Toyota Corolla 2019 Stufenheck: Erste Bilder -
Der Corolla mit Stufe kommt nach Europa
verfasst am 16.11.2018Nach Fünftürer und Kombi zeigt Toyota die viertürige Ausführung des kompakten Corolla. Die Corolla-Limousine debütiert auf der Guangzhou Auto Show.
Toyota Corolla Stufenheck: Nach der Premiere in China folgt im Frühjahr die Markteinführung auch in Europa
Quelle: Toyota
Brüssel - Mit der Stufenheck-Variante komplettiert Toyota die neue, kompakte Corolla-Familie. Der Viertürer debütiert auf der Guangzhou Auto Show (17. bis 26. November) in China und ergänzt ab dem kommenden Jahr in Europa das Angebot aus Fünftürer und Kombi. In Deutschland wird das Modell im Frühjahr erwartet.
Optisch orientiert sich die Limousine an den beiden anderen Karosserievarianten. Mit 4,64 Metern Länge gerät die Limousine jedoch gut einen Zentimeter kürzer als der Kombi, aber 27 Zentimeter länger als das Schrägheck. Der Radstand von 2,70 Metern entspricht dem des Kombi, beim Fünftürer beträgt der Radstand 2,64 Meter.
Für den Antrieb stehen voraussichtlich, parallel zum Schrägheck, ein 1,6-Liter-Benziner mit 132 PS und zwei Hybrid-Varianten mit 122 oder 180 PS zur Wahl. Preise sind noch nicht bekannt, die aktuell in Deutschland angebotene Corolla-Limousine kostet knapp 22.000 Euro.
Quelle: SP-X
|
MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 10 fanden den Artikel lesenswert.
wieviel Unsinn braucht die Welt noch?
Hmmm....kann man machen.
Statt so einem Quark kann man mal bei der Dakar mitmachen oder sowas.
Aber nicht so einen Asphalt-mit Dreckteil-Pokal aurufen.
Win on Sunday
Sell on Monday
Ich glaube das, was Lamborghini vor hat, nennt man Rallye. Könnten die mal googeln und sich dazu Videos auf Youtube anschauen.
so ein Blödsinn...
Der Inbegriff von Unnötigkeit...
Ist sicher auch eine gute Idee, bei einem Geländerennfahrzeug Kühlerpakete so offen aus dem Lufteinlass in der Frontschürze grinsen zu lassen. Der Klimakondensator meines Vectras war ähnlich gut "geschützt" und hat im normalen, gezügelten Autobahnbetrieb nie gehalten und war immer nach wenigen 10000km Matsche...
Jawoll. das wird ein Spektakel!
Schonmal die Kühler eines Rallyautos gesehen?
Die liegen zwar selten hochkant im Wind, aber sind auch nahe an null geschützt.
Nur dadurch, dass sie tiefer eingebaut sind und nachezu liegend.
den Schwachsinn auf die Spitze treiben....vielleicht dann auch als Urus mit E-Antrieb und eigener Rennserie...
So ein Blödsinn.
Demnächst gibt's noch für den Aventador eine eigene Kiesgruben-Version...
und wenn man die gleiche Forschung und die selben Gelder in ein die Entwicklung eines PKW mit einem Schwerpunkt unterhalt der Hüfte baut, wie groß ist dann der Abstand zu einem SUV?
Wenn man sich dem Wettbewerb nicht stellt, wird ein Markenpokal gemacht und man gewinnt immer.
Stellt Euch Dakar, dann gibt es auch Respekt.
Panzer Rennen....oh my god!