Toyota Corolla Touring Sports (2019): Premiere in Paris, Bilder
Das ist der Toyota Corolla mit dem großen Heck
Aus Auris wird Corolla, der Kombi heißt weiterhin Touring Sports: Toyota zeigt vor der Premiere in Paris erste Bilder und verrät Details zum kompakten Kombi.
Quelle: Toyota
Köln - Nach dem Fünftürer kommt der Kombi: Toyota zeigt auf dem Pariser Autosalon Anfang Oktober den Corolla Touring Sports. Wir erinnern uns: Mit dem Marktstart der neuen Generation von Toyotas Kompaktwagen wird der Name Auris wieder abgeschafft. Die japanischen Golf-Gegner heißen nun auch bei uns wieder Corolla.
Der Kombi soll erstmals auf einem adaptiven Fahrwerk rollen (Adaptive Variable Suspension AVS). Vorne kommen McPherson-Federbeine zum Einsatz, hinten eine Mehrlenker-Achse. Der vergleichsweise tief eingebaute Motor, die niedrige Sitzposition und die Hybridbatterie unter den Rücksitzen sollen den Schwerpunkt senken. Toyota verspricht ein agiles Handling.
Quelle: Toyota
Vor allem soll der Touring Sports praktisch werden. Das Kofferraumvolumen wächst laut der Nachrichtenagentur auf 598 Liter, der Radstand liegt bei 2,70 Metern. Den Abstand zwischen Vorder- und Rücksitzen hat Toyota auf 928 Millimeter verlängert, was dem Corolla die größte Beinfreiheit im Segment verschaffen soll.
Insgesamt könnte der Touring Sports sich in der kommenden dritten Generation stärker vom fünftürigen Corolla absetzen. Er basiert wie dieser auf der TNGA-Basis („Toyota New Global Architecture“), die laut Toyota viel Flexibilität erlaubt. Deshalb will der Hersteller den Corolla mit großem Heck nicht mehr als Derivat der Steilheck-Limousine verstanden wissen, sondern als eigenständiges Modell. Anfang Oktober, wenn der Pariser Autosalon die Türen öffnet, erfahren wir mehr.
*****
In eigener Sache: Du willst regelmäßig die besten Auto-News lesen? Dann abonniere unseren wöchentlichen E-Mail-Newsletter oder täglichen Whatsapp-Newsletter (Mo-Fr). Es dauert nur 1 Minute.
Quelle: Toyota
Quelle: Toyota
Quelle: Toyota
Gefällt mir
WOW, die Seitenansicht sieht echt stark aus.
leider gibts noch kein Foto vom Heck.
Super!
Was haben die sich denn bei der Motorhaube und dem "Kühlergrill" gedacht?!
Die silberne Fläche hätte man auch aus einem Teil machen können. Mit den Spaltmaßen sieht das ja schrecklich aus.
Ein sehr schönes Kfz. Der Touchscreen (8,4 Zoll) sieht ziemlich mächtig aus.
Hut ab Toyota! Manche Designs sind Spacig und dann kommt man wieder bei den "Mainstream" Modellen wieder zu Sinnen... Herrlich gelungen! Mir gefällt er. Aber ich bin kein potenzieller Kunde, weil ich nicht nach einem Kombi suche 😊
Wird hoechstwahrscheinlich dem Fussgaengerschutz geschuldet sein...
BTW, guckt ziemlich grimmig, sieht aber gut aus. Vor allem die Seitenlinie ist ein echtes Schmankerl.
Das Kofferraumvolumen ist doch mit in der Pressemitteilung drin gewesen: 598 Liter sind es.
und ja, aus meiner Sicht endlich mal wieder ein richtig hübscher Toyota. Gefällt mir sehr gut!
Todschick geworden. Überraschung gelungen. Bin kein Komibfan, aber der ist wirklich schick geworden.
Zumindest hier auf den Bildern. Jetzt nur noch die Daten abwarten und dann können die Fahrzeuge ab nächstes Jahr im Taxiunternehmen laufen.😉
Falls es jemanden unter den Sicherheitsleuten interessiert. Australien hat schon gecrasht.
https://www.ancap.com.au/safety-ratings/toyota/corolla/41c68b
https://www.youtube.com/watch?v=4mAlDulOm8Y
Gruß aus Berlin
Das scheint wohl gerade Mode zu sein. VW macht das ja auch beim Polo und Arteon.
Endlich wieder "Corolla".... 😉
Alarm wurde versendet.
Endlich mal wieder ein Toyota der toll aussieht!
Ja guck, geht doch. Muss nicht immer so gruselig aussehen, wie der Mirai oder der Prius. Spannende Front, und trotzdem sieht es nicht aus, wie freihändig zusammen gelötet. Auch der Innenraum gefällt mir. Da ist auch der Avensis schnell vergessen. Der Corolla könnte so auch bei uns wieder eine Erfolgsnummer werden!