1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Zweiteilige OZ Turbo überholen

Zweiteilige OZ Turbo überholen

Servus Motortalk-Gemeinde.
ich habe mir gebrauchte zweiteilige OZ Turbos in den Maßen 8.5x15 ET14 geholt.
Diese sind restaurationsbedürftig. Originale Außenbetten habe ich schon polieren lassen.
Felgenstern kommt zum Pulverbeschichten und ich würde gerne goldene Schrauben verbauen.
Sind M7x24 die richtigen? und was für Muttern verwendet man da?
Hab die Felgen zerlegt gekauft, d.h. es sind keine Schrauben dabei, wo ich abkucken könnte...
Welches Loctite verwende ich bei den Schrauben und muss ich die Felgen abdichten? Falls ja, mit welchem Dichtmittel?
Welches Anzugsdrehmoment haben die Schrauben? 25Nm? und Überkreuz anziehen?
Ist das erste Mal, dass ich mehrteilige Felgen selber überhole.
Daher bin ich für jeden Tipp, und jede Hilfe dankbar, um so schnell wie möglich die Saison einleuten zu können!
Liebe Grüße Alex

Beste Antwort im Thema

Habe von OZ eine Antwort erhalten. Die zweiteiligen OZ sind mit M7x22 verschraubt und es gibt keine originalen OZ Schrauben mehr zu kaufen.
OZ bietet eine fachgerechte Montage im eigenen Haus an, man muss nur selbst die Teile anliefern inkl. Schrauben.
Einzige Voraussetzung der Schrauben und Muttern ist eine Mindestfestigkeit von 10.9
Ein Zertifikat für die fachgerechte Montage gibt es leider nicht, lediglich eine Rechnung der aufgeführten Arbeiten.
Werde diesen Service auf jeden Fall in Anspruch nehmen und bin somit auf der sicheren Seite.
LG

14 weitere Antworten
14 Antworten

Du solltest die Teile der Verschraubung und eine eventuell zu verwendende Dichtung bei OZ beziehen. Dort erhältst Du auch Auskunft über die Anzugsmomente.
Bei Verwendung anderer Schrauben (Muttern, Scheiben) erlischt das Gutachten zur Felge, die Verwendung einer ungeeigneten Abdichtung kann zu Undichtigkeiten und Seitenschlag führen.

Das glaube ich ehrlich gesagt nicht dass man vom Hersteller Informationen dazu bekommt, wie man Felgen wieder zusammen schraubt, was eigentlich gar nicht erlaubt ist.
Am besten du schaust bei Felgenfuchs rein, die hat eine Dichtmasse mit grüner Schrift auf weißer Tube, ich weiß nur grad nicht wie die heißt. Mein Cousin verwendet die schon und ich werde es in Zukunft auch tun.
Hat die Röhre, Gewinde oder Löcher die durchgebohrt sind?
Wenn du OZ Schrauben verwendest, dann brauchst du auch eine eigene 10 Kant Nuss.

Danke für die Antworten schon mal.
Ich denke auch nicht, dass ich bei OZ diese Teile beziehen kann. Ich hab ihnen aber vorsichtshalber mal geschrieben.
Felgenfuchs ist eine super Adresse, danke für den Tip!
Hab die Felgen noch nicht vor Ort, aber laut diesem Bild sehen die Löcher durchgebohrt aus, ohne Gewinde. (siehe Anhang)
Wo würd ich denn OZ Schrauben bekommen? Hab bisher keine gefunden zum kaufen. Nur die normalen 12-Kant.
LG

Nach meiner Kenntnis sind sie nicht erhältlich, weil es dem Kunden untersagt ist, mehrteilige Felgen zu demontieren.
Diese Tätigkeit ist dem Hersteller vorbehalten.

Nachdem die Löcher versenkt sind, könnten hier durchaus M7x24 mit Muttern passen.
Ich glaube zwar nicht dass es 10 Kant Schrauben zu kaufen gibt, weder original noch Nachbau, aber wenns die gibt dann kann ich mir noch den Pertsch vorstellen, oder gebrauchte Originale hat auf jeden Fall der von Felgengarage.de weil der restauriert die AC Schnitzer.

Wäre es schlimm wenn ich m7x32 benutze, auch wenn m7x24 passen würde?
Dann würde ich mit denen garantiert richtig liegen..
LG

Es ist Dir nicht gestattet an Deinen Felgen zu werkeln, weshalb Ratschläge zu dieser Tätigkeit, hier auch die Beitragsregeln verletzen.

Hallo,
Also ich kann aus Eigenerfahrung sagen das OZ weder Schrauben, noch Muttern oder sonst was rausgibt, auch keine Felgenbetten oder Sterne. Über das Anzugsdrehmoment der Schrauben bekommt man ebenso wenig Auskunft.
@ Topic, ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht persönlich angegriffen, es hat aber den Anschein als hättest du keine Ahnung wie man mehrteilige Felgen zerlegt und wieder zusammenbaut, aber selbst wenn du Ahnung hättest ist es nicht zulässig. Lass es also lieber einen Profi machen, alles andere wäre schwer Verantwortungslos und das nicht nur dir selbst gegenüber.
Das Ganze driftet in die Illegale Zone ab und somit sollten wir das Thema hier beenden :)
Gruß Passat_V6
Motor-Talk Forenpate

Hallo.
Ich hatte vor ca. 14 Jahren 2-teilige Rial Daytona Race und wollte den stern, passend zum Bett, polieren lassen.
Bin über meinen reifen Spezi damals an eine Adresse gekommen, der sich auf Felgen Veredelung jediglicher Art ( polieren, verdichten usw) spezialisiert hatte.
Laut seiner Aussage, hatte er schon öfter mehrteilge Felgen ( hatte auch BBS ausgestellt) auseinander genommen und neu verschraubt.
Ich nahm dann gleich noch vergoldete schrauben.
Mit dem Ergebnis war ich zufrieden...nur...an 2 Felgen Luftverlust. Bei der 1. Nachbesserung immer noch eine Felge Luftverlust.
Als er dann irgendeine Paste von hinten an die Schrauben klatschen wollte, brach ich ab.
Kurzum. . Da ich ihn Ludwigshafen wohnte war Rial nicht weit.
Da bekam ich die Info das es nur dem Werk gestattet ist, Felgen auseinander zu nehmen.
Und nur durch langes , langes zureden nahmen sie sich freundlicherweise meiner felgen an.
Da flogen erstmal die vergoldeten schrauben auf den Schrott weil sie nicht der Festigkeit entsprachen....und für die ganze Aktion bei rial, hätte ich fast einen neuen Satz bekommen.
Also bevor du viel Kohle versenkt, informiere dich gut. Gerade für so ein altes Rad dürfte es eventuell schwer werden.

Alles klar, danke.
Ich habe in der Tat noch nie Felgen zerlegt und wieder zusammen gebaut, daher werde ich das in die Hände eines Spezialisten geben.
Ich danke euch alle für eure Antworten.
LG

Habe von OZ eine Antwort erhalten. Die zweiteiligen OZ sind mit M7x22 verschraubt und es gibt keine originalen OZ Schrauben mehr zu kaufen.
OZ bietet eine fachgerechte Montage im eigenen Haus an, man muss nur selbst die Teile anliefern inkl. Schrauben.
Einzige Voraussetzung der Schrauben und Muttern ist eine Mindestfestigkeit von 10.9
Ein Zertifikat für die fachgerechte Montage gibt es leider nicht, lediglich eine Rechnung der aufgeführten Arbeiten.
Werde diesen Service auf jeden Fall in Anspruch nehmen und bin somit auf der sicheren Seite.
LG

Danke für das Update und gratuliere zu deiner Entscheidung :)

Was sagt OZ wegen der Pulverbeschichtung ? Einige Hersteller übernehmen bei pulverbeschichteten Felgen keine Garantie bei Schadensfällen. Da die Felge über einen längeren Zeitraum auf die Einbrenntemperatur erwärmt wird verändert sich das Festigkeitsgefüge des Materials.
Beste Grüsse

Habe ich in der Email erwähnt und wurde nicht bemängelt. Demnach geh ich davon aus, dass das ok sein wird.

LG Alex

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen