- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 4
- ZV Türschloß Beifahrerseite
ZV Türschloß Beifahrerseite
Moin,
es gibt zwar ein paar Themen dazu, aber ich finde mich da nicht ganz drin wieder.
Per Elektrik - sprich der Schalter in der Fahrertür oder per Funk oder per Schlüssel in der Fahrertür geht das Beifahrerschloß nicht mehr zu. Es war erst sporadisch, ist nun aber bei 99%. Öffnen schlägt nur zu 10% fehl.
Mechanisch ok, sprich wenn man am Hebel innen zieht geht das Schloß auf. Wenn man den Knopf von Hand runter drückt ist auch abgeschlossen. Das Innenlicht wird durch das öffnen der Tür auch angeschaltet.
Am Kabelbaum zur Tür habe ich schon endlos gewackelt, eine wirkliche Veränderung konnte ich nicht feststellen.
Was ist denn nun defekt? Doch irgendwo das eine Kabel zum Türschloß? Oder eher ein Defekt im Türschloß selbst? Wenn es klappt dann erscheint es mir lauter zu sein als die Fahrerseite. Und wen am Schloß, könnte es das mit der Lötstelle sein was man selbst beheben kann?
Ehe ich die Türverkleidung demontiere und einige Clipse besorgen muß wäre ich mir gerne relativ sicher.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Du kannst davon ausgehen das es am Schloß selbst liegt.
Bäh.
Danke Dir!
Mit der Weile glaube ich, das diese Türschlösser so wenig Spielraum in der Spannungsversorgung haben, das bei etwas Unterspannung das Ganze nicht mehr richtig funktioniert.
Meistens geht plötzlich alles wieder nach Bewegung.
Ab und an denke ich aber auch, das die Mechanik zum Gnuppl sich verhackt und deshalb das Schloss an sich nicht richtig arbeiten kann.
Dieses Leiden der Polos bedarf sonst eines Exorzisten.
Das Schloß ist so ja auch in T4 und T5 drin und hat nun eine 7E1 Nummer statt der 3B1. Vielleicht sind die neuen besser - aber 240 bei VW sind echt übel.
Ein gebrauchtes Teil tut es auch.
Das habe ich bei meinem Polo auch verbaut.
Es stammt aus einem Seat,und funktioniert seit
mehr als einem Jahr problemlos.
"Am Kabelbaum zur Tür habe ich schon endlos gewackelt, eine wirkliche Veränderung konnte ich nicht feststellen."
Den Faltenbalg zwischen Tür und A Säule abmachen und Kabel optisch auf bruch prüfen.
Wackeln bringt nichts wenn Kabel komplett durchtrennt sind.
@sgjp77 Seat ,Skoda, VW und Audi haben die gleichen Krankheiten!
Ich hänge mich mal hier mit ran:
Bei unserem Polo 9N (2004, 5-türer) ist es so, dass wenn ich die Fahrertür aufschließe (normale ZV, ohne Funk), die Beifahrertür manchmal nicht mit entriegelt wird. Die restlichen Türen schon. Das passiert halt immer nur ab und zu. Möchte ich es testen und ich öffne/schließe mehrmals hintereinander, geht es.
Bevor die Beifahrertür gar nicht mehr zu öffnen geht, wo muss ich anfangen zu suchen bzw. was austauschen?
Sporadisch Fehler suchen ist etwas schwierig.
Zwischen A Säule und Tür auf Kabelbruch prüfen.
Ansonsten Mikrotaster im Schoss oder Komplettes Schloss tauschen.
Ich habe noch kein brauchbare Video zum Schloss tauschen gefunden. Kannst Du helfen?
Ich kann eine Reparaturanleitung dazu posten.
Wird aber erst heute nachmittag sein.
Anleitung(en) im Anhang
Fortsetzung
super, vielen Dank