PSA steigert Umsatz im dritten Quartal - Opel verliert Marktanteile
Opel-Mutter PSA weiter im Aufwind
Der französische PSA-Konzern konnte im dritten Quartal seinen Umsatz um fast 8 Prozent steigern. Opel jedoch verliert laut PSA-Finanzchef de Rovira weiter Marktanteile.
Quelle: Picture-Alliance
Paris - Der französische Autokonzern PSA mit den Marken Citroën, Peugeot, DS und Opel hat beim Umsatz weiter zulegen können. Im dritten Quartal gab es gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 7,8 Prozent auf 15,4 Milliarden Euro. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch in Rueil-Malmaison bei Paris mit.
Die Sparte Opel mit der britischen Schwestermarke Vauxhall setzte von Juli bis Ende September 3,88 Milliarden Euro um. Das war ein deutliches Plus von rund 39 Prozent. Allerdings sind die Vorjahreszahlen nicht vergleichbar, denn das dem US-Autobauer General Motors (GM) abgekaufte deutsche Unternehmen wird erst seit dem 1. August 2017 in den Büchern von PSA geführt.
In den ersten neun Monaten 2018 steigerte der gesamte PSA-Konzern seinen Umsatz auf rund 54 Milliarden Euro. Gegenüber der Vorjahresperiode war das ein Zwachs von rund 29 Prozent.
Angaben zum Gewinn im dritten Quartal machte PSA nicht. Finanzchef Philippe de Rovira sagte, der Marktanteil von Opel-Vauxhall gehe weiter zurück. PSA komme es aber vor allem darauf an, die Profitabilität von Opel wiederherzustellen und die Fixkosten zu vermindern. "Das ist unsere Top-Priorität. Wir brauchen ein gesundes Geschäft." Wenn dies erreicht sei, könne man auch wieder wachsen.
Opel hatte im ersten Halbjahr erstmals seit fast 20 Verlustjahren wieder einen operativen Gewinn ausgewiesen. PSA-Konzernchef Carlos Tavares sagte zum Monatsbeginn, dass die Sanierung von Opel zu etwa einem Drittel geschafft sei.
Quelle: dpa
Opel hatte doch so groß geschrieben, dass sie mit der WLTP-Umstellung angeblich keine Probleme haben. Da hätten sie doch gegenüber der Konkurrenz, die teilweise Probleme mit der WLTP hatte und nicht nahtlos liefern konnte, richtig Marktanteile gewinnen müssen, aber...
Der stolz vermeldeter Opel-Gewinn im 1. Halbjahr 2018 wird schmelzen wie Schnee an der Sonne...
Argumente werden total überbewertet.
gruß
PS: Dein Name gefällt mir, genauso wie der aktuelle Astra 😉
Hier wurde mal wieder ein Teil des Artikels weggelassen. Habe leider den link nicht zur Hand. Hat aber alles im Handelsblatt gestanden.
Das Handelsblatt vermeldete zudem, das der Opel Corsa das meistverkaufte Modell des PSA-Konzerns im 3. Quartal war.
Zudem hat sich PSA bei den Verkäufen in Europa deutlich an VW vorbeigeschoben!
Mfg
Andi
Zahlen?
Durch die WLTP-Lieferverzögerung einiger VW-Konzernmodelle kann das aktuell durchaus sein, aber abgerechnet wird am Ende des Jahres.
Der Rüsselsheimer Hersteller zahlt jetzt den Preis für diese Fehlentscheidung:
https://www.motor-talk.de/.../...rtrag-fuer-tina-mueller-t6149778.html