1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. [A8 4E] Kaum Luft aus Luftdüsen im Fond

[A8 4E] Kaum Luft aus Luftdüsen im Fond

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 15. Oktober 2007 um 17:57

Hi,

eine Frage bzgl. der Belüftung des "hinteren Abteils":

Habe vorhin festgestellt, dass sowohl aus den Fond-Düsen mittig als auch den Düsen in den Türholmen kaum Luft austritt - egal welche manuelle Einstellung man unter "Setup" macht.

Die Düsen sind per Drehrändel voll geöffnet. Man merkt auch, dass es etwas Widerstand beim Drehen gibt, also schließe ich hier einen mechanischen Defekt aus.

In welcher Klima-Einstellung müsste dort etwas rauskommen? Habe nur die Düsen im Fond und kann nur vorne Austrittsrichtungen einstellen, keine separate Fond-Klima ...

Gibt es da evtl. defekte Stellmotoren, die man per Fehlerspeicher auslesen kann?

Wie stark empfindet Ihr die Luftmenge, die bei Euren Audi das Gebläse im Fond?

Danke für ein paar Vergleiche!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Phil|CupraR

Sitzt ihr eigentlich alle hinten? Oder warum regt ihr euch deswegen so auf? Falls ja, dann hättet ihr bei einem 100.000€ Auto die paar Euro wohl auch noch gehabt, oder nicht?

was ein argument... ich denke mal wenn man nur einen zweisitzer braucht, kauft man sich was anderes als einen a8.

da könnte man dann fiktiv natürlich auch argumentieren, "jeder 3.0 tdi geht nach 100.000km kaputt - hättest halt den w12 gekauft." "das standard-funzellicht geht nicht - hättest halt xenon kaufen müssen" "meine standard-sitze fallen in der kurve aus dem auto - hättest halt komfortsitze kaufen müssen" "meine bremse funktioniert nicht - hättest halt audi ceramic bestellt" ...

bei einer GRUNDFUNKTION kann man auch bei der standard-ausführung davon ausgehen, dass sie funktioniert.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

hi,

hier ein ähnliches problem: im winter kommt kaum warme luft aus der mitte, so dass es der ein oder andere mensch sogar als kalt empfindet. im sommer kommt aus der mitte auch kaum luft, aus den seiten jedoch schon spürbar. laut bedienungsanleitung sind die mittleren wohl für die wärme zuständig. die mahag in münchen sagt darauf, man hätte halt auch die fondklima bestellen müssen, damits auch hinten warm wird. für die war das thema mit einmal fehlerspeicher auslesen erledigt.

da kann sich jeder selbst ein urteil über die mahag bilden...

mal schaun wies diesen winter wird...

mfg

Themenstarteram 4. August 2008 um 19:14

Hi!

Kleiner Nachtrag .. selbst der :) musste sich in einem Brief an die Audi AG wenden - nachdem nach Zerlegen des hinteren Innenraums alle Klimastellmotore und Bedienteil als funktionsfähig beurteilt wurden. Heraus kam für die "einfache" Klimaanlage:

- Heizen:

Warme Luft strömt nur im Fond-Fußraum aus. Alle Luftausströmer in Holmen und über Kardantunnel bleiben "stumm".

- Kühlen:

Luftausströmer in Holmen und über Kardantunnel nur für Kaltluft.

Das soll mal einer aus der Bedienungsanleitung interpretieren ....

@Audi AG: Setzen, Sechs!

Cheers!

Naja ist beim A6 genauso. Hab extra den Aufpreis bezahlt weil ich mir von den zusätzlichen Ausströmern etwas erhofft hatte.

Aber daß es beim Spitzenmodell genauso schwach gelöst ist ist in meinen Augen einfach nur peinlich. Vor allem nachdem ich gehört habe daß die Sitzlüftung ebenfalls nur schlecht funktionieren soll.

Auch mein Fazit: Setzen 6!

am 7. August 2008 um 19:22

Das schlägt dem Fass den Boden aus.

Hätte der Verkäufer nur ein WORT gesagt!!!!! Schon hätte ich 4-Zonen bestellt.

Was ist das bitte?! hinten keine warme Luft? Jetzt hat die E-Klasse den A8 endgültig überholt.

Audi...gute Nacht!

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno

Hi!

Kleiner Nachtrag .. selbst der :) musste sich in einem Brief an die Audi AG wenden - nachdem nach Zerlegen des hinteren Innenraums alle Klimastellmotore und Bedienteil als funktionsfähig beurteilt wurden. Heraus kam für die "einfache" Klimaanlage:

- Heizen:

Warme Luft strömt nur im Fond-Fußraum aus. Alle Luftausströmer in Holmen und über Kardantunnel bleiben "stumm".

- Kühlen:

Luftausströmer in Holmen und über Kardantunnel nur für Kaltluft.

Das soll mal einer aus der Bedienungsanleitung interpretieren ....

@Audi AG: Setzen, Sechs!

Cheers!

da hätten sie sich die mittleren luftausströmer auch sparen können :P da kommt eigentlich NIE was raus, egal ob +40 oder -25 grad.... naja vllt. beim nächsten mal. is ja auch recht neu auf dem markt, so ne sog. "heizung"....

Sitzt ihr eigentlich alle hinten? Oder warum regt ihr euch deswegen so auf? Falls ja, dann hättet ihr bei einem 100.000€ Auto die paar Euro wohl auch noch gehabt, oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Phil|CupraR

Sitzt ihr eigentlich alle hinten? Oder warum regt ihr euch deswegen so auf? Falls ja, dann hättet ihr bei einem 100.000€ Auto die paar Euro wohl auch noch gehabt, oder nicht?

was ein argument... ich denke mal wenn man nur einen zweisitzer braucht, kauft man sich was anderes als einen a8.

da könnte man dann fiktiv natürlich auch argumentieren, "jeder 3.0 tdi geht nach 100.000km kaputt - hättest halt den w12 gekauft." "das standard-funzellicht geht nicht - hättest halt xenon kaufen müssen" "meine standard-sitze fallen in der kurve aus dem auto - hättest halt komfortsitze kaufen müssen" "meine bremse funktioniert nicht - hättest halt audi ceramic bestellt" ...

bei einer GRUNDFUNKTION kann man auch bei der standard-ausführung davon ausgehen, dass sie funktioniert.

Themenstarteram 8. August 2008 um 6:46

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee

Was ist das bitte?! hinten keine warme Luft? Jetzt hat die E-Klasse den A8 endgültig überholt.

Naja, wenn man die Physik bedenkt:

Warme Luft (aus den Fond-Fußraum-Luftausströmern) steigt nach oben ... ;)

Themenstarteram 8. August 2008 um 6:46

Zitat:

Original geschrieben von Phil|CupraR

Sitzt ihr eigentlich alle hinten? Oder warum regt ihr euch deswegen so auf?

Kennst Du das Wort "Kinder"?

Themenstarteram 8. August 2008 um 6:53

Zitat:

Original geschrieben von doenermann2k

... da kommt eigentlich NIE was raus, egal ob +40 oder -25 grad...

Wenn Du in ein aufgeheiztes Auto steigst und dann nicht nach ein paar Takten hinten mittig ordentlich kalte Luft heraus kommt (Drehrändel wirklich auf, Klima ungleich ECON), dann ist bei Dir aber schon etwas im Eimer ...

Also ich muss auch sagen mein Vater hat die 4 Zonen Klima und da funktioniert die Heizung/Kühlung ganz hervorragend. Aber schade das einen die Verkäufer beim Kauf auf sowas nicht aufmerksam machen.

am 16. August 2008 um 18:06

Zitat:

Original geschrieben von BuddyArno

Zitat:

Original geschrieben von frisbeee

Was ist das bitte?! hinten keine warme Luft? Jetzt hat die E-Klasse den A8 endgültig überholt.

Naja, wenn man die Physik bedenkt:

Warme Luft (aus den Fond-Fußraum-Luftausströmern) steigt nach oben ... ;)

Wenn man die Physik bedenkt, dann braucht man vorne die Klima auch immer nur volle Pulle aufzudrehen, dann strömt die Luft auch bis ganz nach hinten. Und wenn es zu warm wird, einfach bei 200 km/h alle Fenster + Schiebedach aufreißen...tolle Physik. Achso und wenn dich dann über die FSE keiner mehr versteht, einfach von den Amis dieses Headset aus dem Militär Bereich verbauen, das liegt ja ehh am Hals an.

Servus an alle

bei mir funktioniert hinten die Lüftung aus allen Düsen. Ich habe es gestern extra mal ausprobiert. Alles einwandfrei.

Ich habe auch die 4 Zonenanlage. Hinten wird es auch innerhalb von ein paar Minuten kalt.

@frisbeee

sieht bestimmt klasse aus, wenn alle A8-Fahrer mit dem Panzerhelm rumfahren und für jedes Kind gibt es auch einen kleinen Helm. :)

Gruß Tom

Themenstarteram 18. August 2008 um 8:55

Zitat:

Original geschrieben von TomA8

sieht bestimmt klasse aus, wenn alle A8-Fahrer mit dem Panzerhelm rumfahren und für jedes Kind gibt es auch einen kleinen Helm. :)

Das ist dann also das neue Zubehör:

Ein separates Fond-Telefon, da ja die Kinder bei dem Lärm auch nicht mehr zu verstehen sind und dann so mit den Eltern vorne sprechen können. :p

Vielleicht denke ich darüber nach, die Klima einfach nicht mehr einzuschalten. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen