• Online: 2.397

SUV-Modell von Ferrari wird wahrscheinlicher - Ferrari wird wohl das SUV-Tabu brechen

verfasst am

Tabubruch einer Legende oder längst überfällige Reaktion auf den Markt? Jedenfalls scheint die Frage eher nicht, ob Ferrari SUV-Modelle herstellt. Sondern wie viele.

FCA-Boss Marchionne liebäugelt mit einem SUV-Modell unter der Marke Ferrari. Man beschäftigt sich mit der Frage nach der Stückzahl, nicht mehr mit der Grundsatzentscheidung FCA-Boss Marchionne liebäugelt mit einem SUV-Modell unter der Marke Ferrari. Man beschäftigt sich mit der Frage nach der Stückzahl, nicht mehr mit der Grundsatzentscheidung Quelle: dpa / Picture Alliance

Maranello - Maserati und Alfa Romeo haben schon eines, Lamborghini zieht wohl in wenigen Monaten nach. Dem Trend zum SUV im Modellprogramm widersetzte sich bislang nur eine der großen italienischen Sportwagen-Schmieden: Ferrari. Doch nun sieht es so aus, als würde das erste hochgelegte Modell aus Maranello kommen.

Endgültige Entscheidung steht noch aus


Fiat-Konzernboss Sergio Marchionne erklärte gegenüber Bloomberg: Aktuell werde unternehmensintern entschieden, wie viele Exemplare eines solchen Fahrzeuges ("FUV") innerhalb der nächsten 30 Monate gebaut werden sollen. Freilich: Auch eine Null könnte das Ergebnis dieser Überlegungen sein. Doch Marchionne bekräftigt: „Uns ist es damit sehr ernst.“ Gut möglich, dass Ferrari das Modell im anstehenden Fünf-Jahres-Plan festschreibt. Die Italiener wollen die Aktivitäten bis 2023 im kommenden Frühjahr präsentieren.
Was auch immer da in ein paar Jahren aus den heiligen Hallen in Maranello rollt: Es soll ein echter Ferrari bleiben. Einen Offroader mit springendem Pferd auf der Haube wird es nicht geben. Stattdessen: ein etwas höheres, doch immer noch straffes Fahrwerk. Potente Motorisierungen. Vier Türen. So dürfte in groben Zügen der Plan lauten. Gerüchte über gegenläufig öffnende hintere Türen und eine leichte Aluminium-Plattform als Basis sollte man in einem so frühen Stadium noch nicht allzu ernst nehmen.

Weniger ist hier garantiert mehr


Doch wenn Marchionne von einem „echten Ferrari“ spricht, denkt er nicht nur an Form, Leistung und Optik. Der Kult um die italienischen Sportler lebt auch von der Exklusivität der Modelle – und die lässt sich für Betriebswissenschaftler mit „Knappheit“ übersetzen. Die Konzernspitze will kein Ferrari-SUV an jeder Kreuzung sehen. Man wird Markenkult und Marge mit kleinen Stückzahlen hoch halten wollen.
Avatar von SvenFoerster
52
Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
52 Kommentare:
Avatar von PIPD black "revolving chair man"
Ford
Tue Oct 10 13:10:24 CEST 2017

Warum denn nicht?:rolleyes:
Maserati und Jaguar machen's doch auch.;)
Und nen Steilheck-Ferrari gab es auch schon.:o

Avatar von Trennschleifer135516
Tue Oct 10 13:13:33 CEST 2017

Das könnte der erste Ferrari mit optionaler Anhängerkupplung werden... :D

Das glaube ich nicht, Tim.
http://www.ferrari-traktoren.de/

Liegt ja schon fast im Sinn der Bezeichnung Sport Utility Vehicle;). Weniger, wenn man das S für "suburban" setzt:D.

Avatar von cepheid1 "1-4-3-6-2-5"
Tue Oct 10 14:11:21 CEST 2017

Warum nicht gleich einen Ferrari Monster Truck aufbauen?!

Ab in die Arenen und mit Grave Digger batteln....

erstmal schreibt es sich Lamborghini,

Zitat:

Maranello - Maserati und Alfa Romeo haben schon eines, Lamborgini zieht wohl in wenigen Monaten nach.

zweitens hat lamborghini mit dem lm001/002 sozusagen vor jahrzehnten den prototypen des snob-suvs gebaut; war also eher trendsetter denn 'nachzieher'.

drittens habe ich ab da diesen schlecht recherchierten artikel nicht mehr weitergelesen;)

Avatar von OO--II--OO "Der aus der Reihe tanzt"
BMW
Tue Oct 10 14:21:58 CEST 2017

Erste Probefahrten werden schon gemacht :
https://www.youtube.com/watch?v=Eq0-Muh0az4

Avatar von simmu "Karl-Heinz Kröto !"
Tue Oct 10 14:41:25 CEST 2017

Zitat:

@Gnubbel schrieb am 10. Oktober 2017 um 13:13:33 Uhr:


Das könnte der erste Ferrari mit optionaler Anhängerkupplung werden... :D
Das kann die Konkurrenz schon lang, sogar mit 200 km/h Zulassung:

http://womoheim.eu/2013/2013-waldsee/Hymermuseum%20118.jpg

:D
simmu

Und so verwischt alles immer mehr: VW macht auf Premium, Ferrari und Porsche nebst Lambo ins Gelände, Bentley ebenso , Mercedes macht auf jugendlich und sportlich , BMW wird immer mehr zum Mercedes Ersatz.Die Japaner sind von den Koreanern abgelöst , Fiat , Alfa spielen ebenso nur noch Nebenrollen.
Globalisierung = verrücktere Welt!

Avatar von Achsmanschette132841
Tue Oct 10 15:13:18 CEST 2017

Zitat:

@JanJotter schrieb am 10. Oktober 2017 um 15:07:56 Uhr:


Und so verwischt alles immer mehr: VW macht auf Premium, Ferrari und Porsche nebst Lambo ins Gelände, Bentley ebenso , Mercedes macht auf jugendlich und sportlich , BMW wird immer mehr zum Mercedes Ersatz.Die Japaner sind von den Koreanern abgelöst , Fiat , Alfa spielen ebenso nur noch Nebenrollen.
Globalisierung = verrücktere Welt!
Die Entwicklung bei BMW und Mercedes ist schon etwas komisch.

Geländewagen oder SUV's waren vor Jahrzehnten halt nicht so beliebt wie früher, ist doch klar das dann neue Hersteller in dieses Segment gehen. Traditionen müssen sich halt auch erst entwickeln.

Aber Alfa ist doch wieder etwas im kommen, har auch hierzulande klare zugewinne (gut, hatten vorher auch nicht viel verkauft). Ich hoffe die bringen echt den Alfetta, in den Studien sah der einfach nur geil aus.

Wer keine Handschalter mehr bauen will der kann meinetwegen auch Suffs bauen...

Avatar von Ascender "Amateur Rennfahrer"
Fiat
Tue Oct 10 15:32:34 CEST 2017

Sehr bemerkenswertes und interessantes Interview mit dem Ex-Chef di Montezemolo. Für jeden Autofreak ein muss:

http://www.spiegel.de/.../...ezemolo-ferrari-fuer-immer-a-1170353.html

Eine Geländewagen von Ferrari - prima, ein Fahrzeug mehr, über das man lachen kann. Hersteller sollten bei dem bleiben, was sie am besten können, um ihr Markenimage nicht zu verwässern.

Avatar von B.Engel2013 "Erster Elchtest"
Tue Oct 10 15:57:35 CEST 2017

Ein Geländewagen soll es ja nun gerade nicht werden. Lies nochmal.