Im Streit um Nachrüstungen von Dieselautos widerspricht das Umweltbundesamt einer Studie des Verkehrsministeriums. Hardware-Updates seien zu vertretbaren Kosten möglich.
Dessau/Berlin - Hardware-Umbauten an schmutzigen älteren Dieselautos lassen sich aus Sicht des Umweltbundesamts (UBA) sehr viel günstiger vornehmen als vom Bundesverkehrsministerium dargestellt. Behördenchefin Maria Krautzberger sagte dem "Spiegel" (Samstag), Untersuchungen ihres Hauses gingen derzeit von einem Kostenrahmen von 2.000 bis 3.000 Euro je Wagen aus. Eine Analyse von fünf Professoren im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums hatte dagegen eine Größenordnung von mehr als 5.000 Euro pro Auto ergeben - ebenso wie mögliche "Qualitätseinbußen und Kraftstoffmehrverbrauch".
![]() Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) lehnt Eingriffe an der Hardware alter Dieselfahrzeuge ab und setzt stattdessen - wie die Autobranche - auf Software-Updates. Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) forderte hingegen Hardware-Maßnahmen auf Kosten der Hersteller. Streit um Kosten von Diesel-UmrüstungenUmstritten bleibt indes, welche Summen für Umbauten an Motorsteuerung oder Abgasanlage nötig sind, welche Folgen dies für die Zulassung hätte und für welche Modelle es technisch überhaupt umsetzbar wäre. Niedrigere Stickoxid-Werte sind vor allem nötig, um drohende Fahrverbote für Dieselwagen in vielen Städten vermeiden zu können. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hatte eine Kostenbeteiligung des Staates an möglichen technischen Nachrüstungen jüngst abgelehnt. Er könne sich nicht vorstellen, Steuergelder hierfür zu mobilisieren. Dies sei eine privatwirtschaftliche Angelegenheit. Schadstoffwerte in Städten müssen gesenkt werden![]() Die Bundesregierung setzt auf das Programm "Saubere Luft". Damit sollen die Schadstoffwerte in den Städten gesenkt werden. Vorgesehen sind etwa Umrüstungen von Bussen oder eine bessere Taktung des Nahverkehrs. Das Programm sieht Mittel von einer Milliarde Euro vor, davon kommen 250 Millionen Euro von deutschen Autobauern. Quelle: dpa ***** In eigener Sache: Wir verschicken unsere besten News einmal am Tag (Montag bis Freitag) über Whatsapp und Insta. Klingt gut? Dann lies hier, wie Du Dich anmelden kannst. Es dauert nur 2 Minuten. |
