Unlängst in den Medien einem fliegenden Formel-Wagen begegnet? Die Bilder stammen vom wohl riskantesten Rennen überhaupt. Alle Hintergründe zum Stadtrennen von Macao.
Macao – „Richtig gefährlich“, sei diese Strecke. Außerdem: „Für den Fahrer noch schwieriger als der Nürburgring“. Diese Analyse zum Straßenkurs in der chinesischen Spielermetropole Macao gibt es nicht erst seit dem jüngsten Vorfall. Im Formel-3-Rennen am Sonntag hob der Monoposto der 17-jährigen Sophia Floersch ab, flog über den Fangzaun und zerschmetterte einen provisorischen Turm für Fotografen. Fahrerin und mehrere Beteiligte wurden verletzt, sind aber außer Lebensgefahr und mittlerweile auf dem Weg der Besserung. Den Befund zur Strecke gab Tourenwagen-Weltmeister Rob Huff gegenüber MOTOR-TALK bereits rund 24 Stunden zuvor ab – ähnliche Stimmen konnte man bei jedem der 65 hier abgehaltenen Rennwochenenden einsammeln. Auch, wenn einmal nichts passierte. Zugegeben, das ist selten. Der Grand Prix von Macao, das ist seit 1954 der jährliche Wahnsinn zum Saisonende. So häufig wie hier wird die rote Flagge bestenfalls auf der Hauptversammlung der kommunistischen Partei geschwenkt – im Motorsport signalisiert sie den Rennabbruch. Das Risiko, die Unvorhersehbarkeit sind Bestandteile von Ruch und Glorie dieses speziellen Rennens. Ein Nadelöhr nach dem Start Vor dem Start der Tourenwagen-Rennen schwingen in seiner Stimme Sorgen mit. Doch keine Verbitterung. Der Brite gewann hier bereits neunmal, steht in zwei der drei Tourenwagenrennen mit seinem Volkswagen Golf GTI TCR auf Pole-Position. Ob es sich um seine Lieblingsstrecke handelt? „Ich hasse jeden einzelnen Teil davon“, lautet die erfrischend ehrliche Antwort. „Um das Limit zu finden, muss man die Grenze auch gelegentlich überschreiten. Nur: Hier stehst du sofort in der Leitschiene. Auf dem Nürburgring gibt es wenigstens ein paar Meter Grünstreifen.“ Der engere Streckenteil bestraft Ungenauigkeiten. Ist man zu weit innen, reflektiert das Auto auf die andere Seite des Leitschienenkanals. Im schnelleren Teil geht es ums Kontrollieren des Hecks: „Hier kannst Du es mit einem Heckausbruch bei mehr als 240 km/h zu tun bekommen.“ Die angestrebte Gleichheit der KompaktenEin Wert nahe am Topspeed der Autos aus dem Tourenwagen-Weltcup. Der Golf aus der TCR-Kategorie nutzt in Grundzügen den Motor des herkömmlichen GTI. Hier leistet der 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo rund 350 PS. Die konkurrierenden Audi RS3 LMS, Hyundai I30, Honda Civic Type R, Alfa Romeo Giulietta TCR oder Peugeot 308 TCR kommen auf ähnliche Werte. Welches Modell das Beste ist, hängt zum Teil von der Balance of Performance ab. Über Zusatzgewichte und Ladedruckanpassungen sollen die Autos auf ein möglichst einheitliches Niveau gebracht werden. Zumindest theoretisch. Letztendlich verlässt Huff die chinesische Sonderverwaltungszone mit zwei Podestplätzen aus drei Rennen. Die Siege gehen an die Audi-Piloten Jean Karl Vernay und Frédéric Vervisch sowie den Honda-Fahrer Esteban Guerrieri. Formel-Fahrer atmen freier Da es keine weltweite Formel-3-Rennserie gibt, gilt dieser Lauf als wichtigstes Rennen der Nachwuchs-Kategorie überhaupt. In den Siegerlisten stehen unter anderem die Namen Senna und Schumacher. Einmal Ralf, einmal Michael – Sohn Mick fehlt noch in der Aufzählung. Der aktuelle Formel-3-Europameister verpasste das Podest und wurde Fünfter. „Hier zählt ohnedies nur der Sieg, zweiter und dritter werden vergessen“, sagt der Österreicher Ferdinand Habsburg. Sieger und Flieger werden zu Helden Gut, vergessen wurde Habsburg als Viertplatzierter von 2017 nicht. Die chinesischen Fans erinnern sich an den kämpferischen Nachwuchspiloten, der doch noch irgendwie über den Zielstrich kam. „Ich habe an diesem Wochenende schon ein paar ausgedruckte Bilder des verunfallten Autos zum Signieren bekommen“. Möglich, dass Sophia Floersch im kommenden Jahr dasselbe erzählen kann. Ein Comeback kündigte sie in sozialen Medien bereits an. Unter den emotionalen chinesischen Fans wäre ihr der Heldenstatus garantiert. |
