- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Kawasaki
- zzr1100 (c) Verkleidungsteile tauschen?!?
zzr1100 (c) Verkleidungsteile tauschen?!?
Moin.
Wollte mal fragen ob bei der ZZR 1100 (C-Modell Bj92) auch andere Verkleidungsteile passen, zb vom D-Modell? Muß man da evtl. noch was modifizieren? Auch andere Teile wären wichtig, zb Auspuff. Man findet nix für das Modell.
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Also, die Verkleindungsteile von der D passen leider nicht an die C!
Vordere Verkleidung wegen dem RAM-Air und hinten, weil die Teile bei der D nun am Rahmen enden, nicht mehr am Tank...
Der Rahmen ist bei der D etwas anders geführt, also wird es damit schon Eng...
Gabel kannst Du aber problemlos umbauen, Schwinge passt auch - Heck umbauen geht nur mit hässlichem Zeugs aus dem Zubehör (Hab da noch kein schönes Heck gefunden) oder durch Anpassung...
Letzteres werde ich im Winter machen - Blinker vorne und hinten verschwinden komplett, Flügel werden entfernt und durch Blinker mit Aufnahme am selbstgefrästen Kennzeichenhalter ersetzt...
Vorne wandern die Blinker in die Spiegel...
Ähnliche Themen
19 Antworten
Kennst Du www.bike-teile.de ? Da gibt's viel für die gute alte dicke ZZR. Dort kann man bestimmt auch genauer nachfragen, welche Teile vom D-Modell auch auf's C-Modell passen.
Gruß
Tach auch !
Ich hatte auch ´ne ´92er ZZR 1100. Global gesehen gibts da wirklich nicht viele Alternativen.
Ich habe seinerzeit erst einen Devil 4 in 1 draufgebaut, danach nen Yoshimura. Ein geiles Heckteil gab es seinerzeit von Hesa. Mit etwas Tüftelei kriegste auch das alte ZX-10 Heck oder das von der ZXR 750 (H2) drauf.Ebenso passt der vordere Kotflügel von der H2.
Dat ist doch mal ne Aussage.
Danke dir
Mir gehts hauptsächlich ums Heck. Ich finde es irgendwie nicht so prickelnd. Ich dachte da eher an ein Lampenträger, wo n Doppel-LED-Rücklicht reinpasst und mit den Blinkern hinten gefällt mir auch nicht so wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von Tomcraft1972
Moin.
Wollte mal fragen ob bei der ZZR 1100 (C-Modell Bj92) auch andere Verkleidungsteile passen, zb vom D-Modell? Muß man da evtl. noch was modifizieren? Auch andere Teile wären wichtig, zb Auspuff. Man findet nix für das Modell.
Gruß Thomas
Suchst du nach einem Sportauspuff? Da hab ich mir einen von Speed Products draufgemacht. Einen Cobra. Allerdings hab ich das D-Modell '99. Weiss nicht was da vom Auspuff her der Unterschied ist.
Also, die Verkleindungsteile von der D passen leider nicht an die C!
Vordere Verkleidung wegen dem RAM-Air und hinten, weil die Teile bei der D nun am Rahmen enden, nicht mehr am Tank...
Der Rahmen ist bei der D etwas anders geführt, also wird es damit schon Eng...
Gabel kannst Du aber problemlos umbauen, Schwinge passt auch - Heck umbauen geht nur mit hässlichem Zeugs aus dem Zubehör (Hab da noch kein schönes Heck gefunden) oder durch Anpassung...
Letzteres werde ich im Winter machen - Blinker vorne und hinten verschwinden komplett, Flügel werden entfernt und durch Blinker mit Aufnahme am selbstgefrästen Kennzeichenhalter ersetzt...
Vorne wandern die Blinker in die Spiegel...
Ja so in etwa hab ich mir das ja auch vorgestellt.
Ich meine, Vorne geht das ja vom Aussehen her. Vieleicht ne kürzere Scheibe und dann siehts schon mal anders aus.
Hinten hatte ich auch überlegt ein Mittelteil (Lampenträger) zu modifizieren oder mit GFK selbst zu machen. Habe mir bei EBucht einen orig. gebrauchten Lampenträger für n 10er gekauft. An dem werd ich das mal ausprobieren.
Aber wie willste die Blinkerwülste, die ja bis zum Rahmen reichen und sich nach vorne hin verjüngen verschwinden lassen?
Ich würde die ja auch gerne abflachen und dann kleine LED-Blinker anbasteln. Das Ganze muß/sollte aber trotzdem noch profesionell aussehen. Lackieren lassen wollte ich die Dicke sowieso nächstes Jahr.
Das mache ich mir einfach...
Zuerst klebe ich mir von der Innenseite Matten davor, um zusätzliche Stabilität in die Geschichte zu bringen!
Ist das ausgehärtet werde ich die Wülste einfach abtrennen, die Krater (Liegt ja jetzt die Matte hinter) mit Glasfaser füllen, Spachteln, Schleifen und lackieren!
Bei den Blinkern bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber da werde ich mir auch was für einfallen lassen! Voraussichtlich werde ich diese in di Originalen SPiegel einlassen, bin mir da aber noch nicht sicher...
Evt. tausche ich die Spiegel auch ganz, dann kommen kleinere mit etwas mehr optik dran - Und regel das mit dem Blinker irendwie anders...
Derzeit suche ich noch ein Seitenteil um das mal auszuprobieren, da ich mir nicht zu voreilig ein Projekt vornehmen möchte, dass ich hinterher nicht stemmen kann... Klappt das aber, werde ich auch dem Heck die Flügel stutzen und das hinten etwas runder gestallten...
gebrauchte Verkleidung hab ich erstmal auf die schnelle nur die gefunden.
Link
hallo schraubärs,
zu eurer frage, die auspuffanlage vom "d " modell passt auch an das "c" modell, es passt sogar die von der zzr 1200,
wer es nicht glaubt möge im zzr forum nachschauen, zum heckumbau gebe ich noch zu bedenken, dass auf der rechten seite der ausgleichbehälter für das kühlwasser sitzt, nur so, da bleibt glaube ich nicht so viel platz für irgendwelche verschlankungsmaßnahmen,
ich habe auch schon mal darüber nachgedacht das heck zu ändern,
gab aber nur für das "c" modell was gescheites damals von LSL,
für das "d" modell gab es ein heck von Luleb, muss aber der heckrahmen gekürzt werden und dann ist da ein doppelrücklicht drin ,
ich habe mich dann darauf beschränkt meine hinteren blinker rot zu lasieren ( ja ist gegen die abmachungen mit der rennleitung und den herren in blau ),habe den schlabberschwanz gegen ein selbst gedengelten kennzeichenhalter aus alu getauscht, katzenauge und kennzeichebeleuchtung so hoch wie möglich angebaut ,dann noch bremslicht in die blinker gelegt und gut ist ,von mbd gibt es noch einen vorderen kotflügel, der für ca 60,-€ bei i-bäh zu haben ist , ist etwas kleiner als der originale
greetz from dortmund
frank
sowas ist doch schon fast das Richtige. ZZR 1100 Superbikeumbau
Hab heute mal den Sitz abgenommen und in die Seiten geschaut. Als rechts ist nix hinter der Seitenverkleidung außer Luft. Links sitzt ne Pumpe?!? oder sowas, die aber auch nicht allzuweit vom Rahmen absteht. Also etwas Verschlanken kann man das Heck wohl schon.
Zitat:
Original geschrieben von Pirat77
Das mache ich mir einfach...
Zuerst klebe ich mir von der Innenseite Matten davor, um zusätzliche Stabilität in die Geschichte zu bringen!
Ist das ausgehärtet werde ich die Wülste einfach abtrennen, die Krater (Liegt ja jetzt die Matte hinter) mit Glasfaser füllen, Spachteln, Schleifen und lackieren!
Bei den Blinkern bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber da werde ich mir auch was für einfallen lassen! Voraussichtlich werde ich diese in di Originalen SPiegel einlassen, bin mir da aber noch nicht sicher...
Evt. tausche ich die Spiegel auch ganz, dann kommen kleinere mit etwas mehr optik dran - Und regel das mit dem Blinker irendwie anders...
Derzeit suche ich noch ein Seitenteil um das mal auszuprobieren, da ich mir nicht zu voreilig ein Projekt vornehmen möchte, dass ich hinterher nicht stemmen kann... Klappt das aber, werde ich auch dem Heck die Flügel stutzen und das hinten etwas runder gestallten...
moin moin pirat 77,
ich habe heute deinen bericht über deinen umbau gelesen und musste
feststellen das ich mit meinen ideen nicht allein bin.
ich würde mir gerne deinen umbau ansehen.
ich wohne zirka 70 km von dir entfernt und würde mich über eine antwort
freuen.
hansmannsand
Was ist mal mit ein paar Bildern??
Gruß Kay
Zitat:
Original geschrieben von hansmannsand
moin moin pirat 77,
ich habe heute deinen bericht über deinen umbau gelesen und musste
feststellen das ich mit meinen ideen nicht allein bin.
ich würde mir gerne deinen umbau ansehen.
ich wohne zirka 70 km von dir entfernt und würde mich über eine antwort
freuen.
hansmannsand
Ich arbeite noch daran. Das Mopped war jetzt einige Zeit nicht mehr in meinem Besitz, wird erst übermorgen zurück gekauft...
Aber es ist nicht aus dem Rennen... Wenn sich da was tut, werde ich es in diesem Thread niederschreiben und auf meiner Website veröffentlichen...
Aber das wird klar noch gemacht, versprochen...