Neuordnung beim GTI-Treffen am Wörthersee: VW feiert in Reifnitz mit Fans und Vorstand. Audi lässt sich in Klagenfurt von berühmten Tunern feiern. Ein Rundgang.
Von Golf 1 und Golf 7 trifft sich alles, was GTI heißt, am Wörthersee. Wir waren vor Ort und haben viele Bilder und Stimmnung mitgebracht
Quelle: MOTOR-TALK
Reifnitz – Eigentlich war es ja vorbei mit dem großen Konzern-Auftritt. Im vergangenen Jahr erklärte VW: Nur noch die Kernmarke reist zum GTI-Treffen am Wörthersee. Bescheidenheit, die neu war. Schließlich traten bis 2015 neben VW noch Audi, Seat und Skoda in Reifnitz auf. Ex-VW-Patriarch Ferdinand Piëch sah noch Platz für Porsche, Lambo und Bentley.
Soweit kam es nicht. Der Konzern baute im vergangenen Jahr nur einen großen Stand am Wörthersee auf. 2017 mogelte sich trotzdem eine zweite Marke zum Treffen: Noch bevor die Wolfsburger Chefetage in Reifnitz den Up GTI vorstellte, begleitete Audi das „Treffen vor dem Treffen“.
Große Audi-Flotte beim Vortreffen
Wir haben nicht gefragt, welchen Motor er fährt
Quelle: MOTOR-TALK
Ursprünglich trafen sich am Wörthersee Tuner über das lange Himmelfahrt-Wochenende. Klientel, Polizeipräsenz und Alkohol-Exzesse sorgten dafür, dass viele einen Ausweichtermin suchten. Sie fanden ihn in gleicher Umgebung in den Tagen davor. So streckte sich die GTI-Party stets etwas weiter. „Seit sechs Wochen geht das jetzt schon so“, erzählt ein Polizist im Gespräch mit MOTOR-TALK.
Bisher traf man sich zu üblichen Zeitpunkten an bekannten Orten zum Vortreffen. 2017 gab es nun erstmals eine Art Konkurrenz-Veranstaltung zum eigentlichen Wörthersee-Termin. Am 13. Mai fand in Klagenfurt – 13 Kilometer östlich von Reifnitz – die XS-Carnight statt. Ein markenoffenes Tuning-Treffen, das mittlerweile weltweit stattfindet und tausende Fans anzieht. Highlight der Show: Porsche-Tuner Akira Nakai („Rauh Welt Begriff“) baute live zwei Fahrzeuge um.
Audi reiste zum XS-Wochenende mit einer großen Flotte an. Drei Tuner bauten zuvor je einen Q2 um. In Klagenfurt kürte Audi den Schönsten, moderiert von Jean-Pierre „JP“ Kraemer. Ebenfalls dabei: Alte Wörthersee-Studien und neue Umbauten. Audi blieb bis zum offiziellen Treffen. Der TT Clubsport Turbo mischte sich an Himmelfahrt unter die Fans.
Herbert Diess und strenge Polizei
Leder innen und außen am S4 Cabrio
Quelle: MOTOR-TALK
Beide Auftritte kommen gut bei den Fans an. Audi kassiert auf Facebook viel Lob, besonders für die Zusammenarbeit mit JP. VW gibt sich ungewohnt offen. Markenchef Herbert Diess schlendert über das Treffen, spricht mit Besuchern und begutachtet die Umbauten. Besonders ein Käfer und zwei Puch-Mopeds hätten ihm gefallen, sagt er kurz vor seiner Abfahrt. So nahbar wirkten Piëch oder Winterkorn nie.
Neben Serienmodellen und Studien parken private Umbauten auf dem VW-Stand. Regelmäßig fahren neue Projekte auf die Bühne. Ihre Erbauer erklären stolz Geschichte und Werdegang ihrer Autos.
Rund um den VW-Stand ändert sich wenig. Eine Autokolonne schleicht im Stau-Tempo durch Reifnitz. Ringsherum sitzen Fans, bewerten Optik, Sound und Insassen. Ein Autohaus fährt mit drei Leih-Lambos Werbung. Rund 120.000 sind angereist. Viele von ihnen wollen ihre Autos zeigen. Insgesamt hat sich das Treffen aber beruhigt.
So richtig laut oder schnell mag niemand mehr sein. Das liegt vor allem an den strengen Polizeikontrollen. Rund um die wildesten Stellen warten die Beamte und winken jeden raus, der rast oder zu sehr angibt. Drum herum sitzen Zuschauer und fordern trotzdem: „Gummi!“ Nicht, um qualmende Reifen zu sehen. Sondern um zu lachen, wenn ein kurzer Sprint mit der Kelle endet.
Die mag der VW-Chef: Puch-Mopeds und Käfer
Quelle: MOTOR-TALK
Breitbau-Mode am Wörthersee: Einige Rieger-Umbauten reisten zum GTI-Treffen
Quelle: MOTOR-TALK
Golf 2 mit Rallye-Front und Porsche-Felgen
Quelle: MOTOR-TALK
Oft vertreten: Wenig veränderte Golf 1
Quelle: MOTOR-TALK
Wir haben nicht gefragt, welchen Motor er fährt
Quelle: MOTOR-TALK
Andere Marken? Kein Problem - schon gar nicht so
Quelle: MOTOR-TALK
Anpressdruck. Und Kraft, offenbar
Quelle: MOTOR-TALK
Ganz wichtiges Thema am Wörthersee: Felgen
Quelle: MOTOR-TALK
VW Käfer mit Airride-Fahrwerk
Quelle: MOTOR-TALK
Blick aufs Kennzeichen: Dieser Golf 1 GTI gehört Hans Joachim Stuck
Quelle: MOTOR-TALK
GTI mit Trommelbremse: Der stärkste Up debütierte am Wörthersee
Quelle: MOTOR-TALK
Ständig unterwegs: Mitsubishi Lancer Evo
Quelle: MOTOR-TALK
Dieser Stil kommt nicht aus der Mode: Guter Zustand, tiefer, BBS-Felgen
Quelle: MOTOR-TALK
VW LT für den Gelände-Einsatz
Quelle: MOTOR-TALK
Klassiker: Audi Ur-Quattro
Quelle: MOTOR-TALK
Starke Audi-Modelle gehören längst zum Wörthersee-Inventar
Quelle: MOTOR-TALK
Jetta-Ratte mit ordentlich Verschleiß
Quelle: MOTOR-TALK
Teuerstes Detail am Auto: Die Räder
Quelle: MOTOR-TALK
Audi 80 Quattro auf Stahlfelgen
Quelle: MOTOR-TALK
Kein Laster mehr: VW Caddy
Quelle: MOTOR-TALK
VW Caddy
Quelle: MOTOR-TALK
G60-Motoren leisten serienmäßig 160 PS und sind in der VW-Szene sehr begehrt
Quelle: MOTOR-TALK
Golf 1 Cabriolet mit Breitbau
Quelle: MOTOR-TALK
Verweis auf ein berühmtes Youtube-Video
Quelle: MOTOR-TALK
Wörthersee-Treffen 2017
Quelle: MOTOR-TALK
Passt: Radhaus und Felge mögen sich
Quelle: MOTOR-TALK
Wörthersee-Treffen 2017
Quelle: MOTOR-TALK
Leder innen und außen am S4 Cabrio
Quelle: MOTOR-TALK
Damit jeder sieht, welche Felgen montiert sind, wurde das Logo auch noch ins Leder geprägt
Quelle: MOTOR-TALK
Audi-Breitbau aus Schweden
Quelle: MOTOR-TALK
Die Verbreiterungen passen nicht ganz perfekt - spektakulär sind sie trotzdem
Quelle: MOTOR-TALK
Cool: Farbspiele am Golf 2
Quelle: MOTOR-TALK
VW Touran mit R32-Sound
Quelle: MOTOR-TALK
Viel los: Die Autoschlange durch Reifnitz kroch mit Schrittgeschwindigkeit
Quelle: MOTOR-TALK
Wörthersee-Treffen 2017
Quelle: MOTOR-TALK
16V-G60-Motor im VW Golf 2 Rallye
Quelle: MOTOR-TALK
Unser Testwagen sorgte am See für Gespräche und bewundernde Blicke
Quelle: MOTOR-TALK
Naja, nicht ganz: Mercedes-Stern auf einem Passat
Quelle: MOTOR-TALK
Kult-Parkplatz: Hinter der Eni-Tanke von "Mischke"
Quelle: MOTOR-TALK
Knapp: Bremsschwellen vor den üblichen Vollgas-Gebieten
Quelle: MOTOR-TALK
Hier fahren alle ganz vorsichtig. Viele kratzen trotzdem
Quelle: MOTOR-TALK
Kennzeichen: Wie jetzt?
Quelle: MOTOR-TALK
VW Caddy mit Lincoln-Felgen
Quelle: MOTOR-TALK
Am Kreisverkehr bei "Mischke" ist es ruhig geworden
Quelle: MOTOR-TALK
Aufpassen: 100 Meter weiter steht die Polizei
Quelle: MOTOR-TALK
Ganz wichtig: Leder und BBS
Quelle: MOTOR-TALK
Die alljährliche Selbstbeweihräucherung des VW/Audi-Konzern...
Fensterheber48769
Zitat:
Mit der Rechtschreibung und Grammatik geht das echt runter wie Öl
Ob mit richtiger Rechtschreibung oder nicht: Mir als Einheimischen gefällt die Liebe der Besitzer zu ihren Autos. Überall rund um den See herum und weit darüber hinaus stehen "schöne" Autos bei den Häusern, wo ein Zimmer zum Übernachten gefunden wird. Und da sind die Jungens immer am Putzen und Polieren ihres ohnedies strahlend sauberen Lieblings. Gleichgültig woher sie kommen.
Es herrscht eine fröhliche Stimmung. Das ist es, was zählt.
S_C_R_A_M_B_L_E_R
Es scheint eine gewisse Bevölkerungsgruppe zu geben, die sich über ihr Fahrzeug definieren und viel Geld in ein Fahrzeug investieren und dabei keinerlei Individualität zu zeigen. Wenn man sich wirkliche Individualisten ansieht, dann sind dies Fahrer von Marken die nicht aus Wolfsburg kontrolliert werden und sie werden sich nicht auf solchen Massentreffen blicken lassen.
Die alljährliche Selbstbeweihräucherung des VW/Audi-Konzern...
Ja! Und wehe jemand sagt etwas dagegen 😆
Turboschlumpf49100
Gut das die Mädels und Jungs zur Zeit in Austria unterwegs sind ... 😉
denn in D ist dann Ruhe und kein Stress auf den Straßen.
Reifenfüller135778
Das letzte Mal war ich 2001 da. Nächstes Jahr fahre ich mal wieder gucken. 😊
@Tobi, wenn die Apotheken Umschau ein Priustreffen veranstaltet komme ich natürlich auch mal rum. 😆
S_C_R_A_M_B_L_E_R
Es ist immer wieder amüsant und höchst interessant, wie gezielte Provokationen in diesem Forum genau zur gewünschten Reaktion führt. Vielleicht sind die Vorurteile gegen Menschen die sich über umgebaute Fahrzeuge definieren doch nicht soweit hergeholt.
Schade, dass das Treffen Heute solch ein Event ist.
Zu geil 😆 😆
Tiefergelegt, Rotiform, dämliche Aufkleber. Weniger Individualität geht nicht. Tuning sollte man Techart etc. überlassen.
Ich sag immer "Individualität von der Stange" 😆
So wirklich kreativ und individuell sind tatsächlich die Wenigsten...
Die Felgen werden auch immer hässlicher zum Glück fahren noch welche die guten alten BBS
https://youtu.be/tqLqodBr0Vw
Und
https://youtu.be/UfT4aWmTmSI
Danke JP und den coolen Typen von der Audi AG....
absolut geile Unterhaltung 😆
Und diese geilen KFZ'S .... sabber sabber sabber
Die alljährliche Selbstbeweihräucherung des VW/Audi-Konzern...
Es herrscht eine fröhliche Stimmung. Das ist es, was zählt.
Es scheint eine gewisse Bevölkerungsgruppe zu geben, die sich über ihr Fahrzeug definieren und viel Geld in ein Fahrzeug investieren und dabei keinerlei Individualität zu zeigen. Wenn man sich wirkliche Individualisten ansieht, dann sind dies Fahrer von Marken die nicht aus Wolfsburg kontrolliert werden und sie werden sich nicht auf solchen Massentreffen blicken lassen.
Gut das die Mädels und Jungs zur Zeit in Austria unterwegs sind ... 😉
denn in D ist dann Ruhe und kein Stress auf den Straßen.
Das letzte Mal war ich 2001 da. Nächstes Jahr fahre ich mal wieder gucken. 😊
@Tobi, wenn die Apotheken Umschau ein Priustreffen veranstaltet komme ich natürlich auch mal rum. 😆
Es ist immer wieder amüsant und höchst interessant, wie gezielte Provokationen in diesem Forum genau zur gewünschten Reaktion führt. Vielleicht sind die Vorurteile gegen Menschen die sich über umgebaute Fahrzeuge definieren doch nicht soweit hergeholt.