni Prüfung von ihm gemacht? (Würde ja keinen Sinn machen..)
Und im Falle eins Unfalls: geht da das Geld der Versicherung direkt an die Bank?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!!

Nein Papa ist nur Halter , und das soll mit diesem Schreiben bestätigt werden .

Das der Wagen gut versichert ist . Kann ich dir gerne auch telefonisch erklären . 03854803133 AWUS mobile Vw m. Feilcke ab 9uhr morgen

Zitat:

@MatzeAwus schrieb am 25. Mai 2018 um 19:51:27 Uhr:



Zitat:

@Franzifit schrieb am 25. Mai 2018 um 18:54:13 Uhr:


Guten Abend Leute:)
Ich habe bisher nicht viel zu dem Thema gefunden aber kennt sich einer mit dem Thema Zulassungsrevers aus?
Möchte weiterhin über meinen Papa versichert sein, d.h. wir geben ihn als Halter an, ich bin aber Darlehensnehmerin und Käuferin.
Wird da ne Boni Prüfung von ihm gemacht? (Würde ja keinen Sinn machen..)
Und im Falle eins Unfalls: geht da das Geld der Versicherung direkt an die Bank?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!!

Nein Papa ist nur Halter , und das soll mit diesem Schreiben bestätigt werden .
Das der Wagen gut versichert ist . Kann ich dir gerne auch telefonisch erklären . 03854803133 AWUS mobile Vw m. Feilcke ab 9uhr morgen

Alles gut, mach mal.

Zitat:

@MatzeAwus schrieb am 25. Mai 2018 um 19:51:27 Uhr:



Zitat:

@Franzifit schrieb am 25. Mai 2018 um 18:54:13 Uhr:


Guten Abend Leute:)
Ich habe bisher nicht viel zu dem Thema gefunden aber kennt sich einer mit dem Thema Zulassungsrevers aus?
Möchte weiterhin über meinen Papa versichert sein, d.h. wir geben ihn als Halter an, ich bin aber Darlehensnehmerin und Käuferin.
Wird da ne Boni Prüfung von ihm gemacht? (Würde ja keinen Sinn machen..)
Und im Falle eins Unfalls: geht da das Geld der Versicherung direkt an die Bank?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!!

Nein Papa ist nur Halter , und das soll mit diesem Schreiben bestätigt werden .
Das der Wagen gut versichert ist . Kann ich dir gerne auch telefonisch erklären . 03854803133 AWUS mobile Vw m. Feilcke ab 9uhr morgen

Alles klar, dann bin ich beruhigt!! Danke euch:)

Du kannst aber genauso gut Halter sein und über deinen Papa versichern.
Habe es ebenfalls so gemacht. Ich bin Halter und Muttern Versicherungsnehmerin und ich stehe in der Versicherung mit drin und als Hauptnutzer sowie Halter.

Laut meinen Infos unterscheidet sich die Versicherungsprämie wenn Halter und Versicherungsnehmer nicht identisch sind.

Zitat:

@Pologamist schrieb am 26. Mai 2018 um 09:40:47 Uhr:


Laut meinen Infos unterscheidet sich die Versicherungsprämie wenn Halter und Versicherungsnehmer nicht identisch sind.

Kann ich nicht bestätigen eventuell von der Versicherung abhängig. Habe Anfang des Jahres mein Auto auf mein Sohn zugelassen(Schwerbehindertenausweis) der Versicherungsbeitrag blieb gleich.

Stimme @Pologamist zu meine Versicherung macht da auch unterschiede...
Sind so 40-60 euro im Jahr Unterschied.

Zitat:

@Pologamist schrieb am 26. Mai 2018 um 09:40:47 Uhr:


Laut meinen Infos unterscheidet sich die Versicherungsprämie wenn Halter und Versicherungsnehmer nicht identisch sind.

Und sie unterscheidet sich deutlich, wenn Halter und Versicherungsnehmer nicht identisch sind! Bei wäre es simulierte 100 Euro jährlich

:rolleyes:
Deine Antwort