• Online: 1.528

Kretschmann zur Diesel-Debatte: 'Dobrindt hat uns hängenlassen' - "Es sind eh bald Wahlen"

verfasst am

Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann wirft Verkehrsminister Dobrindt mangelnde Unterstützung in der Diesel-Frage vor. Der werde kaum Verkehrsminister bleiben.

Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat in der Debatte um Abgas-Betrug bei Dieselautos Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt mangelnde Unterstützung vorgeworfen. "Minister Dobrindt hat uns hängenlassen in der ganzen Geschichte", sagte Kretschmann im ARD-"Morgenmagazin" am Mittwoch: "Er hat uns nicht unterstützt und nicht geholfen und jetzt ist sozusagen 5 Minuten vor 12. Und ich hoffe, dass jetzt bei diesem Diesel-Gipfel Nägel mit Köpfen gemacht werden."
Den Rücktritt Dobrindts forderte Kretschmann auf Nachfrage nicht. Er sagte aber: "Es sind eh bald Bundestagswahlen, da wird sowieso neu entschieden. Und ich nehme nicht an, dass Minister Dobrindt weiter Verkehrsminister bleibt."
Bei einem so genannten Diesel-Gipfel am 2. August will die Bundesregierung mit mehreren Ländern und Autobauern Wege finden, um einen geringeren Schadstoffausstoß zu erreichen. Thema wird den Angaben zufolge unter anderem sein, ob und wie ältere Diesel nachgerüstet werden können, um Fahrverbote in Großstädten zu vermeiden. Ob allein Softwareupdates dafür reichen, ist unter Politikern und Experten strittig.

Quelle: dpa

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
18
Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 2 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
18 Kommentare:
Avatar von Reifenfüller135778
Wed Jul 26 12:22:31 CEST 2017

Zitat:

Den Rücktritt Dobrindts forderte Kretschmann auf Nachfrage nicht. Er sagte aber: "Es sind eh bald Bundestagswahlen, da wird sowieso neu entschieden. Und ich nehme nicht an, dass Minister Dobrindt weiter Verkehrsminister bleibt."

Naja, seiner eigenen Partei glaubt Kretschmann ja auch nicht mehr.

https://www.youtube.com/watch?v=57UOP5s0mvg

Ein Teufelskreis liebe Talkfreunde.

Herr Kretschmann sollte sich lieber mit seinen Grünen Parteikollegen auseinandersetzen.
Die fordern schon jetzt Fahrverbote für Diesel und das Aus für aller Verbrenner - dazu natürlich auch noch sinnlose Tempobegrenzungen allerorten.

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 26. Juli 2017 um 12:37:19 Uhr:


Herr Kretschmann sollte sich lieber mit seinen Grünen Parteikollegen auseinandersetzen.
Die fordern schon jetzt Fahrverbote für Diesel und das Aus für aller Verbrenner - dazu natürlich auch noch sinnlose Tempobegrenzungen allerorten.

Dass er einen anderen Weg sucht außer Fahrverbote, daran sieht man doch, dass er einer der bodenständigen Grünen ist.

Avatar von Reifenfüller135249
Wed Jul 26 13:29:51 CEST 2017

Alles nur Schauspieler und Lobbyistenverstecker, diese "Mitesser-Politiker". Die Nahrung kommt vom Volk! Das Unheil kommt von den ....

Avatar von Spannungsprüfer136022
Wed Jul 26 16:45:28 CEST 2017

Zeige mir bitte jemand einen bodenständigen Politiker, vor allem aus der Ecke...

Kretschmar ist bei den Grünen intern bestimmt schon auf der Abschussliste. Ein Grüner, der den Diesel lobt, ich werd' nicht mehr. Kretschmar ist ein super konservativer Politiker, nur leider in der völlig falschen Partei. Die grünen sind wirre Ideologen und so weit von der Realität der Menschen da draußen entfernt, wie die Sonne von Jupiter. Sie werden Kretschmar aber trotzdem versuchen kleinzuhalten, weil er absolut nicht in ihr verqueres Weltbild passt. Vielleicht drängen sie ihn auch raus, wie die SPD Sarrazin.
Dobrindt ist mMn nach der Wahl jedenfalls Geschichte. Ich bin gespannt ob er bei VW direkt oder bei Audi unterkommt. Oder er beerbt den unsympath Wissmann.

Dobrindt ist ein hirn- und willenloses Werkzeug seines Parteichefs. Seine einzige Aufgabe war die "Ausländermaut" durchzudrücken. Er tritt damit in die Fußstapfen seiner Parteifreunde Glos und Ramsauer - beide waren ähnliche Totalausfälle.

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 26. Juli 2017 um 12:22:31 Uhr:


...
Naja, seiner eigenen Partei glaubt Kretschmann ja auch nicht mehr.

https://www.youtube.com/watch?v=57UOP5s0mvg

Ein Teufelskreis liebe Talkfreunde.

Putzig...;)

Kretschmann scheint wirklich nicht zu glauben, dass viele(nicht alle) Emobile zukünftig gar keine Tankstelle mehr brauchen. Viele(nicht alle) laden dann über Nacht zu hause oder an der Straßenladesäule oder vorm Supermarkt oder im Einkaufscenter in der Tiefgarage oder auf dem Firmenparkplatz usw.

Oder es hat ihm noch keiner erklärt...

Obwohl die derzeitige Regierung massenhaft Leichen im Keller liegen hat, wird sie ja vermutlich wiedergewählt.

Steuerlücken für Unternehmen, cum-ex, Maut, Privatisierung des Autobahnnetzes, Entsozialisierung, Leiharbeitsgesetz ... oh Mann, die Liste ist lang.

Und da wird auch Dobrinth bleiben.

Zitat:

@reox schrieb am 27. Juli 2017 um 07:02:56 Uhr:


Viele(nicht alle) laden dann über Nacht zu hause oder an der Straßenladesäule oder vorm Supermarkt oder im Einkaufscenter in der Tiefgarage oder auf dem Firmenparkplatz usw.
Bester Comedy Beitrag des Tages. Respekt! Fehlt eigentlich nur noch: "Sonne und Wind schicken keine Rechnung"

YMMD

Zitat:

@Eiszeit1 schrieb am 27. Juli 2017 um 09:56:03 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 27. Juli 2017 um 07:02:56 Uhr:


Viele(nicht alle) laden dann über Nacht zu hause oder an der Straßenladesäule oder vorm Supermarkt oder im Einkaufscenter in der Tiefgarage oder auf dem Firmenparkplatz usw.
Bester Comedy Beitrag des Tages. Respekt! Fehlt eigentlich nur noch: "Sonne und Wind schicken keine Rechnung"

YMMD

Was hat das damit zu tun???
Beziehe mich auf Kretschmanns Erläuterungen, der befürchtet, dass die Emobile alle Tankstellen blockieren.

:confused::confused::confused:

Avatar von Druckluftschrauber137068
Fri Jul 28 18:35:29 CEST 2017

Alle Verkehrsminister vom Wissmann aufwärts bis zum Dobrindt, haben eh schon lange den Autokonzernen wie VW, Audi, Porsche, Daimler und BMW in Sachen Schadstoffausstoss (besonders beim Diesel) zugesehen und NICHTS aber auch gar NICHTS getan. Wenn Städte und Gemeinden die Umweltzonen mit den Plaketten nicht eingerichtet hätten, wäre das ganze noch viel schlimmer weitergegangen.
Jahrelang schon unter Wissmann, wurde der Diesel hofiert, mit Steuererleichterungen bei der KFZ-Steuer. Vom Dieselpreis an der Tankstelle ganz zu schweigen...

Wenn Dobrindt geht, hat der Nachfolger es sehr schwer, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Ich wäre dafür (wenn die CDU/CSU bei der nächsten Bundestagswahl ohne die SPD dran kommt), dass der Dobrindt weiterhin Verkehrsminister bleibt und das berichtigt, was in seiner Amtszeit in Sachen Diesel, Plaketten, Maut usw. verkehrt gemacht wurde!
Wenn dann noch eine wie die FDP dazukäme, würde evtl. dem Dobrindt mal der Marsch geblasen werden....

Avatar von Reifenfüller135249
Fri Jul 28 18:38:32 CEST 2017

KED - "Kapitalistische Einheitsparteien Deutschland"
Eine Kräne hackt der Anderen kein Auge raus.
Machtwechsel und Aufräumen!

Zitat:

@reox schrieb am 27. Juli 2017 um 10:30:23 Uhr:


Was hat das damit zu tun???
Beziehe mich auf Kretschmanns Erläuterungen, der befürchtet, dass die Emobile alle Tankstellen blockieren.

:confused::confused::confused:

Wenn das Ladenetz weiterhin mit der momentanen Geschwindigkeit ausgebaut wird werden sich manche wundern, wie lange die Schlangen vor den Ladestellen werden.