Es ist das bestgehütete Geheimnis aus Bayern: Unter diesen Tüchern steckt das neue Elektroauto von BMW im 3er-Format, der BMW-Star der IAA. Erste Infos gibt es hier.
Ungewöhnlich: Elektroauto mit langer Haube
Quelle: MOTOR-TALK
Frankfurt – Es ist das streng gehütete Geheimnis aus München. Der Star der IAA auf dem BMW-Stand: Kommenden Dienstag enthüllt der bayerische Autohersteller sein neues Elektroauto. Wir haben erste Fotos von der Studie.
Zugegeben, viel sieht man darauf noch nicht. Aber genug, um konkreter in die BMW-Zukunft zu blicken. Denn was hier auf den Transport zur IAA nach Frankfurt vorbereitet wird, fährt bald lautlos und abgasfrei: BMW enthüllt in wenigen Tagen seine Studie zum nächsten i-Modell.
BMW kündigte ein neues Elektroauto bereits im März 2016 offiziell an. Arbeitstitel: BMW iNext. Die Studie zeigt ein weiteres i-Modell. Es wird rein elektrisch fahren – klar, das ist die Basis der Submarke BMW i. Mittlerweile geht es aber nicht mehr nur um Strom, sondern um Technologie. Besonders Autonomie wird wichtig. BMW-Entwicklungschef Klaus Fröhlich kündigte im Interview mit MOTOR-TALK ein vollständig selbstfahrendes Auto an.
BMW Elektro-3er: Studie in Frankfurt am Main
Knick im Heck: Die Studie bekommt eine markante Sicke über den Rückleuchten
Quelle: MOTOR-TALK
Für ein Serienauto ist es noch zu früh. Voraussetzung für den digitalen Chauffeur ist ein Mobilfunknetz mit 5G-Standard. Das startet erst 2020. Diese Studie könnte mit weniger umfangreicher Autonomie bereits früher starten.
Unter der notdürftigen Tarnung lässt sich deutlich ein Viertürer mit den Maßen eines aktuellen BMW 3er erkennen. Vor allem in der Dachlinie unterscheidet sich das Ausstellungsstück von der aktuellen Mittelklasse. Die Heckscheibe fällt flach ab und endet in einer kurzen Heckklappe. Oberhalb der Rückleuchten gibt es einen markanten Knick. Untypisch für ein Elektroauto: Die Studie bekommt eine lange Haube.
Mit dieser Studie muss eine neue Plattform debütieren. Das aktuelle Längsmotor-Chassis von BMW ist auf Verbrenner ausgelegt. Es lässt sich zwar elektrifizieren, ist für reine Elektroautos aber nicht ideal geeignet. Vermutlich gibt es auf der IAA also erste Details zur neuen Elektro-Plattform.
Elektro-BMW auf der IAA in Frankfurt am Main
Technisch wird sich BMW an der Konkurrenz orientieren. Die gibt es aktuell nur von Tesla: Das Model 3 fährt ungefähr in der Liga des Elektro-3ers. Der Hersteller gibt eine (WLTP-)Reichweite von rund 500 Kilometern an. BMW plant mit ähnlichen Zahlen. Zudem erwarten wir Leistung und Fahrdaten auf dem Niveau aktueller Sechszylinder-Modelle.
Spannend wird die Einordnung in die aktuelle i-Serie sein. BMW gehört zu den Pionieren bei der massentauglichen Elektromobilität und bietet mit dem i3 ein elektrisches Stadtauto und dem i8 einen teilelektrischen Sportwagen an.
BMW sagt noch nichts zum Auto. Offizielles erfahren wir spätestens am 12. September in Frankfurt.
Versteckt, aber klar sichtbar: Hier bereitet BMW ein Elektroauto auf die Reise nach Frankfurt vor
Quelle: MOTOR-TALK
BMW iNext Studie: 3er-Maße, vier Türen, aber flache Heckscheibe und kurzer Bürzel
Quelle: MOTOR-TALK
Mitarbeiter schirmen die Studie gegen Fotografen ab. Klappt nur bedingt
Quelle: MOTOR-TALK
Knick im Heck: Die Studie bekommt eine markante Sicke über den Rückleuchten
Quelle: MOTOR-TALK
Autonomie ist ein großes Thema beim BMW iNext
Quelle: MOTOR-TALK
und als Studie! 😱 Die nächsten drei...vier...fünf Jahre werden so aufregend.
Standspurpirat51077
Ich freue mich drauf! Aber bitte nicht wieder erst 2020 oder sowas.
Die Schotten sind übrigens 2032 vom verbrenner komplett weg. Es bleibt nicht mehr viel Zeit...
Tesla mag vielleicht der Star sein, aber alles nur Schall und Rauch!
BMW und auch alle anderen Autobauer die seit 100 Jahren im Geschäft sind können auch Elektro und wenn die auf den Markt kommen kann man die sogar sofort kaufen und sich nicht auf eine Warteliste schreiben lassen! ;-)
Ich hatte das eigentlich so verstanden, dass BMW sagt:
"Das isser! Reichweite und Leistung X & Y, bestellbar ab demnächst, lieferbar ab 2018, wenn auch vorerst in eher kleinen Stückzahlen."
Das ist ne Studie?
Ja dann. Nicht das Elon sich noch Sorgen machen muss, nicht Weltmarktführer zu werden...
Ich freue mich drauf! Aber bitte nicht wieder erst 2020 oder sowas.
Die Schotten sind übrigens 2032 vom verbrenner komplett weg. Es bleibt nicht mehr viel Zeit...
Oh, mit 5 Millionen Einwohnern der Hauptmarkt aller Autohersteller. 😆
Mein Sarkasmus-Detektor schlägt leicht aus.
Woran liegt das?!😆
Dann war der Beitrag von kingodabonga auch sarkastisch? Kann ich mir nicht vorstellen.
VW stellt auch so viele Studien vor um uns die Wartezeit zu verkürzen. I love ABM! Das wird so spannend.
Ich freue mich drauf! Aber bitte nicht wieder erst 2020 oder sowas.
Die Schotten sind übrigens 2032 vom verbrenner komplett weg. Es bleibt nicht mehr viel Zeit...
Oh, mit 5 Millionen Einwohnern der Hauptmarkt aller Autohersteller. 😆
Zumal ein echter Schotte sicher sowieso nur einen Gebrauchten kauft...😉
Ich freue mich drauf! Aber bitte nicht wieder erst 2020 oder sowas.
Die Schotten sind übrigens 2032 vom verbrenner komplett weg. Es bleibt nicht mehr viel Zeit...
Oh, mit 5 Millionen Einwohnern der Hauptmarkt aller Autohersteller. 😆
Du verstehst es nicht; macht aber nix 😊
Spurverbreiterung133566
Zitat:
WELTEXKLUSIV: HIER VERSTECKT SICH DER ELEKTRO-3ER
... also gibts denn bald.. 😆
Zitat:
Zugegeben, viel sieht man darauf noch nicht. Aber genug, um konkreter in die BMW-Zukunft zu blicken. Denn was hier auf den Transport zur IAA nach Frankfurt vorbereitet wird, fährt bald lautlos und abgasfrei: BMW enthüllt in wenigen Tagen seine Studie zum nächsten i-Modell.
Ah, doch nicht den neuen 3er sondern bloss eine Studie...
Zitat:
Für ein Serienauto ist es noch zu früh. Voraussetzung für den digitalen Chauffeur ist ein Mobilfunknetz mit 5G-Standard. Das startet erst 2020.
Zugegeben, viel sieht man darauf noch nicht. Aber genug, um konkreter in die BMW-Zukunft zu blicken. Denn was hier auf den Transport zur IAA nach Frankfurt vorbereitet wird, fährt bald lautlos und abgasfrei: BMW enthüllt in wenigen Tagen seine Studie zum nächsten i-Modell.
Ah, doch nicht den neuen 3er sondern bloss eine Studie...
Tesla mag vielleicht der Star sein, aber alles nur Schall und Rauch!
BMW und auch alle anderen Autobauer die seit 100 Jahren im Geschäft sind können auch Elektro und wenn die auf den Markt kommen kann man die sogar sofort kaufen und sich nicht auf eine Warteliste schreiben lassen! ;-)
Das mag gut sein.
Aber wäre Tesla nicht würde BMW auf der IAA den neuen 2.0d ultraclean Powerdiesel vorstellen 😉
Ob das so viel besser wäre?
ea-tec
Tesla Schall und Rauch? Achso, dann sind das gar keine Tesla Model S und X, die zu Hauf', verglichen mit den E-Hybriden anderer Hersteller, auf den Straßen zu sehen sind? Na dann!
Dem Fotografen sollte man ein neues Handy spenden! Oder BMW für einen eigenartigen PR-Versuch danken? Nahezu jedes Android oder iOS Handy sollte es heute schaffen, Objekte halbwegs unverwackelt abzulichten, egal ob unter Sonnen- oder Kunstlicht.
Wow, ein 3er unter einem Tuch!!! WAHNSINN!!!
und als Studie! 😱 Die nächsten drei...vier...fünf Jahre werden so aufregend.
Ich freue mich drauf! Aber bitte nicht wieder erst 2020 oder sowas.
Die Schotten sind übrigens 2032 vom verbrenner komplett weg. Es bleibt nicht mehr viel Zeit...
Woran liegt das?!😆
Tesla mag vielleicht der Star sein, aber alles nur Schall und Rauch!
BMW und auch alle anderen Autobauer die seit 100 Jahren im Geschäft sind können auch Elektro und wenn die auf den Markt kommen kann man die sogar sofort kaufen und sich nicht auf eine Warteliste schreiben lassen! ;-)
Ich hatte das eigentlich so verstanden, dass BMW sagt:
"Das isser! Reichweite und Leistung X & Y, bestellbar ab demnächst, lieferbar ab 2018, wenn auch vorerst in eher kleinen Stückzahlen."
Das ist ne Studie?
Ja dann. Nicht das Elon sich noch Sorgen machen muss, nicht Weltmarktführer zu werden...
VW stellt auch so viele Studien vor um uns die Wartezeit zu verkürzen. I love ABM! Das wird so spannend.
Ah, doch nicht den neuen 3er sondern bloss eine Studie...
2020 oder später..... oje.... 😱
No comment...
Vielleicht, eventuell und möglicherweise: Jaein.
Oder auch nicht...
Aber wäre Tesla nicht würde BMW auf der IAA den neuen 2.0d ultraclean Powerdiesel vorstellen 😉
Ob das so viel besser wäre?
Tesla Schall und Rauch? Achso, dann sind das gar keine Tesla Model S und X, die zu Hauf', verglichen mit den E-Hybriden anderer Hersteller, auf den Straßen zu sehen sind? Na dann!
Dem Fotografen sollte man ein neues Handy spenden! Oder BMW für einen eigenartigen PR-Versuch danken? Nahezu jedes Android oder iOS Handy sollte es heute schaffen, Objekte halbwegs unverwackelt abzulichten, egal ob unter Sonnen- oder Kunstlicht.