Zwei Fragen zur 330 Limo
Hallo,
ich habe ein paar Fragen an die 330i Fahrer hier.
Wie teuer ist der Wagen in der jährlich anfallenden Steuer, wo liegt so ungefähr der Verbauch und wie teuer sind die Inspektionen bei BMW.
Gruß Sebi
PS: Es wurden doch drei Fragen
Ähnliche Themen
19 Antworten
Steuern www.kfzsteuer.de
Verbrauch zwischen 11 und 13 Litern im Schnitt, Minimum ca. 9 und maximum 20+++++
Inspection mit Öl ca. 200-300 €
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Verbrauch zwischen 11 und 13 Litern im Schnitt, Minimum ca. 9 und maximum 20+++++
Steuer EUR 202,-
Verbrauch ist bei mir immer unter 11l. Trotz Automatik, Stadtverkehr und flotter Autobahnfahrt.
Wie Du auf 20++++ kommst, weiß ich nicht. Vielleicht wenn man im Winter 3km mit kaltem Motor Vollgas fährt und ihn dann abstellt.
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Wie Du auf 20++++ kommst, weiß ich nicht. Vielleicht wenn man im Winter 3km mit kaltem Motor Vollgas fährt und ihn dann abstellt.
Wenn du den Wagen vollgas bewegst dann verbraucht er bestimmt 20 Liter, unser 220 CDI hat sogar 13 Liter Diesel genommen!
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Wenn du den Wagen vollgas bewegst dann verbraucht er bestimmt 20 Liter, unser 220 CDI hat sogar 13 Liter Diesel genommen!
Wenn ich ihn Vollgas fahre, dann habe ich vielleicht einen Momentanverbrauch von 20l/100km. Es geht ja um den Durchschnitt und nicht darum, wenn man 250km/h auf dem Nürburgring fährt. Ich kann auch den Tag bergab mit 50km/h fahren, dann verbraucht er nur 4l...
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Wenn ich ihn Vollgas fahre, dann habe ich vielleicht einen Momentanverbrauch von 20l/100km. Es geht ja um den Durchschnitt und nicht darum, wenn man 250km/h auf dem Nürburgring fährt. Ich kann auch den Tag bergab mit 50km/h fahren, dann verbraucht er nur 4l...
![]()
Darum habe ich ja auch Maximalverbrauch gesagt, wenn ich nunmal dann eine AB in Deutschland habe wo keine Begrenzung ist und ich dann mich im Bereich von 200-250 aufhalte mit entsprechenden Abbremsen und vollem Beschleunigen dann kann ich 20 Liter auf 100 km verbrauchen.
Das wollte er aber bestimmt nicht wissen...
Warum antwortest du denn auf Fragen wenn du offenbar selbst keinen 330 fährst, alles nur gelesen?
Also, bei überwiegendem Landstrassenanteil verbrauche ich (Coupe) so ca. 10 Liter, wobei der Verbrauch nach dem Chippen um ca. 0.8 Liter gesunken ist.
Axel
PS: Zu irgendwelchen Verbrauchswerten bei Vollgasorgien kann ich nichts sagen, sowas ist auf der A45 schwer zu realisieren...
Zitat:
Warum antwortest du denn auf Fragen wenn du offenbar selbst keinen 330 fährst, alles nur gelesen?
offenbar fährt er aber doch einen 330i, ein schönes Cabrio um genau zu sein, jedoch leider ohne Windschott das hab, ich ihm nämlich vor ein paar Wochen abgekauft
.
BTT: ich hab auch mal ein 330cic für nen Tag gefahren und das hatte einen Verbrauch zwischen 9 und 12,5 litern laut BC(wo ich aber bei meinen eigenen Autos in der Realität immer 0,5-0,7liter draufrechnen kann)
Greetz Silvio
Hallo,
mein Verbrauch liegt im Durchschnitt über 15.000 km bei 9.8 l/100km.
Min. 8,6 (Fahrt durch die Schweiz)
Max. 11,6 (Winter und viel Kurzstreckenanteil)
Siehe Anhang...
Zu der Vollgasorgie kann ich nur soviel sagen. Ich habe es mal versucht, bin über eine Strecke von 77km (A81 Raststätte Schönbuch bis Ausfahrt Rottweil) so schnell wie möglich gefahren. Lt. BC mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 189 km/h und einem Durchschnittsverbrauch von 16.8 l/100 km.
Gruss,
MICHAEL
Zitat:
Original geschrieben von Gasoline-Dream
Das wollte er aber bestimmt nicht wissen...
Warum antwortest du denn auf Fragen wenn du offenbar selbst keinen 330 fährst, alles nur gelesen?
Dazu kann ich nur sagen:
Kein Kommentar!!!!!
Zu Glück ist das Wetter so gut!!!!!!
Würde das gern ausprobieren, jedoch bringt ein Foto vom BC nicht viel weil das nicht wie bei Mercedes z.B. in Relation gestellt wird, man kann ja nur den Verbrauch resetten und die gefahrenen KM lassen.
Also keine Aussage Kraft.
beim Mercedes hab ich das gemacht, weil alle immer gesagt haben. Mein 220 CDI verbraucht bei Vollgas nur 8 Liter, deshalb hab ich das Foto gemacht
http://www.motor-talk.de/attachment.php/tt.jpg?s=&postid=5171733
@ Bella
Bist zufrieden mit dem Windschott?????
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Zu Glück ist das Wetter so gut!!!!!!
Wurde aber auch mal Zeit, hab schon gedacht, es wird gar kein Sommer mehr...
Genieß das Offenfahren!!!
Ich würde mich verbrauchstechnisch eher an der unteren Grenze ansiedeln.
Mein Streckenprofil besteht zu 75% aus Landstraße, 20% Autobahn und 5% Ortschaft, kaum Stadtverkehr.
Bei dem herrlichen Wetter und nach einer gemütlichen Ausfahrt am Donnerstag habe ich gerade 8.0l auf der Uhr. Landstraße, Tempo 100, wirklich nicht geschlichen. Normalerweise sind's etwa knapp 9l, über 10l war ich bei einer Rasterung von einer Tankfüllung noch nie.
Also der 3lR6 ist auch dauerhaft unter 10 Litern fahrbar (meine Erfahrung mit dem Coupé), Spaß mit Gas ist da auch drinne, dazu muss man überhaupt nicht schleichen. Kommt stark auf den Fahrer und das Streckenprofil an.
Mein Verbrauch ich nach der Kennfeldoptimierung auch etwas zurückgegangen.
Und gerade jetzt hätte ich dann doch auch mal gerne ein Cabrio, da seid ihr echt zu beneiden. Aber ich winke auch immer brav, wenn mir eins begegnet.
Zitat:
Original geschrieben von Meickey
Hallo,
mein Verbrauch liegt im Durchschnitt über 15.000 km bei 9.8 l/100km.
Min. 8,6 (Fahrt durch die Schweiz)
Max. 11,6 (Winter und viel Kurzstreckenanteil)
Siehe Anhang...
Zu der Vollgasorgie kann ich nur soviel sagen. Ich habe es mal versucht, bin über eine Strecke von 77km (A81 Raststätte Schönbuch bis Ausfahrt Rottweil) so schnell wie möglich gefahren. Lt. BC mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 189 km/h und einem Durchschnittsverbrauch von 16.8 l/100 km.
Gruss,
MICHAEL
Dein S4 ist ja geil.
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Dein S4 ist ja geil.
![]()
Ist nicht do schlecht - wenn er dir gefällt, dann kauf ihn doch Ich würde lieber den BMW behalten.
Gruss,
MICHAEL
Zitat:
@ Bella Bist zufrieden mit dem Windschott?????
Na aber klar doch, bin neulich mit über 200 über den Highway als am späteren Abend mal alles frei war und sowas macht mit nem Windschott echt Spaß weil es immernoch recht windstill im Wagen bleibt, in der Stadt ist es mit Windschoff schon fast zu windstill im Auto . Leider kann ich im Moment das Offenfahren nicht geniessen, aber vielleicht im November wenn ich heimkomme wieder