Wer hatte die meisten Karren im Land? Das fragten mobile.de und MOTOR-TALK ihre Nutzer. Zwei Typen trafen sich im Finale: Oli und Marco. Gewonnen hat der mit 350 Autos.
Berlin - Acht Autos besitzt der Durchschnittsdeutsche im Leben. Viele MOTOR-TALKer können darüber nur lächeln. Doch wie viel ist wirklich viel? Als wir mit mobile.de zur Suche nach Deutschlands Wechselmeister aufriefen, haben wir mit Einigem gerechnet. Mit dieser Zahl nicht: 350 Autos. So viele hatte Oli aus Paderborn in seinem Leben. Ihr habt ihn im finalen Voting zum Wechselmeister gewählt. Seit 1988 in Sammellaune Highlight der Sammlung? Der Mazda 929 LA2 Kombi. Unspektakulär, doch extrem selten. Unser Wechselmeister jagte dem Japaner beinah 15 Jahre hinterher. Jetzt gehört ihm vermutlich das einzige Exemplar Deutschlands. Genau darum geht es: um die Jagd. Das Stöbern im Internet, die erste Probefahrt. Und natürlich die Fahrt nach Hause im neuen Auto. Oli treibt das seit 1988 an. Für uns und Euch, die MOTOR-TALKer, macht ihn das zum Wechselmeister. Knappe Entscheidung im Finale Der 33-Jährige bereitete den Ford auf, verkaufte ihn mit Gewinn und schlug bei einem etwas teureren Auto zu. Das Spiel wiederholte er mehrfach. Er hangelte sich unter anderem über einen Mini Cooper, einen Mitsubishi Lancer Evo und einen Ford Focus RS zum C 63 AMG hoch. Marco ist ein Meister des Wechselns, keine Frage. Doch der Titel geht an Oli. Wir gratulieren beiden! |
