"Abgaskontrollsystem" leuchtet während Fahrt - HILFE !!!
Hallo,
ich habe seit heute das Problem, das im FIS die "Abgaskontrollsystem"-Leuchte auf während der Fahrt zu sehen ist.
Kennt jemand den Fehler? Ich hoffe das ist nichts Ernstes
VIELEN DANK!
Beste Antwort im Thema
Ich würds lassen !
Ähnliche Themen
27 Antworten
Das ist nix Gutes !
Hallo,
Fehlerspeicher auslesen lassen, es gibt zu viele Möglichkeiten alles andere wäre reine Spekulation.
Gruß
TT-Eifel
Dachte es wäre viell. ein typischer Fehler der häufiger auftritt. Muss morgen erst mal 60km zur Arbeit fahren. Hoffe da passiert nix.
Ich würds lassen !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich würds lassen !
Hallo,
nicht nur Du.
Mein erster Weg wäre zur Werkstatt.
Oder heute noch den ADAC rufen.
War doch vor kurzem gerade so, dass einer mit Leuchte an noch ca. 140 km gefahren ist und dann ein Motorschaden bei raus kam.
Gruß
TT-Eifel
also ich hatte das Problem auch mal in meinem A3 und bin noch ca. 200 km damit gefahren. Das war kein Problem. Damals musste das Ventil für Abgasrückführung getauscht werden - was auch immer das ist.
Hatte mich schlappe 400 Euro gekostet alles in allem...
Im Endeffekt lässt sich aber bei der Leuchte nicht wirklich sagen woran das liegt. Bin damals auch zu Audi und dachte die wüssten sofort woran das liegen konnte, aber dann musste der Fehlerspeicher ran.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ich mir wegen den 60km jetzt nicht in die Hose machen würde.
Ich meine sogar hier schonmal gelesen zu haben, dass einer das Problem auch hatte und auf seiner Reise dann totzdem weiter nach Hause gefahren ist. Passiert ist ihm auch nix. Vielleicht sehe ich das als technischer Laie auch zu locker..
Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
also ich hatte das Problem auch mal in meinem A3 und bin noch ca. 200 km damit gefahren. Das war kein Problem. Damals musste das Ventil für Abgasrückführung getauscht werden - was auch immer das ist.
Hatte mich schlappe 400 Euro gekostet alles in allem...
Im Endeffekt lässt sich aber bei der Leuchte nicht wirklich sagen woran das liegt. Bin damals auch zu Audi und dachte die wüssten sofort woran das liegen konnte, aber dann musste der Fehlerspeicher ran.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ich mir wegen den 60km jetzt nicht in die Hose machen würde.
Ich meine sogar hier schonmal gelesen zu haben, dass einer das Problem auch hatte und auf seiner Reise dann totzdem weiter nach Hause gefahren ist. Passiert ist ihm auch nix. Vielleicht sehe ich das als technischer Laie auch zu locker..
Ja, der hatte dann nen Motorschaden !

Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
also ich hatte das Problem auch mal in meinem A3 und bin noch ca. 200 km damit gefahren. Das war kein Problem. Damals musste das Ventil für Abgasrückführung getauscht werden - was auch immer das ist.
Hatte mich schlappe 400 Euro gekostet alles in allem...
Im Endeffekt lässt sich aber bei der Leuchte nicht wirklich sagen woran das liegt. Bin damals auch zu Audi und dachte die wüssten sofort woran das liegen konnte, aber dann musste der Fehlerspeicher ran.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ich mir wegen den 60km jetzt nicht in die Hose machen würde.
Ich meine sogar hier schonmal gelesen zu haben, dass einer das Problem auch hatte und auf seiner Reise dann totzdem weiter nach Hause gefahren ist. Passiert ist ihm auch nix. Vielleicht sehe ich das als technischer Laie auch zu locker..
das ist doch immer so...es muss nichts passieren, aber es kann ! darum gehts ja auch. keiner weiss was kaputt ist, es kann was unbedeutendes sein wie bei dir oder etwas kritisches. ich würde nicht noch munter damit umherfahren. wenn man hier fragt bekommt man logischerweise nur einen überblick darüber wer damit weiterfahren würde und wer nicht. die verantwortung trägt man dann trotzdem selbst.
Genau genommen handelt es sich ja um die Motorkontrollleuchte. Das kann von einer Kleinigkeit bis hin zu ernsthaften Fehlern alles sein.
In einem solchen fall kann man doch auch den Audi service rufen. Wenn es was schlimmeres ist(nicht sofort behebar) kann man sich doch dann zum nächsten Händler schleppen lassen und bekommt ein Leihfahrzeug. Vorausgesetzt man hat Mobilitätsgarantie.
So ist es: da wir alle nicht wissen, was defekt ist, würde ich so schnell wie möglich zur Werkstatt damit, und zwar auf dem kürzestem Weg!. Anstelle des ADACs kann man auch jetzt noch den Audi-Notdienst holen, oder auch die deines örtlichen . Mir wurde eine Karte mit einer Handy-Notfallnummer meines örtlichen
zugesteckt. Ich möge doch diese Nr oder die von Audi wählen (und nie die des ADACs...)!
Erst wenn man weiss, was defekt ist, könnte man eine Empfehlung zum stehen bleiben oder weiterfahren aussprechen!
das mein ich ja auch..muss jeder für sich entscheiden.. vielleicht hatte ich ja damals auch einfach nur Glück im Unglück. Denn ich wusste nicht was defekt ist, und habe mich darauf verlassen dass der Wagen einwandfrei fährt..
Es ist aber ich gescheiter so wie es Strobi vorschlägt den Wagen checken zu lassen und dann zu entscheiden was man tut, ohne Zweifel.
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von DonJuelz
das mein ich ja auch..muss jeder für sich entscheiden.. vielleicht hatte ich ja damals auch einfach nur Glück im Unglück. Denn ich wusste nicht was defekt ist, und habe mich darauf verlassen dass der Wagen einwandfrei fährt..
Es ist aber ich gescheiter so wie es Strobi vorschlägt den Wagen checken zu lassen und dann zu entscheiden was man tut, ohne Zweifel.
Viel Glück
Ruder zurück !!



na ja ich wäre in der Situation bei meinem Wagen die 60km gefahren...und hätte das auch nicht hier publiziert
Dass das jetzt nicht das gescheiteste ist war mir auch damals schon klar...
aber die Info dass der Kollege nen Motorplatzer hatte beunruhigt mich dann doch und würde mich jetzt ins grübeln bringen.
Denn im Gegensatz zu dir hatte ich den thread wohl nicht weiterverfolgt..
Deswegen objektiv gesehen ist es besser was die anderen sagen...
das kann man doch auch mal zugeben, oder?
Hallo,
ich war grad beim . Er hat den Fehlerspeicher gelöscht und "Entwarnung" gegeben, da der Wagen rund läuft. Es könnte was an der Lambdasonne sein. Falls die Lampe wieder aufleuchten sollte, dann die Werkstatt aufsuchen und checken lassen.
Mal sehen was passiert. Bin 30 km gefahren und bis jetzt ist alles i.O.
Danke für Eure Hinweise und die Hilfe!