Die stärkste Corvette verliert ihr Dach: Zum ersten Mal seit 1972 baut Chevrolet wieder ein ZR1 Cabriolet. Das parkt neben dem ZR1 Coupé auf der LA Auto Show.
Los Angeles – Die schnellsten Rundenzeiten erreichen geschlossene Autos. Aber offen weht es so schön und klingt noch schöner. Deshalb öffnet Chevrolet die schnellste Corvette: Auf der Autoshow in Los Angeles zeigt der Hersteller die Cabrio-Version der ZR1. Chevrolet ZR1 Cabriolet: Mit Kompressor-V8, ohne DachDen gleichen Antriebsstrang schraubt Chevy nun in das Corvette Cabriolet, wahlweise mit Zehngang-Automatik oder Siebengang-Schaltgetriebe. Die offene Version wiegt 27 Kilogramm mehr und soll genauso steif sein. Am Fahrwerk ändert Chevrolet deshalb nichts. In der Basisversion sitzt ein kleinerer Spoiler auf dem Heck. Gegen Aufpreis gibt es die große Theke. Die ZR1 ist längst fester Bestandteil im Corvette-Programm. Eine Cabrio-Version gab es bisher nur in der Baureihe C3. In der aktuellen C7 startet die schärfste Version zum Modelljahr 2019, also Mitte 2018. Die Corvette ZR1 kostet als Cabriolet 123.995 US-Dollar (104.550 Euro ohne Steuer). Das Coupé ist 4.000 US-Dollar günstiger. |
