ForumAdam
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Adam
  6. Lüftung läuft permanent

Lüftung läuft permanent

Opel Adam S-D
Themenstarteram 16. Februar 2019 um 13:44

Hallo zusammen!

 

Meine Freundin hat sich vor einiger Zeit einen Opel Adam zugelegt. Nach einiger Zeit funktionierte die Klima schon nicht mehr, was aber noch getoppt wurde.

Und zwar läuft die Lüftung dauerhaft auf maximaler Stufe Unabhängig von der Einstellung der Lüfterregelung. Auch wenn sie den Motor ausmacht und den Schlüssel abzieht, läuft die Lüftung weiter bis die Batterie leer ist. Der Widerstand wurde bereits getauscht, hat allerdings nicht das Problem beseitigt.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee hier.

 

Liebe Grüße

Alex

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo

Ich nehme zuerst mal an dass keine Gewährleistungpflicht eines gewerblichen Verkäufers besteht, oder?

Falls doch ist der natürlich erstmal für die Mängel zuständig.

Die Klima kann Probleme durch einen undichten Klimakondensator (Steinschlag) oder Klimakompressor machen.

Je nach Laufleistung und Alter lohnt es sich einen Kulanzantrag bei Opel einzureichen, Einhaltung des Wartungsplans natürlich vorausgesetzt.

Was die Lüftung betrifft, so ist mir das Problem beim Adam tatsächlich noch nie zu Ohren gekommen.

Weder hier noch in anderen Adam-Foren.

Es kann nur mit der Gebläsesteuerung zu tun haben, wobei ich in Ermangelung von Schaltplänen/Unterlagen dazu aber leider nicht helfen kann.

Themenstarteram 17. Februar 2019 um 7:17

Auto wurde privat gekauft, also besteht leider keine Gewährleistung.

 

Ich hab schon das ganze Internet durchsucht, jedoch kennt niemand dieses Fehler und kann zur Lösung beitragen. :(

Werkstatt?

Themenstarteram 17. Februar 2019 um 7:53

Bleibt wohl nicht anderes übrig.

Zitat:

@aleks2811 schrieb am 17. Februar 2019 um 08:17:10 Uhr:

Auto wurde privat gekauft, also besteht leider keine Gewährleistung.

Ich hab schon das ganze Internet durchsucht, jedoch kennt niemand dieses Fehler und kann zur Lösung beitragen.

Schöner Mist. :(

Dass Du bei der Websuche nichts gefunden hast kann ich mir gut vorstellen, Dein Fall ist in den 7 Jahren Bauzeit des Adam der erste der mir bekannt ist.

Wer hatte denn da schon Hand angelegt, warst Du schon beim Opel Händler?

Du sagtest ja ein Widerstand wurde gewechselt.

Ich weiß nicht genau wie das Gebläse bei Eurem Adam angesteuert wird.

Bei Klimaautomatik erfolgt die Ansteuerung vermutlich elektronisch über eine art Endstufe, während bei der manuellen Klima eine Stufenschaltung per Vorwiderstand zum Einsatz kommt.

Hat Der Adam Klimaautomatik?

Was passiert denn wenn Ihr den Adam abstellt, die Lüftung weiterläuft und Du mal kurz die Batterie abklemmst?

Nur kurz die Batterie vom Bordnetz trennen und nach ca 30 Sekunden wieder verbinden, dann schauen ob das Gebläse Ruhe gibt.

Evtl lässt sich das Problem so zumindest temporär per workaround umgehen.

Sind wie gesagt nur Gedankenspiele, da ich die genaue Ansteuerung nicht kenne...

Klimaautomatik oder manuelle Anlage?

Themenstarteram 17. Februar 2019 um 12:13

Der Adam hat eine klimaautomatik. Den Tipp mit dem abklemmen der Batterie hatte ich auch schon gelesen, jedoch nicht versucht. Das wird beim nächsten mal gemacht.

Ohne Stromlaufpläne kann man da nur im Nebel stochern...

Ich hab schon mal vom Klimabedienteil selbst gelesen dass das mal ausgetauscht werden musste...vielleicht auch was an der Platine ,könnte ja die Dauerfunktion erklären...

Gibt viele Möglichkeiten, vielleicht auch die Schaltereinheit vom Zündschloss.

Wenn man den Stromlaufplan hat, ist man der Lösung nahe, den hat der FOH.

... und der hat bestimmt so etwas wie eine Bibliothek mit Lesesaal ;)

und eine kostenfreie selbsthilfewerkstatt.;)

wie hier schon mehrfach erwähnt, systemkenntnis/literatur notwendig. auf die schnelle keine lösung parat.

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 17. Februar 2019 um 15:54:24 Uhr:

Gibt viele Möglichkeiten, vielleicht auch die Schaltereinheit vom Zündschloss.

Möglich, halte ich aber für unwahrscheinlich, da das Problem schon früher beginnt: Das Gebläse läuft ja nur auf Maximum. Kann von defektem Transistor bis festgebrannten Relaiskontakt alles sein.

Das wird wohl auf Teiletausch nach try & error hinauslaufen...

Zitat:

@Astradruide schrieb am 17. Februar 2019 um 16:25:01 Uhr:

... und der hat bestimmt so etwas wie eine Bibliothek mit Lesesaal ;)

Je nachdem wie guter Kunde man ist, wird einem sogar ein Kaffee gereicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Adam
  6. Lüftung läuft permanent