1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. ZV bestellt! Jetzt ist Schrauben angesagt!

ZV bestellt! Jetzt ist Schrauben angesagt!

Audi 80 B3/89
Themenstarteram 18. Oktober 2007 um 20:04

Hallo,

Ich hab mir kürzlich einen ZV Nachrüstsatz bei eBay bestellt.

Leider habe ich davon (Elektronik, Verkabelung ect..) absolut keine Ahnung! :D:D

Alles was ich habe ist die Anleitung die sehr allgemein gehalten sein wird (wahrscheinlich), mein Audi 80 Selbsthilfebuch und Motivation. :(:D

Also drückt mir mal alle die Daumen, ich werde mir schonmal zur Vorsorge eine Stange Zigaretten und eine Packung Valium zurechtlegen (die große).

Neuigkeiten und zahlreiche Fragen an euch werden bebildert folgen. :p

Ähnliche Themen
18 Antworten

nimm n multimeter.Geh damit zum kofferraumdeckel und schau wo an dem stecker der zum stellmotor vom kofferraum geht wo auf und zu ist.Dann nimmste dein ffb steuerkästchen und guckst anhand der kabel wo auf und zu ist. Dem entsprechen klemmste es da an so habe ich es auch gemacht funzt prima.

Zitat:

Original geschrieben von lavanor

Dann nimmste dein ffb steuerkästchen und guckst anhand der kabel wo auf und zu ist. Dem entsprechen klemmste es da an so habe ich es auch gemacht funzt prima.

Stop!

Er will eine ZV (Zentralvrriegelung) nachrüsten. Keine Funkfernbedienung.

Gab es den B4 auch serienmässig ohne Zentralverriegelung?! Ich dachte das wäre Serie?

Zum Einbau einer ZV:

Ich hab das damals bei meinem Golf 3 (4-Türer) gemacht und kann nur sagen, es war ne ziemliche Fummelei bis alle Türpinne sauber hoch und runter gingen.

Ich hatte eine von Waeco. Die Verkabelung ist simpel, da kann man gar nicht viel falsch machen. Allerdings fand ich den Einbau und Justierung der Stellmotoren/Stangen etwas heikel. Naja ging trotzdem.

Viel Glück dabei

Zitat:

Original geschrieben von sm666

Zitat:

Original geschrieben von lavanor

Dann nimmste dein ffb steuerkästchen und guckst anhand der kabel wo auf und zu ist. Dem entsprechen klemmste es da an so habe ich es auch gemacht funzt prima.

Stop!

Er will eine ZV (Zentralvrriegelung) nachrüsten. Keine Funkfernbedienung.

sorry mein fehler, durch die vielen ffb einbaufragen...

naja wenn er sowas mal machen sollte kann er auf diesen thread zurückgreifen;)

Themenstarteram 19. Oktober 2007 um 3:48

Danke für eure erbauenden Worte, :)

Für mich ist das eben noch eine echte Herausforderung.

Dabei fällt mir grad ein das Elektrische Fensterheber auch nicht verkehrt wären :D ;)

was wird es denn für eine zv? (hersteller)

mfg

Yo die ZV nachrüsten ist eine der behindertsten Aufgaben die man machen kann - also neben Zahnriemenwechsel.

Hab ich beim Coupe auch gemacht. Da waren für die Stellmotoren so Schienen dabei, und mann musste erst mal gucken wie man die wo hin setzt, musste auch neue Löcher bohren etc.

War spassig. Kurz darauf hatte ich dann elektrische Fensterheber (auch universal) nachgerüstet. :-(

Ach ja diese Universalteile... wie oft hab ich schon gesagt das ist alles mehr oder minder Mist? Naja wer nicht hören kann... ;)

Hättest du ne originale ZV genommen, wäre alles Plug&Play, auch wenns zuerst nach etwas mehr Aufwand aussieht da man ja noch die Unterdruckleitungen und die Pumpe verbauen muss aber man erspart sich die Friemelei mit den Stellmotoren und der Kofferraum öffnet auch direkt immer mit (die meißten der universal ZVs haben ja nur 4 Stellmotoren, da ist man beim B4 dann angeschissen).

Themenstarteram 19. Oktober 2007 um 23:02

Hier das ist die:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

99% der ZV's sind universal Teile. Eine Zentralverriegelung für den Kofferraum brauche ich eigentlich nicht.

so eine ähnliche (preislichund von ebay) hab ich auch drinn geht schon seit über 2 jahren ohne probleme,

nur wie es schon gesagt wurde

fingerbrechen und löcher suchen gehört in dem fall dazu hab mit nem kumpel knapp 6 stunden gebraucht.

aber es funzt.

mfg

Hab damals auuch umgerüstet da meine Pumpe kaputt war.

Habe eine für 13 Euro gekauft. Einbau war überhaupt kein Problem da mit die neuen elektromotoren an die Halter der hydraulik Steller bauen konnte.

Ist zwar viel Arbeit aber schwer ist es nicht .

Themenstarteram 27. Oktober 2007 um 18:06

Jaaa! Sie ist da!

Nur leider fehlt die Einbauanleitung! Werde dem gleich mal ne Mail schreiben :mad:

Mal ne Frage: Wie soll ich eigentlich die Kabel legen? Wo gehen die durch?

Zitat:

Original geschrieben von --AudiB493--

Mal ne Frage: Wie soll ich eigentlich die Kabel legen? Wo gehen die durch?

Wo ist das Problem die Kabel zu verlegen? Einfach unter den Seitenverkleidung.

 

 

Themenstarteram 28. Oktober 2007 um 3:38

Ja. Natürlich.

Das hätte ich mir denken können. Die Einbauanleitung habe ich übrigens doch. Als PDF Format, sie ist allerdings eine Farce voller Floskeln:

Schritt xy: Befestigen sie die Stellmotoren :rolleyes:

Wird allerdings bei der Elektronik recht hilfreich sein, ich freu mich schon auf nächstes Wochenende (Dann fange ich mit dem Einbau an sofern es nicht regnet). :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8