- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Kawasaki
- ZX9R Bj.95 Kupplungsproblem?
ZX9R Bj.95 Kupplungsproblem?
Hallo,
wollte mal gerne einen Rat erfragen. Habe das Gefühl das bei längerer Fahrt die Kupplung später kommt als wenn sie kalt-lau warm ist. Kann das sein? Wie kann ich die Kupplung einstellen? Kenn mich da noch nicht wirklich so aus. Bei meinem vorgänger MOdell war das Einstllen kein Problem weil es da eine Kupplungdruckstange gab. Wie stell ich den die Kupplung an meiner Zx9r Bj. 95 ein?
Hoffe hier kann mir jemand helfen!
Ist ne Öldruck Kupplung
Gruß
Ähnliche Themen
32 Antworten
Hi,
einstellen kannst Du da eigentlich nichts. Du könntest aber mal prüfen, ob der Nehmerzylinder (unten am Motor, wo die Kupplungsleitung dran geht) leichtgängig ist. Wenn nicht, das Teil ausbauen, zerlegen und den Kolben (und auch den Zylinder) säubern. Hartnäckige Verschmutzungen entferne ich mit einer Chrompolitur. Den Dichtring auf Abnutzungen prüfen und auf jeden Fall wieder richtig herum einbauen!
Vorsicht beim Zerlegen! Nicht mit Druckluft arbeiten, das gibt sonst unter Umständen ein Geschoß! Lieber versuchen den Kolben mit dem Kupplungshebel herauszupumpen. In Werkstätten macht man das bei Bremssätteln mit der Fettpresse!
Vielleicht ist aber auch "nur" Deine Kupplung abgenutzt? Kilometerstand?
mfg
Die hat jetzt knapp 35.000 km gelaufen! ISt da die Kupplung schon so stark abgenutzt?
Je nach Fahrweise kann das schon möglich sein.
Wann wurde das letzte mal die Flüssigkeit der Hydraulik gewechselt (ist normale Bremsflüssigkeit)?
Vielleicht hiermit mal anfangen, ansonsten hat Kawastaudt schon die richtige Vorgehensweise beschrieben.
Kann das so nicht sagen wann die gewchselt worden ist. Kann man das irgendwie sehen?Aber komisch ist das ja schon das die Kupplung später kommt wenn die Maschine warm ist oder?
Wenn ich das jetzt richtig verstehen greift die Kupplung immer zufriedenstellend, nur wenn sie richtig warm ist dann später.
Wenn dem so ist dann ist das absolut normal, je größer der Unterschied um so verschlissener die Kupplung. Vereinfacht ausgedrückt sind die Beläge im Kalten Zustand etwas "Klebrig", das heißt sie greift schneller und agressiver. Im richtig warmen Zustand wird der Schleifpunkt länger. Der Unterschied ist beiner neuen Kupplung nur nich so extrem.
Irgendwann wird es so sein das dein Moped wenn es kalt ist noch ganz gut fährt, aber wenns dann warm ist rutscht die Kupplung. Spätestens dann Beläge wechseln
Chrom
Ja die rutscht auch bei höheren Drehzahlen wenn ich den Hahn richtig aufreiße? Legt sich das oder muss die erneuert werden?WEnn ja was Kostet das wohl?
Gruß
Roxo
Jepp, dann muß das neu.
Preise weiß ich nich, ab besten einen fragen der das macht, zB die Werkstatt ums Eck. Oder selber machen (ich weiß ja nicht wie es mit deinen Schraubererfahrungen so aussieht). Dann empfiehlt es sich neben den Belägen auch gleich die Federn zu tauschen. Teile kosten, je nach Modell, so um die 100 Euro. Kann auch weniger sein, musst halt mal für dein Modell schauen.
Chrom
Ja muss mal schauen hab einen an der Hand der das machen könnte!
Danke für die Hilfe!
Hab heute festgestellt das wenn ich den ersten Gang einlege das mOtorrad nen Vorwärstdrang hat. Was kann da genau beschädigt sein?
Gruß
roxo
Dann trennt die Kupplung auch nicht richtig! Vielleicht doch der Nehmerzylinder?
mfg
Wie komm ihc denn genau an den Nehmerzylinder? Muss die Verkleidung dafür runter? Oder wie komme ich da am Besten dran?
Was ich vergessen hatte. Können diese Probleme auch von zu altem Öl kommen? Alle diese Probleme können doch nicht davon kommen oder?
Also meint ihr erstmal Nehmerzylinder überprüfen und Kupplungslamellen ernuern inkl. neue Federn?
P.S. Die Gänge rasten auch nicht richtig ein!
Helft mir bitte...
?
kann mir denn keiner helfen?
Hallo Roxo,
ich finde schon, daß sich alle hier bemühen, Dir zu helfen. Du darfst auch nicht die Geduld verlieren, wenn sich nicht gleich nach 5 Minuten einer meldet.
Der Nehmerzylinder sitzt am Motorgehäuse, da wo das Ritzel der Antriebskette drunter ist. Geberzylinder ist am Kupplungshebel, Nehmerzylinder eben an der Ritzelabdeckung. Einfach die Kupplungsleitung vom Hebel aus verfolgen, dann kommst Du schon hin.
mfg