Kein Gratis-Strom mehr: Ionity verlangt acht Euro pro Ladevorgang
Ionity beendet sein Gratis-Strom-Angebot
Das Joint Venture aus Audi, BMW, Daimler, Ford und Porsche beendet sein Gratis-Strom-Angebot für E-Autos. Acht Euro verlangt Ionity künftig für einen Ladevorgang.
München - Es hat noch gar nicht richtig angefangen, da beendet Ionity sein Gratis-Angebot für E-Auto-Strom schon wieder. Das Schnelllade-Bündnis verlangt ab sofort eine Tankpauschale von acht Euro pro Ladevorgang. Der Betrag ist in jeder Währung der gleiche, in der Schweiz fallen acht Franken an, in Großbritannien acht Pfund. Lediglich in Norwegen, Schweden und Dänemark sind es 80 Kronen.
Ionity baut und betreibt ein europaweites Netz an ultraschnellen Ladestationen, Eigentümer des Joint Ventures sind Audi, BMW, Daimler, Ford und Porsche. Die vor allem an Autobahnen platzierten Ladesäulen stellen eine Leistung von bis zu 350 Kilowatt zur Verfügung. Künftige Langstrecken-Elektroautos lassen sich dort theoretisch in wenigen Minuten mit Strom für hunderte Kilometer betanken.
Allerdings sind aktuell keine Automodelle verfügbar, die derart schnell laden können. Und bislang nur wenige Ladesäulen. Neun sind europaweit in Betrieb, sieben weitere befinden sich im Bau. Bis 2020 sollen es 400 werden.
Dass Ionity den Strom nicht ewig kostenlos zur Verfügung stellen würde, war bekannt. Die nun gültigen Preise liegen in etwa auf dem Niveau der Wettbewerber. Interessenten können den Strom aber auch über einen Drittanbieter beziehen, die Preise sind dann möglicherweise günstiger.
Quelle: Sp-x
Bekommen wir nachher zu lesen das man „weit genug kommt“, statt die Reichweite konkret anzugeben?
ein Pauschalbetrag ist irgendwie das unlogischste Konzept ...
...ein Kostenloses Angebot zum Laden wie bei Tesla werden die Deutschen nicht hinbekommen... - eher friert die Hölle ein... 😆
Das ist eine pure Einladung zur Energieverschwendung, sowohl bei der Fahrzeugwahl als auch beim Umgang damit.
Ich hoffe, eine energiebezogene Abrechnung wird noch vorgeschrieben.
Da zeigt ein Anbieter, dass er im Grunde nicht an der E-Mobilität interessiert ist. Wie kann mal 8€ pro Ladevorgang abrechnen, wie dumm ist sowas. Natürlich gibt es nur den Weg der Abrechnung nach Entnahme, selbst nach Zeit ist schon vollkommen daneben.
Ich kenne keine Tankstelle die sagt, 100€ und Du kannst pauschal tanken. Toll für alle mit einem großen Tank, schlecht bei einem kleinen Tank.
Warum kann nicht einfach jeder das Bezahlen was er verbraucht?!?
Die beenden das Gratis-Angebot, bevor sie überhaupt nennenswert Ladesäulen aufgestellt hatten. Als ob da mehr als ne Handvoll Autos je kostenlos geladen haben. 😆
8 Euro pro Ladung? Das lohnt sich erst ab ca. 20 kWh Nachladebedarf. Botschaft: Plug-in-Fahrer, bleibt von den Ladesäulen fern, die sind für echte E-Autos reserviert.
So sindse, die deutschen Hersteller. Erst PHEVs verticken, die viele Ladepunkte von anderen Anbietern landauf, landab fleißig belegen ... aber die eigenen Säulen für die kommenden eigenen EVs freihalten.
Manchmal fragt man sich, ob sich die überhaupt Gedanken machen, bevor eine solche Abrechnungsregel festgelegt wird. Oder man versucht sogar absichtlich, E-Fahrzeuge weiterhin so unattraktiv wie möglich zu machen.
Sinnig fände ich vergleichbare Preise pro kWh, egal womit ich mein Fahrzeug auffülle. Bei den aktuellen Benzinpreisen ergäbe das dann z.B. ca. 0,16 €/ kWh.
Naja bei 350kW Leistung ist eine sinnvolle Akkugröße auch schon etwa 200...300 kWh, nimmt man den Tesla- Akku 90 und die 120kW Ladung zugrunde. Wenn wirklich ein elektrischer 12Tonner kommt und 250kWh "zapft" sind die 8€ sicher längst Geschichte.
BeideS gibt es noch nicht, also gegenstandslos. Am meisten profitiert derzeit ein Tesla-S ohne SUC Flat. Der könnte über Chademo-Adapter dort so etwa für 10 Cent/kWh laden.
Ausgerechnet Tesla profitiert am meisten!
Golf und Passau GTE sind dann definitiv weg vom VW- strom.
Irrenhaus!
Außerdem ist das SC-Netz eher dünn, also für die meisten Pendler eher unbrauchbar (weil's für richtige Langstrecke gemacht wurde).
Bzw. wenn ich an eine Ladesäule will, werde ich froh sein, wenn sie nicht von Umweltschweinen blockiert wird die sinnlos Strom "verheizen", die natürl. mehr werden wenn's wirkl. 0EUR Zusatzkosten verursacht.
notting