Führerschein auf Probe ist bei Radlerverstößen in Gefahr -
Auch Verstöße mit dem Fahrrad gefährden den Führerschein
verfasst am 24.10.2017Wer seinen Führerschein noch auf Probe hat, sollte nicht nur beim Autofahren besonders Aufmerksam sein. Auch auf dem Drahtesel können Punkte gesammelt werden.
Die Bußgelder für Radfahrer sind bei gleichen Verstößen im Schnitt halb so hoch wie bei Autofahrern
Quelle: Picture Alliance
Stuttgart - Mal eben bei Rot über die Ampel radeln? Für manche ist das vielleicht ein Kavaliersdelikt. Doch das ist nicht nur gefährlich. Denn die Gesetzeshüter ahnden das mit einem Bußgeld von 60 bis 100 Euro, wenn die Ampel bereits länger als eine Sekunde Rot zeigte. Außerdem ist dann ein Punkt in Flensburg fällig, berichtet die Prüforganisation Dekra.
Das kann besonders beim Führerschein auf Probe schnell heikel werden: Bei jedem mit einem Punkt bewährten Verstoß, einem sogenannten A-Verstoß, kann ein Aufbauseminar angeordnet werden. Wer das nicht schafft, bei dem liegt der Führerschein erst einmal auf Eis, erklärt die Dekra. Im Schnitt seien die verhängten Bußgelder für Radler in etwa halb so hoch wie für die entsprechenden Delikte für Autofahrer.
Quelle: dpa
|
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 4 fanden den Artikel lesenswert.