Wer illegal in zweiter Reihe parkt, zahlt bislang nur 20 Euro. Künftig soll er tiefer in die Tasche greifen. Die Bundesländer fordern höhere Bußgelder.
Berlin - Das Parken in zweiter Reihe soll für Autofahrer einem Bericht zufolge bald teurer werden. Die Bundesländer plädierten für höhere Bußgelder, wenn die Fahrer durch falsches Parken oder Halten andere gefährden, berichtete die "Saarbrücker Zeitung" (Montag). Der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, Hamburgs Senator Frank Horch (parteilos), sagte der Zeitung, wer grob gefährlich handle, müsse härter sanktioniert werden. "Es geht hier aber nicht um eine abgelaufene Parkuhr oder ähnliches, keine Abzocke", sagte Horch weiter. Bislang liege die Strafe bei 20 Euro, hieß es. Quelle: dpa |
