- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Megane, Scénic, R19 & Fluence
- Zylinderkopfdichtung
Zylinderkopfdichtung
Hallo Leute,
Ich brauche euern Ratschlag!
Und zwar hab ein renault Megane bj 98 1.6 l 75PS bei mir ist der Zylinderkopfdichtung defekt und ein Bekannter hat mir Ein Preis angeboten wo ich noch am überlegen bin. Er tauscht mir Zylinderkopfdichtung + Zylinderkopfschraube mit ventildrckeldichtung + neue öl Filter 5L Öl Frostschutz Mittel plus zahnriemen Satz mit Wasserpumpe und keilrippenriemen mit Arbeit und Teile alles zusammen 500€!!! Was sagt ihr dazu ist das ok was mein Ihr dazu!!!
Lg
Ciiih
Ähnliche Themen
18 Antworten
Für 300,00 hätte es auch getan.
Mfg
Bei dem Popelmotor etwas zuviel und vorallem wenns privat ist.
Aber mir wurde in anderen Werkstätten immer 600€ angeboten worden und das nur für zylinderkopfdichtung !!!
Musst du im Endeffekt entscheiden ob es dir wert ist für den preis. Wenn du es privat machen lässt muss der preis sehr deutlich drunter liegen gegenüber dem offiziellen.
Denke Bitte daran, das die Spannrolle ebenfalls so alt ist, wie der Riemen, also mit wechseln lassen für den Preis !
Auch daran denken, das du für 500,00€ bei Privat keinerlei Garantie hast.
Leg ein Hunni drauf und geh in eine Freie Werkstatt, diese muss Gewährleistung auf Ihre Arbeit geben !!!
Ansonsten finde ich das schon hastig, für Privat.
lg
alfons
Zitat:
@63vierkant schrieb am 1. November 2014 um 18:20:36 Uhr:
Für 300,00 hätte es auch getan.
Mfg
Aber nicht bei allen aufgeführten Teilen in Erstausrüsterqualität, da bleibt für die Arbeit max.80,00€ übrig, wenn die Kopfschrauben ebenfalls Neu sind
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 2. November 2014 um 21:14:26 Uhr:
Zitat:
@63vierkant schrieb am 1. November 2014 um 18:20:36 Uhr:
Für 300,00 hätte es auch getan.
Mfg
Aber nicht bei allen aufgeführten Teilen in Erstausrüsterqualität, da bleibt für die Arbeit max.80,00€ übrig, wenn die Kopfschrauben ebenfalls Neu sind
Der jenige soll sich die Teile beschaffen,alles was dazu gehört,und dann machen lassen,das war meine Meinung und so meinte ich das.
Mfg
Zitat:
@63vierkant schrieb am 3. November 2014 um 05:12:19 Uhr:
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 2. November 2014 um 21:14:26 Uhr:
Aber nicht bei allen aufgeführten Teilen in Erstausrüsterqualität, da bleibt für die Arbeit max.80,00€ übrig, wenn die Kopfschrauben ebenfalls Neu sind
Der jenige soll sich die Teile beschaffen,alles was dazu gehört,und dann machen lassen,das war meine Meinung und so meinte ich das.
Mfg
Ja gut, das konnte ich ja nicht wissen, dann passt das natürlich
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 3. November 2014 um 13:09:45 Uhr:
Zitat:
@63vierkant schrieb am 3. November 2014 um 05:12:19 Uhr:
Der jenige soll sich die Teile beschaffen,alles was dazu gehört,und dann machen lassen,das war meine Meinung und so meinte ich das.
Mfg
Ja gut, das konnte ich ja nicht wissen, dann passt das natürlich
Entschuldige bitte habe mich nicht richtig ausgequetscht.
Mfg
Wenn man von deinem vorherigen Kommentar aus geht, dann hast du dich in der Tat nicht richtig ausgequetscht !
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 4. November 2014 um 00:21:09 Uhr:
Wenn man von deinem vorherigen Kommentar aus geht, dann hast du dich in der Tat nicht richtig ausgequetscht !
Stimmt, muss ich mich entschuldigen mein Freund.Wie sagt man so schön, man wirt alt wie'ne Kuh es lernt sich immer noch was dazu.
Wenn die Teile Erstasusrüsterqualität sind, hat er nicht mal ne Flasche Bier daran verdient.
wenn Du ihm traust, dann nur zu! Wie schon erwähnt: keine Garantie!
Im übrigen: Wenn bei dem BJ schon mal der ZK runter ist, dann wäre es empfehlendswert neue Ventilschaftsitzungen einzubringen, sowie den kompletten Dichtsatz. Kostet aber alles in allem um die 130 Euronen.
Gruß
KingCab
Zitat:
@USAKingCab schrieb am 4. November 2014 um 22:16:27 Uhr:
Wenn die Teile Erstasusrüsterqualität sind, hat er nicht mal ne Flasche Bier daran verdient.
wenn Du ihm traust, dann nur zu! Wie schon erwähnt: keine Garantie!
Im übrigen: Wenn bei dem BJ schon mal der ZK runter ist, dann wäre es empfehlendswert neue Ventilschaftsitzungen einzubringen, sowie den kompletten Dichtsatz. Kostet aber alles in allem um die 130 Euronen.
Gruß
KingCab
Hallo KingCab !
Sind bei diesem Motor die Schaftdichtungen besonders empfindlich, oder gilt das für alle Megane-Motoren, wie Bsp.w. auch der K7M ?
Bei dem Baujahr würde ich das empfehlen, wenn er noch länger gefahren werden soll.
Kann man ganz einfach mit Zylinder einzeln auf OT abpressen rausfinden.
Wie gesagt, wenn schon denn schon, oder?
Ist nichts aufwendiges und die Kipphebel lassen sich mit selbergemachtem Werkzeug auch abnehmen.
Ich hab nen Motor revidiert mit 150 tskm für schlappe 1.600 Euronen. Nur so als Beispiel.
Gruß
KingCab