• Online: 1.796

25.000 Euro und 18 Tage Bewährung für 0,61 Promille - Teure Alkoholfahrt in Oslo

verfasst am

25.000 Euro für 0,61 Promille: In Norwegen orientieren sich Bußgelder am Einkommen. Die Frau, die nun für Alkohol am Steuer belangt wurde, bekam sogar mildernde Umstände.

Die 22-Jährige verfügt über ein Vermögen von knapp 795 Millionen Euro Die 22-Jährige verfügt über ein Vermögen von knapp 795 Millionen Euro Quelle: Picture Alliance

Oslo - Eine norwegische Millionärstochter muss nach einer Alkoholfahrt umgerechnet 25.000 Euro Strafe zahlen. Die 22 Jahre alte Autofahrerin gilt als reichste Frau Norwegens und wurde außerdem zu 18 Tagen Bewährung verurteilt, wie die Zeitung "Finansavisen" am Freitag berichtete.
Das Osloer Gericht berechnete die Strafe dem Bericht zufolge nach ihrem Einkommen. Die 22-Jährige verfügt über ein Vermögen von 7,7 Milliarden norwegischen Kronen (795 Millionen Euro). Rein rechnerisch hätte sie eine Strafe von bis zu 40 Millionen Kronen (4,2 Millionen Euro) bezahlen können. Das Gericht reduzierte die Summe, weil die Frau Studentin ist, bei ihren Eltern lebt und einen Monatslohn bekommt. Sie hatte 0,61 Promille Alkohol im Blut.

Quelle: dpa

Avatar von MOTOR-TALK (MOTOR-TALK)
40
Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 4 fanden den Artikel lesenswert.
Diesen Artikel teilen:
40 Kommentare:

*lol* ... 25t€, da lacht eine Millio- bzw. Milliardärin drüber. Das wäre so, wenn ich 2 Cent abdrücken müsste, da würde ich auch drüber lachen.

Tja ja, die arme Studentin mit knapp 800€ Mio. Vermögen. Da bekomme ich fast Mitleid mit ihr. Vielleicht ne Spendenaktion bei FB starten? ;)

Avatar von Reifenfüller135778
Fri Nov 17 13:12:20 CET 2017

18 Tage auf Bewährung würden mich fertig machen. :D

Bei uns wären Einkommens abhängige Geldstrafen auch sinnvoll bei Alkohol während der Fahrt oder vor allem bei ersatzschwanz Nutzung während der Fahrt......100€ halten viele nicht davon ab Handys zu nutzen.
Für die Handynutzung müssten mindestens 500€ Geldstrafe fällig werden um einen Lerneffekt zuhaben.......:::

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 17. November 2017 um 13:39:25 Uhr:


Bei uns wären Einkommens abhängige Geldstrafen auch sinnvoll bei Alkohol während der Fahrt oder vor allem bei ersatzschwanz Nutzung während der Fahrt......100€ halten viele nicht davon ab Handys zu nutzen.
Für die Handynutzung müssten mindestens 500€ Geldstrafe fällig werden um einen Lerneffekt zuhaben.......:::

Ziemlich wirres Geschreibsel

Was meinen Sie, woher der Begriff Tagessätze bei Geldstrafen stammt? Und bitte nicht Ordnungswidrigkeiten (Handy) mit Straftaten (Alkohol ab 1,1 Promille) vermischen.

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 17. November 2017 um 13:39:25 Uhr:


Bei uns wären Einkommens abhängige Geldstrafen auch sinnvoll bei Alkohol während der Fahrt oder vor allem bei ersatzschwanz Nutzung während der Fahrt......100€ halten viele nicht davon ab Handys zu nutzen.
Für die Handynutzung müssten mindestens 500€ Geldstrafe fällig werden um einen Lerneffekt zuhaben.......:::

Einkommensabhängige Geldstrafen schützen vor allem die Reichen. Es gibt einige Millionäre die rein rechnisch 0 EUR Einkommen haben.

Zitat:

@draine schrieb am 17. November 2017 um 14:36:03 Uhr:



Zitat:

@uwe1967 schrieb am 17. November 2017 um 13:39:25 Uhr:


Bei uns wären Einkommens abhängige Geldstrafen auch sinnvoll bei Alkohol während der Fahrt oder vor allem bei ersatzschwanz Nutzung während der Fahrt......100€ halten viele nicht davon ab Handys zu nutzen.
Für die Handynutzung müssten mindestens 500€ Geldstrafe fällig werden um einen Lerneffekt zuhaben.......:::

Einkommensabhängige Geldstrafen schützen vor allem die Reichen. Es gibt einige Millionäre die rein rechnisch 0 EUR Einkommen haben.

Stimmt.

Wenn, dann müsste man Vermögensabhängige Strafen einführen. Obwohl auch da gibt es Lücken, wenn das gesamte Vermögen an die Angehörigen überschrieben wird.

Avatar von Nordseerauschen
Audi
Fri Nov 17 15:27:52 CET 2017

Ich würde sagen 1000€ aber dafür kein Punkt

Zitat:

@uwe1967 schrieb am 17. November 2017 um 13:39:25 Uhr:


Bei uns wären Einkommens abhängige Geldstrafen auch sinnvoll bei Alkohol während der Fahrt oder vor allem bei ersatzschwanz Nutzung während der Fahrt......100€ halten viele nicht davon ab Handys zu nutzen.
Für die Handynutzung müssten mindestens 500€ Geldstrafe fällig werden um einen Lerneffekt zuhaben.......:::
Avatar von Taxidiesel "Rostlaube"
Fri Nov 17 15:38:53 CET 2017

Hat sie denn eigenes Vermögen oder hat sie einfach einen reichen Papa? Da muss man schon unterscheiden, schließlich hat sie keinen Anspruch auf das Geld ihres Vaters. Stellt Euch mal vor, ihr müsstet bei einer Straftat hohe Tagessätze zahlen, weil ihr irgendwo einen reichen Onkel wohnen habt.

Vermögensabhängige Strafen halte ich für ausgemachten Schwachsinn. Was ist Vermögen? Auch die Immobile? Und der Wagen? Was ist, wenn der geleast ist? Usw. Usw.

Avatar von Trennschleifer25867
Fri Nov 17 15:59:36 CET 2017

Natürlich funktioniert das mit gehaltsabhängigen Strafen, wie man hier ganz prima sieht!

Avatar von Taxidiesel "Rostlaube"
Fri Nov 17 16:05:11 CET 2017

Gehaltsabhängige Strafen haben wir ja schon. Aber Vermögensabhängig? Fände ich etwas schwierig, wenn der Student ohne Einkommen, der 20.000 Euro als geerbt hat, schlechter gestellt wird, als ein voll Berufstätiger mit ordentlichem Einkommen, der all seine Kohle aber sofort raushaut.

was bitte sind 18 tage "bewährung" habe es nun mehrmals gelesen und nicht verstanden.
darf sie 18 tage nicht saufen ? und wenn doch was passiert dann?

Avatar von ConvoyBuddy "schraubender Opa"
Opel
Fri Nov 17 16:59:05 CET 2017

Lieber Gott, lass Hirn regnen --- oder Steine. Aber triff!

Zitat:

Die 22 Jahre alte Autofahrerin gilt als reichste Frau Norwegens und wurde außerdem zu 18 Tagen Bewährung verurteilt, wie die Zeitung "Finansavisen" am Freitag berichtete.

Man wird nicht zu Bewährung verurteilt, sondern zu einer Freiheitsstrafe, deren Vollzug zur Bewährung ausgesetzt wird. (In Österreich heißt das übrigens "bedingte Freiheitsstrafe", wobei es da noch die Besonderheit gibt, dass ein Teil "unbedingt" abgesessen werden muss.)

18 tage offline wäre wohl die härteste strafe. kein wischfohn, kein tablet, kein laptop, kein flatscreen tv, kein fratzenbuch, kein indernetz, keine emails, kein netflix, kein amazon, ebay, zalando - nüschde, nada! da biste doch tot für die anderen smombies, sozusagen. :)

Avatar von Trennschleifer133993
Fri Nov 17 20:18:51 CET 2017

Strafe oder eher Witz?
Die "Strafe" ist ein Hohn, die "Bewährung" ein Witz! Sie darf jetzt 18 Tage lang nicht mit Alkohol am Steuer auffallen. Dann muss sie die Strafe nicht bezahlen?