Mehr als 200.000 Autokäufer nutzen "Umweltprämie"
Neuwagenkäufer nutzen Rabatt
Vom Hersteller erhalten Autofahrer die sogenannte "Umweltprämie", ein Zuschuss auf neue Autos bei Abgabe eines alten Diesel. Nach einem Jahr haben das rund 250.000 Kunden genutzt.
Quelle: dpa/Picture Alliance
Berlin - Weit über 200.000 Kunden haben nach einem Jahr die Umweltprämien der deutschen Autobauer zum Umstieg vom alten Diesel auf ein neueres und, so die Hoffnung der Initiatoren, saubereres Fahrzeug genutzt.
Kurz vor dem ersten Jahrestag des Diesel-Gipfels am 2. August zeigen sich die Konzerne zufrieden. Einige Autohersteller wollen aber keine Details zur Nutzung und zu den Kosten der selbstfinanzierten Kaufanreize nennen. Die waren ein wichtiger Teil der Zusagen beim damaligen Treffen mit der Regierung waren. Inzwischen ist klar: Viele der aussortierten Diesel fahren in Osteuropa weiter. Eine Übersicht:
Der Volkswagen-Konzern teilte auf Anfrage mit, mittlerweile hätten mehr als 210.000 alte Dieselwagen aus dem Verkehr gezogen werden können, weil Kunden von der Prämie Gebrauch machten. Voraussetzung dafür war, dass das alte Auto verschrottet oder anderweitig "verwertet" wurde.
"Alle diese Kunden haben sich für Neufahrzeuge oder junge Gebrauchtfahrzeuge mit modernen und umweltfreundlichen Antrieben entschieden", hieß es aus Wolfsburg. Zum finanziellen Gesamtumfang machte der Konzern keine Angaben, auch nicht zur Nutzung der Umtauschprämie bei einzelnen Marken wie VW, Audi, Skoda oder Porsche. Das Angebot sei Ende Juni ausgelaufen.
Bei Daimler wurde die Umtauschprämie nach Konzernangaben bisher etwa 25.000 Kunden genutzt, die neue Mercedes-Benz oder Smart kauften. Dies habe die Emission schädlicher Stickoxide "schnell und effektiv" senken können, so Daimler. Daher habe man sich entschlossen, die Prämie für den deutschen Markt noch bis zum 31. Dezember auszuweiten.
BMW erklärte, detaillierte Zahlen zur Umweltprämie könnten derzeit nicht genannt werden. Die Einsatzformen seien "sehr unterschiedlich", daher gebe es keine direkte Vergleichbarkeit zwischen den Herstellern. Grundsätzlich gelte bei BMW, dass die Prämie nur angeboten wird, wenn das damit erworbene neue Auto höchstens 130 Gramm CO2 pro Kilometer ausstößt. Die zunächst bis zur Jahresmitte 2018 "befristete Aktion zur Flottenverjüngung" verlängerten die Bayern ebenfalls bis Ende Dezember.
Auch Ford Deutschland nennt keine konkreten Zahlen. Seit Einführung der Prämie hätten rund 25 Prozent der Privatkunden von der Prämie Gebrauch gemacht. In den vergangenen Wochen sei die hohe Nachfrage allerdings etwas zurückgegangen. Zur Laufzeit der Prämie bei Ford machte das Unternehmen keine Angaben. Opel erklärte, man wolle zurzeit keine aktuellen Zahlen zur genauen Entwicklung bei der Umstiegsprämie für alte Diesel mitteilen.
Quelle: dpa
Die werden schon wissen, warum sie sich alle bedeckt halten... 😆
Angebl. aber nur Neuwagen mit Euro6c (weil Renault generell noch nix höheres anbietet).
notting
Die Frage ist, wie sich die Absatzzahlen weiter entwickeln, wenn z.B. VW die Zusatzrabatte (Umtauschprämien) massiv zurückfährt. Viele haben vermutlich den Neuwagenkauf vorgezogen, es könnte also ein schwieriges zweites Halbjahr werden.
Zudem ist die Verunsicherung aufgrund von bevorstehenen Fahrverboten noch sehr groß.
"Alle diese Kunden haben sich für Neufahrzeuge oder junge Gebrauchtfahrzeuge mit modernen und umweltfreundlichen Antrieben entschieden"
Ahja, deswegen gilt die Prämie nur auf Dieselfahrzeuge.
Den Verantwortlichen in Wolfsburg dürfte bewußt sein, daß diese Aussage vollkommen sinnfrei ist.
Und z. B. Renault hat sogar schon vor der staatl. E-Auto-Förderung 5kEUR Prämie angeboten (und dann die staatl. Förderung drauf angerechnet). Bzw. die Renault-AWP für div. Verbrenner-Modelle gilt auch wenn man einen Benziner hat.
notting
Aber möglichst viele Diesel aus dem Verkehr gezogen zu haben hört sich natürlich gut an.
Ich bekam dann 8000€ Umweltprämie für ein Auto mit 2 Wochen TÜV und einen Restwert von ca 1000€ als ich mir dann eine Tageszulassung kaufte.
Da die festgestellten Mängel eine Reparatur von ca. 900€ entsprachen plus nötige neue Reifen bin ich mir sicher dass dieser alte EURO4 Wagen nirgendwo mehr exportiert wurde.
Die 5kEUR Prämie auf den Zoe ohne dass man ein Fahrzeug abgeben muss gab's ja schon längere Zeit vor der staatl. E-Auto-Prämie.
notting
VW hat es sogar offiziell bestätigt, daß die Fahrzeuge zum Teil wohinauchimmer verkauft werden. Den Text dazu kann man mit Google finden . . .