- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W169
- Zum Thema ROST
Zum Thema ROST
Hallo,
wenn euer Fahrzeug ordentlich gewartet wurde ( nicht unbedingt in einer Benz-Werkstatt ) bekommt ihr die angerosteten Teile ersetzt.
Kostenlos für Fahrzeuge unter 5 Jahern.
Danach wird eine Selbstbeteiligung verlangt , wie hoch diese ist, sollte verhandelt werden.
Viele Grüße
Hartmut
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cuberino
Na Gott sei dank ist das nur deine Meinung....
Kein Solides Fahreug???? - Dann heul hier nicht rum und kauf dir ein Solides. Vieleicht nen Dacia MPV?!?!
Man den Rost bekommst du auf Kulanz geregelt... Sag mir einen Hersteller der bei Rost die Teile auf Kulanz tauscht??? Die hätten das auch Totschweigen können aber um den Ruf nicht zu verlieren gibt es MB zu... und das war die beste entscheidung...
Wenn jemand einen MB hat und zu Geizig ist den Service bei MB zu machen, der wird seinen Geiz mit mehrkosten bei dem "Rostproblem" bezahlen.
Selber Schuld.
Keine Freie Werkstatt, es sei denn sie sind auf MB spezialisiert, wird meinen Kleinen in die Finger bekommen.
Kann das sein, dass du deinen Benz heiß und innig liebst??
Gruß
Hartmut
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo,
habe vor kurzem eine gebrachte A- Klasse ( A180 CDI, BJ 12 / 2004 , 93.000 Km, Elegance ) gekauft, nach meinen guten Erfahrungen mit meiner Ersten A - Klasse ( BJ 02 /2001, Classic , ca. 340.000Km, nur Verschleissteile , keine Lackprobleme, fährt weiterhin meine Frau ).
Beim Polieren habe ich dann kleine Lackbläschen( Lack blüht
aussen ohne Rost ) an allen Türen , sowie der Heckklappe bemerkt , wo ich beim Kauf auf den ersten Blick an Steinschlag Fahrertür gedacht habe ( Auto war nicht gewaschen, wg. defekter Waschanlage )!
Nun stelle ich mir folgende Fragen :
Ist Dieses Problem Mercedes bekannt ?
Wieviel Kulanz wird mir gewährt , da ich in meinen Scheckheft gesehen habe, daß der Wagen zwar immer gewartet wurde , dafür aber nicht immer einen Stempel einer Mercedes - Werkstatt ( oder auch ohne Stempel ) bekommen hatte ?
Ich stelle mir aber auch die Frage, was einer Service - Scheckheft mit regelmäßiger Wartung (Ölwechsel...etc. ) mit den Lackproblemen der 169er A- Klasse zu tun hat , da bei meinen Vorgängermodel ( knapp 10 Jahre alt )Dieses nicht auftauchte, vielmehr lässt sich doch darauf schließen , daß man aus Sparzwängen an der Lackierung spart , oder ??
Bekomme ich evtl. eine vollständige Kulanz, wegen Fertigungsproblemen in der Lackiererei ??
Zitat:
Original geschrieben von stermchen
Hallo,
wenn euer Fahrzeug ordentlich gewartet wurde ( nicht unbedingt in einer Benz-Werkstatt ) bekommt ihr die angerosteten Teile ersetzt.
Kostenlos für Fahrzeuge unter 5 Jahern.
Danach wird eine Selbstbeteiligung verlangt , wie hoch diese ist, sollte verhandelt werden.
Viele Grüße
Hartmut
Die Arbeitsanweisung Reparatur bzw. Austausch der Türen / Hecklappen / Motorhauben bei den Modellen A-und B-Klasse geht bis zum 8. Jahr nach Erstzulassung, unabhängig von der Anzahl der Besitzer, dem Kilometerstand und der Servicehistorie. Der Wagen kommt ca. eine Woche weg. Für die Zwischenzeit gibt es einen Ersatzwagen. Diesen aber nicht zwingend, sondern er wird vom Autohaus gestellt und auch dort verrechnet. D.h., ist man dort Service-Kunde, bekommt man auch einen Ersatzwagen. Die ganze unangenehme Geschichte wird so kulant wie möglich seites MB abgewickelt, wie es nur geht. Schliesslich möchte MB einen Imageschaden eingrenzen, was bislang auch recht gut funktioniert. Der breiten Masse sind die Probleme bei diesen Fahrzeugen recht unbekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Jens_mel
Hallo,
habe vor kurzem eine gebrachte A- Klasse ( A180 CDI, BJ 12 / 2004 , 93.000 Km, Elegance ) gekauft, nach meinen guten Erfahrungen mit meiner Ersten A - Klasse ( BJ 02 /2001, Classic , ca. 340.000Km, nur Verschleissteile , keine Lackprobleme, fährt weiterhin meine Frau ).
Beim Polieren habe ich dann kleine Lackbläschen( Lack blüht
aussen ohne Rost ) an allen Türen , sowie der Heckklappe bemerkt , wo ich beim Kauf auf den ersten Blick an Steinschlag Fahrertür gedacht habe ( Auto war nicht gewaschen, wg. defekter Waschanlage )!
Nun stelle ich mir folgende Fragen :
Ist Dieses Problem Mercedes bekannt ?
Wieviel Kulanz wird mir gewährt , da ich in meinen Scheckheft gesehen habe, daß der Wagen zwar immer gewartet wurde , dafür aber nicht immer einen Stempel einer Mercedes - Werkstatt ( oder auch ohne Stempel ) bekommen hatte ?
Ich stelle mir aber auch die Frage, was einer Service - Scheckheft mit regelmäßiger Wartung (Ölwechsel...etc. ) mit den Lackproblemen der 169er A- Klasse zu tun hat , da bei meinen Vorgängermodel ( knapp 10 Jahre alt )Dieses nicht auftauchte, vielmehr lässt sich doch darauf schließen , daß man aus Sparzwängen an der Lackierung spart , oder ??
Bekomme ich evtl. eine vollständige Kulanz, wegen Fertigungsproblemen in der Lackiererei ??
hierzu gibt es hier 17353264987361433875654113993757 Beiträge. Bitte die SuFu benutzen und lesen. Im Prinzip habe ich das Wichtigste ja schon oben geschrieben.
ne Lecaro... das sind mehr.... VIEL MEHR.
Hallo,
diese, meine Informationen habe ich von unserem Benz-Händler.
Von 8 Jahren sprach er nicht. Vielleicht , wenn das Auto bei dieser Werkstatt gewartet worden wäre, würde man anders entscheiden.
Aber meine Meinung von Benz ist : Wenn die ihren Stern, sich nicht selbst verliehen hätten würde er jetzt sicherlich aberkannt!!
Einfach zu weit von einem soliden Fahrzeug entfernt.
Gruß
Hartmut
Na Gott sei dank ist das nur deine Meinung....
Kein Solides Fahreug???? - Dann heul hier nicht rum und kauf dir ein Solides. Vieleicht nen Dacia MPV?!?!
Man den Rost bekommst du auf Kulanz geregelt... Sag mir einen Hersteller der bei Rost die Teile auf Kulanz tauscht??? Die hätten das auch Totschweigen können aber um den Ruf nicht zu verlieren gibt es MB zu... und das war die beste entscheidung...
Wenn jemand einen MB hat und zu Geizig ist den Service bei MB zu machen, der wird seinen Geiz mit mehrkosten bei dem "Rostproblem" bezahlen.
Selber Schuld.
Keine Freie Werkstatt, es sei denn sie sind auf MB spezialisiert, wird meinen Kleinen in die Finger bekommen.
Du suchst ein zuverlässiges und solides Fahrzeug? Na da kann man dir ja nur einen Toyota empfehlen!
Da kannste dich dann mit anderen Dingen rumschlagen, wie z. B. mit klemmenden Gaspedalen
Viel Spaß schonmal!
Zitat:
Original geschrieben von Cuberino
Na Gott sei dank ist das nur deine Meinung....
Kein Solides Fahreug???? - Dann heul hier nicht rum und kauf dir ein Solides. Vieleicht nen Dacia MPV?!?!
Man den Rost bekommst du auf Kulanz geregelt... Sag mir einen Hersteller der bei Rost die Teile auf Kulanz tauscht??? Die hätten das auch Totschweigen können aber um den Ruf nicht zu verlieren gibt es MB zu... und das war die beste entscheidung...
Wenn jemand einen MB hat und zu Geizig ist den Service bei MB zu machen, der wird seinen Geiz mit mehrkosten bei dem "Rostproblem" bezahlen.
Selber Schuld.
Keine Freie Werkstatt, es sei denn sie sind auf MB spezialisiert, wird meinen Kleinen in die Finger bekommen.
Kann das sein, dass du deinen Benz heiß und innig liebst??
Gruß
Hartmut
Zitat:
Original geschrieben von stermchen
Zitat:
Original geschrieben von Cuberino
Na Gott sei dank ist das nur deine Meinung....
Kein Solides Fahreug???? - Dann heul hier nicht rum und kauf dir ein Solides. Vieleicht nen Dacia MPV?!?!
Man den Rost bekommst du auf Kulanz geregelt... Sag mir einen Hersteller der bei Rost die Teile auf Kulanz tauscht??? Die hätten das auch Totschweigen können aber um den Ruf nicht zu verlieren gibt es MB zu... und das war die beste entscheidung...
Wenn jemand einen MB hat und zu Geizig ist den Service bei MB zu machen, der wird seinen Geiz mit mehrkosten bei dem "Rostproblem" bezahlen.
Selber Schuld.
Keine Freie Werkstatt, es sei denn sie sind auf MB spezialisiert, wird meinen Kleinen in die Finger bekommen.
Kann das sein, dass du deinen Benz heiß und innig liebst??
Gruß
Hartmut
nene,
er liebt seine A-Klasse oder das "Elch"-Vieh, wie die Fans zu dieser Katastrophe auf Rädern sagen, mit Mercedes Benz hat das wenig zu tun, nach meiner Meinung, die niemand teilen muss.
Liebe Grüße,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von stermchen
Kann das sein, dass du deinen Benz heiß und innig liebst??
Gruß
Hartmut
Ein Auto lieben???? Wohl kaum. Ich weis nur was Akzeptanz und was Qualität ist.
Beides wurde Anfangs mit der A-Klasse auf die Probe gestellt. Aber jetzt bin ich mehr als zufrieden und mecker nicht rum.
Ich hatte vorher einen Smart Forfour... an den kommt Qualitativ keiner so schnell ran. Das minimiert die Chancen auf Lieber für meine A-Klasse bis auf Null.
Ab welchen Baujahr ist das Rostthema kein Thema mehr?
Hallo !
W169 , A170, Ez.: 12.2004 Benzin . 72.000 KM
Alle 5 Türen stark rosten ! War bei MB Werkstadt .
Türe werden augetauscht kostenlos !!
Aber , weil ich letzte Ispekzion nich bei MB gemach habe ,
muss ich 20 % selbst zahlen - das macht 1500 Euro aus !!!
Grüß Eddy
So, nun sind alle 5 Türen neu und hoffentlich in Zukunft ohne Rost.
Hat nichts gekostet....Kulanz.....Aber wer zahlt die offensichtliche Zeche ??
Ich denke, all die, die sich einen Benz kaufen. Und wenn die ordendlich arbeiten würden, um wieviel kostengünstiger könnte so eine A Klasse wohl sein??
Ich, kaufe keinen mehr!
Gruß
Hartmut