1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Zylinderkopfreparatur Kosten BMW E61 525i

Zylinderkopfreparatur Kosten BMW E61 525i

BMW 5er E61

Moin,
ich brauch mal eine Aussage über Kosten von einer Zylinderkopfreparatur.
Welcher Preis ist seriös?
Der Preis muss nicht exakt sein und mir nur als Richtwert dienen, damit ich weiß wohin die Reis preislich geht und ob das Wirtschaftlich noch ok ist.
Am Zylinderkopf ist ein Ventil abgebrannt. Der Wagen ist mit Autogas nachgerüstet.
Ich habe ca. 1000€ veranschlagt, ist das ok?
Beste Grüße

Ähnliche Themen
6 Antworten

Also ich würde sagen für 1000€ wird das knapp. Wenn ein Ventil durch ist kostet das schon in einer Werkstatt mit Motoreninstandsetzung schnell mehr ohne Aus und Einbau. Kommt eben darauf an was alles Übermaß ist. Schau mal was alleine 24 Ventile mit Kopfdichtsatz und Schaftdichtungen kosten. Dann Planen abdrücken und hoffen dass er keine Stegrisse hat, die schnell bei so hohen Temperaturen entstehen. Leider kostet bei so einer Reparatur die Arbeitszeit sehr viel da es doch viel Arbeit ist. Kopf a + e ist schon mal so um die 6h. Was kommt noch alles dazu Vanos Inst. und und und. Ich würde so zwischen 2500 und 2800 sagen.

Grüße.

Keine Ahnung was sowas kostet denn ich repariere solche Sachen selbst, ich wollte aber nur erwähnen, dass Ventile gerne durchbrennen bei Motoren die viel Öl verbrauchen. Die Ventile werden undicht durch die Ölkohle und können die Temperatur nicht mehr gescheit an den Zylinderkopf abgeben und brennen dann durch.
Ich würde die Ventile mindestens neu einschleifen und natürlich das defekte tauschen.

https://www.h2motors.de/.../bmw-zylinderkopf-ueberholung_11122_17714
Hab ich damals gefunden, als ich vor 2 Jahren den Wagen kaufte. Find die Aufmachung jetzt nicht schlecht von der internetpräsens.
Ich sehe das so, wie Vr6667.
Wenn man es aber einfach wegschicken will und wiederbekommen will würde ich das mit den H2Motors Leuten versuchen.

Moin Leutz,
danke für Eure Hilfe, aber ich denke, der Wagen ist Tod.
Reparaturkosten von ca. 3500€ incl Material ist mir zu viel.
Liegt vermutlich daran, dass der BMW kein LPG abkann; der kommt mit der höheren Temperaturen bei der Verbrennung nicht klar.

Wie viel Öl hatte der denn auf 1000km gefressen?

Etwa 1/2 l je 1000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen