ForumAutoverkauf
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Junge Gebrauchte - schon 2 Halter - was kann das bedeuten?

Junge Gebrauchte - schon 2 Halter - was kann das bedeuten?

Themenstarteram 14. Oktober 2023 um 15:38

Sollte man bei jungen Gebrauchten welche schon 2 Halter hatten, Bedenken haben?

Konkret geht es um BMW 1er so ab EZ 2020/21, aber das ist, denke ich, egal.

Bei Mobile habe ich neulich einen 118d mit nur 17000 km und bereits 2 Haltern gesehen. Und nun einen Benziner, 2 Jahre alt, rund 35000 km und ebenfalls 2 Halter.

Ein ehemaliger Vorführer oder Mietwagen vielleicht?

Oder ein Wagen, der einst als Tageszulassung in Umlauf gebracht wurde?

 

Ähnliche Themen
32 Antworten

Viele Gründe für 2 oder sogar mehr Halter innerhalb kurzer Zeit hast Du bereits genannt. Ergänzen würde ich noch: Dienstwagen bekommen ( Auto wird nicht mehr benötigt), Nachwuchs im Anmarsch ( Auto zu klein) oder Montagsauto

Nachfragen sollte man immer wenn ein Auto nach kurzer Zeit mehrere Halter hatte.

Keine Kaufberatung erkennbar im Sinne der Forenregeln der Kaufberatung.

Daher zur Fahrzeugbewertung

VG Olli

MT-Moderation

Mein Touareg hatte auch bereits zwei Halter, als ich ihn als Jahreswagen kaufte. Erstzulassung auf den Händler, sofortige Übergabe auf den Käufer. Der hat dann bald bemerkt, dass ihm das Auto zu groß war, stieg auf einen Tiguan um und ich hab ihn günstig geschossen. Solange der Gebrauchte noch die Werksgarantie hat, sehe ich da kein großes Problem.

Kommt immer drauf an.

Oft sind es Tageszulassungen, die dann auf den Käufer umgeschrieben werden. Schon zwei Vorbesitzer.

Anderes Szenario: Umschreibung innerhalb der Familie (Mann stirbt, Auto wird auf Frau umgeschrieben).

Grundsätzlich ist es nichts Schlimmes, aber es kommt eben auf die Umstände an.

Wenn ein Auto privat gekauft wurde, nach kurzer Zeit auf eine andere Person umgeschrieben wurde (durch Verkauf) und jetzt wiede rzum Verkauf steht, würde ich zumindest mal versuchen, über den Vorbesitzer den grund zu erfahren.

Auch der Fahrzeugtyp ist relevant.

Cabrios werden z.B. öfter weiterverkauft als Familienkutschen. Ein gepflegter Siebthand-E30 325i Cabrio ist wahrscheinlich ein sichererer Kauf als ein Fünfthand-Tiguan.

Wobei es Tageszulassungen, Umschreibungen in der Familie, Ex-/Importe aus privaten Gründen usw. gibt, die nicht gleich auf ein Montagsauto schließen lassen müssen.

Ich finde relativ wichtig, dass neben einem gepflegten Zustand auch etwas Historie vorhanden ist. Z.B. Servicerechnungen, HU-Berichte, alter Fahrzeugbrief usw.

Wobei mein letzter Autokauf komplett ohne Historie stattfand und der Wagen einen super Eindruck macht.

Das Stichwort ist: Nachlass aus Todesfall und Papiere nicht mehr auffindbar.

Kann ein guter Kauf sein, ist ein Risiko und muss sich im Preis wiederfinden.

Generell würde ich beim Kauf eines Jahres- /Zweijahreswagens, besonders wenn es um ein Massenmodell geht, bei allem was nicht 1. Hand und neuwertig ist einen Preisabschlag einfordern.

Sonst eben nach einem Ersthandauto suchen.

Unsere Familienkutsche wurde mit TZ und 33% Nachlass auf den Listenpreis an uns verkauft.

Würde ich so etwas gebraucht kaufen wollen, würde ich somit nach z.B. einem Jahr maximal 60% des LP anbieten.

Oder eben gleich neu kaufen, was oftmals kaum teurer ist.

Man könnte natürlich auch den Telefonhörer in die Hand nehmen und dem Verkäufer diese Frage stellen, statt hier herum zu orakeln.

Eine generelle prozentuale Höhe des Preisnachlass wenn ein Auto nach 1 Jahr schon 2 Halter hat sehe ich nicht.

Es kommt auf verschiedene Faktoren an:

Eine Tageszulassung ist weniger preismindernd als eine Mietwagenvergangenheit

Wenn Hersteller schon bei Neuwagen großzügige Rabatte geben (zB Ford) schlägt das beim Zweibesitzer voll durch. Dacia ( kein Nachlass auf Neuwagen) ist wertstabiler

Und natürlich kommt es auf die Nachfrage an: weniger gefragte Modelle werden auch mit mehreren Besitzern nur über größere Nachlässe verkauft werden

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 15. Oktober 2023 um 08:49:47 Uhr:

 

Und natürlich kommt es auf die Nachfrage an: weniger gefragte Modelle werden auch mit mehreren Besitzern nur über größere Nachlässe verkauft werden

Wobei neu wenig gefragt nicht gleichbedeutend ist mit gebraucht wenig gefragt - manchmal sind solche Fahrzeuge als gebrauchte auch gefragt und relativ teuer.

Über das Modell "Erstzulassung für 6 Monaten auf den Händlerbetrieb, danach Halterumschreibung auf den eigentlichen Käufer" wurde hier doch schon mehrmals diskutiert, ist nicht so ungewöhnlich, dass ein junger Gebrauchter zwei Halter hatte.

Bei meinem aktuellen Dienstwagen auch:

Erstzulassung Juni 2020 auf mich, Eigentümerin Leasing-Bank

Juni 2021 Eigentumsübergang auf mich, keine Halteränderung

Dezember 2022 Eigentums- und Halterübergang auf meine neu gegründete Firma (inzwischen in Schweden, hier gibt es keine Unterscheidung zwischen Halter und Eigentümer)

Formell 3 Eigentümer und 2 Halter bei einem gerade mal etwas über 3 Jahren alten Fahrzeug. Dass ich bisher der einzige regelmäßige Nutzer war, kann ich im Zweifel belegen.

Wird wohl bei den jungen Gebrauchten im Eröffnungsthread nicht viel anders sein, denke ich.

Vor einigen Jahren habe ich 10 verschiedene Jahreswagen von Skoda Typ Yeti bei meinem damaligen Händler angeschaut. Der Unterschied lag in der Wagenfarbe und in den Kilometern. ( zwischen 9000 bis 11000 km)

Alle hatten den gleichen Preis, gleiche Ausstattung.

Alle mit einem Halter. Es waren Rückläufer von einer Autovermietung. Abseits stand ein preislich um 1000 Euro billigerer Yeti. Auch gleiche Ausstattung. Nur mit dem Unterschied 2 Halter. Der Grund, mein damaliger Händler hatte keinen Vorführwagen. Also hat er eine 4 wöchige Zulassung für diesen Wagen gemacht. Dieser Yeti wurde dann meiner.

Was soll ich sagen, trotz Auto von einer Autovermietung bin ich noch 100000 km mit Ihm gefahren und habe Ihn noch

mit einem guten Preis weiter verkauft.

Themenstarteram 18. November 2023 um 3:36

Hallo,

ich habe da einen jungen Gebrauchtwagen (2 Jahre alt - 33000 km) im Visier.

Problem, wenn es denn eines ist, wäre, dass der Wagen bereits 2 Halter hatte.

Erster Halter war das Autohaus, aber keine Tageszulassung, sondern sehr wahrscheinlich ein Vorführwagen, der von einem Mitarbeiter gefahren wurde, dann hat eine Frau den Wagen gekauft.

Bei welchem Fahrzeugalter bzw. Kilometerstand, weiß ich nicht.

Ich vermute aber, dass solche Mitarbeiter/Vorführwagen zumindest einige Monate auf das Autohaus laufen, was bedeuten würde, dass die Dame sich nach nicht viel mehr als 12-15 Monaten wieder vom Wagen getrennt hat.

Der Preis und die Ausstattung sind schon interessant, jedoch handelt es sich zudem um ein eher sportliches Fahrzeug (über 250 PS) welches auf Probefahrten womöglich auch rangekommen wurde.

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ehemaligen Vorführwagen aus 2. Hand kaufen - ja oder lieber nein?' überführt.]

Moin!

Nicht ungewöhnlich das ein Fahrzeug nach 2Jahren schon den 2.Halter hat.

Eher würde ich nach der Wartungshistorie und Unfallfreiheit achten.

Wenn die Sachen nicht einwandfrei belegt werden, hätte ich eher Kopfschmerzen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ehemaligen Vorführwagen aus 2. Hand kaufen - ja oder lieber nein?' überführt.]

Wenn du jetzt schon Bauchschmerzen hast, dann lass es am besten.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ehemaligen Vorführwagen aus 2. Hand kaufen - ja oder lieber nein?' überführt.]

Wenn der Wagen JETZT gut dasteht und der Preis stimmt kaufen.

Was glaubt ihr wie die Werkstatt mit euren Wagen umgeht, wenn die zur Inspektion sind und eine Probefahrt gemacht wird....

Jaja das Märchen davon, das der aufs Autohaus zugelassene Wagen nur von der Ehefrau des Geschäftsführers einwenig bei Sonnenschein vorsichtig bewegt wurde...

Ein aufs Autohaus zugelassenens Auto ist zu 99,9% ein Vorführwagen, Werkstattersatzwagen und abends fährt evtl. ein Verkäufer damit nachhause.

Auch der Neuwagen wurde schon von diversen Fahrern beim Transport bewegt und für den ist es nur eine Sache, nicht anders wie ein Paket.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ehemaligen Vorführwagen aus 2. Hand kaufen - ja oder lieber nein?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Junge Gebrauchte - schon 2 Halter - was kann das bedeuten?