1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Zweitwagen gesucht - Golf Sportsvan mit 116PS ausreichend?

Zweitwagen gesucht - Golf Sportsvan mit 116PS ausreichend?

VW Golf 7 Sportsvan (AUV/5G)

Hallo zusammen,
wir überlegen, einen Golf Sportsvan zu kaufen. Er soll der klassische Zweitwagen/ Stadtauto für die Frau und Kinder werden.
Im Auto: Comfortline, Navigationsfunktion "Discover Media", Sitzheizung, getönte Scheiben, Park Distance Control, 1,5 Jahre alt, 3,5 Jahre Restgarantie
- "reichen" 116PS vom 1.0L Motor? (0-100 km/h: 116PS: 10,5s & 131PS 9,6s)
- Was kostet die Nachrüstung der Rückfahrkamera bei VW und beim freien Händler ungefähr?
- Welche Features lohnen sich noch besonders?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Wenn du eh noch 3,5 Jahre Rest Garantie hast, ist du auf der sicheren Seite.

Wenn du länger fahren willst:
Kein DSG, da sehr anfällig und dann sehr teuer in der Reparatur
Kein Schiebedach, das kann dir den letzten Nerv rauben, wenn das undicht wird oder nicht mehr zu geht.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Natürlich reichen die 116 Ps für ein Stadtauto !

Bin den Motor mal mit DSG - gerade für ein Stadtauto angenehm - zur Probe gefahren. Motor ist mehr als ausreichend für die Stadt und auch auf der BAB bis 140km/h + Reserve vernünftig zu bewegen. Man kann immer mitschwimmen.
Zur Kamera wird der VW-Händler was sagen können - einfach fragen, wird aber mit allem bestimmt um 700€ kosten. Aber der hat doch Parkpiepser, beides ist ja eigentlich nicht nötig. Bei mir wird auf dem Bildschirm das gesamte Fahrzeug angezeigt. Linien zeigen die Abstände ringsherum an.

Meine Frau hat den 1.2L mit 110 PS, Handschalter. In der Stadt reicht der ewig und auf der AB auch. Mit Tempomat im 6. Gang kann man fast alles erledigen. Nur in Spitzkehren, wenn es wirklich steil bergauf geht ( z.B. in Italien ) muss in den 1. Gang geschaltet werden. Aber sonst bin ich voll zufrieden.

Die Parksensoren reichen doch , spar dir das Geld lieber.

Ich fahre den 1.0 mit 116 PS und DSG jetzt 4 Monate und bin mehr als zufrieden. Für die Stadt wirklich ideal.

Ich fahre auch als Zweitwagen einen FL 1,6 l TDi. Seit November 2019 genau 20000 km (täglich 220 km). Ich kann locker im Verkehr mithalten und bin super zufrieden. Im der Regel fahre ich die Strecke (90% BAB) mit 120 km/h.
Hatte lange überlegt weil ich 15 Jahre zuvor immer Passat fuhr und keiner unter 180 PS hatte. Aber ich vermisse nichts, im Gegenteil. Er hat weit mehr Features als mein vorheriger CC der 51k gekostet hatte.
Letzte Woche war bei 30000 km der erste Service fällig (den Übergabeservice zähle ich mal jetzt nicht). AdBlue fülle ich an der Tankstelle an der AdBlue Zapfsäule auf, war auch bisher nur einmal notwendig. Es war ein Werkswagen und ich habe ihn im Nov. mit genau 10000 km übernommen.

Platzmäßig ist der Sportsvan sowieso unschlagbar, bei erstaunlich kompakten Außenmaßen.
Einen idealeren Kompromiss für ein Familienauto habe ich noch nicht gesehen.
Ich bin immer wieder überrascht, wenn ich ihn mit den diversen SUVs vergleiche.
z.b. meinen X1 schlägt er vom Innenraum her locker, bei gleichzeitig kompakteren Außenmaßen.
Was ich dir dringendst empfehlen würde, das ist der ergoActive Sitz !
Die solltest du dir als wichtigstes Kriterium definieren, denn gut zu sitzen ist das wichtigste, ganz besonders in einem Van. Denn solche Autos fahren gerade wegen der angenehm hohen Einstiegsposition oft Leute mit Rückenproblemen.
Siehe auch
https://www.agr-ev.de/files/vw_golf7.pdf

Worauf sollte man bei einem Sportsvan, 1,5 Jahre alt, 3,5 Jahre Restgarantie achten?
- JOIN
- ehemaliges Mietauto
- 25k km
- ggf. 0% Finanzierung über AutoCredit mit Rücknahmegarantie nach 3 Jahren
Lohnt sich das aktuelle 9,99€ Service Paket?

Wenn du eh noch 3,5 Jahre Rest Garantie hast, ist du auf der sicheren Seite.

Wenn du länger fahren willst:
Kein DSG, da sehr anfällig und dann sehr teuer in der Reparatur
Kein Schiebedach, das kann dir den letzten Nerv rauben, wenn das undicht wird oder nicht mehr zu geht.

Aber das DSG ist ein großer Komfortgewinn und das Panoramadach lässt Licht und bei Bedarf Luft in den Wagen. Ich möchte beides nicht missen.

Das wissen wir. Die Frage war, worauf man achten sollte. Falls du mal Probleme hast, dann würdest du dir wünschen, das dich jemand vor dem Kauf gewarnt hätte...

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 2. Juli 2020 um 12:37:43 Uhr:


Das wissen wir. Die Frage war, worauf man achten sollte. Falls du mal Probleme hast, dann würdest du dir wünschen, das dich jemand vor dem Kauf gewarnt hätte...

Danke, ist beides nicht drin und das hatte ich schon auf dem Zettel.

Manager2008 hat schon recht, allerdings würde ich das DSG unter auffällig verbuchen, da keiner genaue Zahlen kennt und es massenhaft verbreitet ist.
Ansonsten sind wir mit dem Sportsvan super zufrieden. Er wird demnächst 5 Jahre alt und läuft problemlos gut. DSG funktioniert perfekt.
Die Motoren sind unauffällig gut, den Rest musst du bei einer Probefahrt für dich sehen. Mietwagen, ok, hatte halt unzählige Fahrer, die (eventuell) nicht alle pfleglich mit ihm umgegangen sind.

Welchen Preis würdet ihr als fair empfinden?
- 1,5 Jahre alt, 3,5 Jahre Restgarantie
- JOIN
- ehemaliges Mietauto
- 25k km
- schwarz

Deine Antwort
Ähnliche Themen