1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Zuverlässige Benziner mit Automatik und Tempomat bis 10-12 K gesucht

Zuverlässige Benziner mit Automatik und Tempomat bis 10-12 K gesucht

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 14:04

Hallo und Servus,

da mein Touran T1 wohl bald das Zeitliche segnen wird bin ich auf der Suche nach Ersatz. Leider habe ich den Anschluß etwas verloren und hänge mit meinem Wissensstand noch Ende der 90er fest.

Must-Haves wären Zuverlässigkeit, Benziner, PDC hinten, Automatik, Klima und ein Tempomat.

Beim Tempomat hat mir der aus dem Passat meiner Schwiegermutter gefallen mit den 10er Schritten, muss aber nicht unbedingt sein. Budget wären eigentlich 10, könnten aber bis auf 12 erweitert werden, wenns ein wirklich tolles Auto ist. Größe wäre mir am liebsten irgendwas größeres/höheres als ein Golf. Trotz der VW Beispiele ist mir die Marke egal, solangs zuverlässig mit gutem Rostschutz ist.

Vielen Dank schon Mal.

Grüße

Jagson

Ähnliche Themen
7 Antworten

VW Golf Sportsvan, wenn für das Budget erhältlich.

Toyota Avensis

Toyota Verso

Opel Astra K

Opel Zafira

Rost ist bei modernen Karren selten mehr das Hauptproblem, im Alter wird aber alles Rosten, was nicht nach 10-15 Jahren mal eine umfangreiche Auffrischung der Rostvorsorge bekommen hat.

Geht es eher um höher, oder eher um Größer? Größere Autos wie der Passat wären gut als kleine Diesel erhältlich 1.6 TDI 120PS oder 2.0 TDI 150PS, wenn du nicht nur Kurzstrecke fährst evtl. einen Blick wert?

Größer:

Passat B8 mit dem 1.4 TSI sollten in dem Budget mit bis zu 200.000 km auf dem Tacho zu bekommen sein, im Grunde solide Kisten die nochmal 100t km laufen sollten. Die meisten wurden nur Langstrecke bewegt und sind oft in gepflegtem Zustand.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=386644328 (Achtung für Export)

Höher:

Citroen C4 Cactus

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=415499757

Nissan Qashqai

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=414547199

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=396793836

Honda CR-V

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=415013457

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=404327970

 

Es gibt einfach eine riesige Auswahl, such doch ein paar heraus, die dir gefallen und poste diese und wir sagen was du dazu beachten solltest!

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 14:55

Ich würd gern höher sitzen als im Golf auch wenns vielleicht nicht so hoch ist wie im Touran. Meine Frau will zwar unbedingt einen SUV aber ich persönlich würde mich mehr über mehr Platz im Innenraum statt unterm Auto freuen.

Im Sommer pendel ich mit dem Roller. Da wird er ausschließlich Kurzstrecke gefahren, weswegen es lieber ein Benziner werden soll. Der Touran passt mit seinen 4,40 grade so auf den Stellplatz. Da würde der Passat vermutlich in den Gehweg ragen :/

200.000 bei VW machen mir eher Angst, weil ich den Touran 1.4 TSI bei 200t vor 5 Jahren gekauft hatte und mittlerweile alles was kaputt gehen kann im Motorraum, kaputt gegangen ist mit Ausnahme der Steuerkette. (Hochdruckpumpe, Lichtmaschine, Wisch-Waschanlage, Wasserpumpe, Kupplung, Klima, usw. usf.) Kann natürlich sein, dass moderne VWs deutlich zuverlässiger sind was das angeht.

Der C4 sieht interessant aus, was mich aber zögern lässt, ist die TÜV Mängelquote.

Für die ultimative Zuverlässigkeit würde ich auf fast alle anderen Anforderungen verzichten, was aber leider nicht realistisch ist.

Location wäre übrigens München.

------ Edit:

Qashqai wäre nur das alte Modell im Rahmen.

Wie groß wären denn Captur's innen?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=415698309

Was wäre damit, wenn ich die Sitzposition über Bord werfe?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=415395284

Themenstarteram 7. Februar 2025 um 16:04

Toyota Verso, 4,46 m lang.

Opel Meriva B 4,29 m lang.

Der Seat Toledo, baugleich mit dem Skoda Rapid und auch bei Skoda gebaut, hat als Euro6 unauffällige Motoren mit Zahnriemen (EA211). Grösse etwa wie ein normaler Golf, allerdings einfacher ausgeführt und Kleinwagenbasis.

 

Im Golf Plus ist nur der 1.6 L MPI empfehlenswert. Hier ist ein Steuerketten-TSI verbaut, der nicht so ruhmreich war.

 

Etwas länger als der Touran (4.56 m) und auch nicht höher als der Toledo wäre dieser Toyota Auris TS. Gut ausgestattet, ua mit LED statt den trüben Halogen. Wie der Hagelschaden repariert wurde, kann der V. hoffentlich mit Rechnung belegen, die Lackierung ist jedenfalls auffällig, mir gefällt sie. Wichtiger: der Antrieb gilt als sparsam und robust, die Toyota Hybride (braucht keine Steckdose) sind gesucht. Zudem die 15-jährige Toyota Relax-Garantie, die mit dem Service bei Toyota reaktiviert wird.

Toyota Auris Touring Sports // Hybrid // aufbereitet

Erstzulassung: 08/2016 Kilometerstand: 110.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 74 kW (101 PS)

Preis: 12.100 €

https://link.mobile.de/zHutUQyX37YjQAbt8

 

Nachtrag: wenn Du auf Automatik verzichten kannst, hättest Du wesentlich breitere Auswahl.

Das wäre ein prinzipiell ein Schnäppchen! Mangels App kann ich mir das Auto nicht näher ansehen.

Aber: ein Platzwunder ist das Auto nicht; hinten hat man wenig Beinfreiheit.

Kofferraum ist Standard (ca. 0,9 x 1 m).

Sitzposition ist eher tief, auch wenn das Auto selbst nicht besonders tief ist.

Die Sitze sind Durchschnitt, geht besser, geht schlechter.

Fahrwerk ist eher straff, aber nicht sportlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen