Elektro-Lkw, die über einen Bügel Strom aus einer Oberleitung ziehen? Ein mögliches Konzept für die Zukunft des Schwerverkehrs. Auf A5 und A1 soll bald getestet werden.
Frankfurt - Klar brächten Elektro-Lkw wie der von Tesla geplante Semi aus ökologischer Sicht Vorteile. Doch im Frachtwesen sind lange Reichweiten entscheidend. Ob ein Strom-Lastwagen hier auf satisfaktionsfähige Werte kommt, muss sich in der Praxis erst zeigen. Oberleitungen für A5 und A1Auf einem Abschnitt der A5 sollen erstmals auf einer deutschen Autobahn Elektrolastwagen Strom aus einer Oberleitung ziehen können - in etwa wie Züge der Bahn. Die Pilotstrecke soll südlich von Frankfurt auf einem rund zehn Kilometer langen Abschnitt zwischen den Autobahn-Anschlussstellen Langen/Mörfelden und Weiterstadt entstehen. Ende 2018 könnten dann die ersten Lastwagen auf dem sogenannten eHighway fahren. Ziel des Projekts ist es, den Güterverkehr umweltfreundlicher zu gestalten. Eine zweite Teststrecke soll später auf der A1 bei Lübeck entstehen. Das Bundesumweltministerium fördert die Feldversuche mit knapp 30 Millionen Euro. Quelle: Mit Material von dpa |
