1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. MX-5, RX7 & RX8
  6. Zylinderdeckeldichtung Ölverlust NBFL , 1.6 , BAUJAHR 2002

Zylinderdeckeldichtung Ölverlust NBFL , 1.6 , BAUJAHR 2002

Mazda MX-5 2 (NB)
Themenstarteram 20. März 2025 um 14:44

Hallo,
Mein Problem ist, daß sich seid einigen Jahren an meinem MX aus der Deckeldichtung Öl herausdrückt. Habe schon 3 mal die Dichtung gewechselt u. Es bleibt dabei. Es ist nicht so viel, das man es nachfüllen muss aber ärgerlich. Habe mich schon erkundigt, ob es möglich ist, daß der Deckel sich verzogen hat. Beim Wechsel der Dichtung sind die Reihenfolge u. Das Drehmoment (max. 10 Nm) eingehalten worden. Komischerweise kommt das Öl nur vorn und links raus. Schläuche und Ventiel sind i.o. Muss dazu sagen, als ich den Wagen übernommen habe war umlaufend am Deckel die Dickmasse sichtbar. Vielleicht hat einer der Vorbesitzer mal etwas kräftiger angezogen. Wenn einer von Euch das Problem auch schon hat/hatte, bitte mal Informieren.
Danke MfG Klaus

Ähnliche Themen
5 Antworten

Hallo, vielleicht liegt es daran, dass du nur die Dichtung verwendet hast, ohne zusätzlich innerhalb des Ventildeckels an den vorderen u. hinteren Nockenwellenlagern mit Dichtungsmasse (z.b. Hylomar ) zu verwenden. So wie du es beschreibst, hat jemand außen um den Ventildeckel Dichtungsmasse verwendet, was nicht so sein sollte.
Hab dir dazu ein Video beigefügt.
https://youtu.be/Frzk9-CLGc8?feature=shared
Viele Grüße
Andi

Das sehe ich genauso.

Und 10NM sind auch etwas viel 7- 8 NM sind eher richtig.

Und ich habe die Erfahrung gemacht, das du nur die Mazda Dichtung nehmen solltest.

Viel Erfolg

Beste Grüße Edmond

Habe auch gelesen, dass die original Mazda Dichtung am genauesten passt.
Hier mal eine Liste der Drehmomente die ich verwendet hatte und die Anzugsreihenfolge der Schrauben vom Ventildeckel.
Sorry, die Zündkerzen stehen 2x auf der Liste.
Viele Grüße Andi

Drehmomente
Themenstarteram 22. März 2025 um 14:03

Hallo,
Vielen Dank für Eure Infos. Habe schon Erstausstatter Material verwendet. Alle vorgegebene Ecken sind jedesmal mit dem Dichtungsmasse ausgefüllt worden. Nächste Anlauf dann mit Originaldichtung oder wenn es ein anderes Zaubermittel gibt, werde ich mich wieder melden .

Hmm...habe demnächst auch vor die Ventildeckeldichtung zu tauschen und den jährlichen ölwechsel zu vollziehen. Habe auch eine Sauerei am Motor, aber keinerlei messbaren Ölverbrauch. Berichte ebenfalls nach erfolgreicher Instandsetzung

Deine Antwort
Ähnliche Themen