1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. [Batteriethread für alle C6 Modelle] Eure Erfahrungen, Meinungen und Hilfestellungen sind erwünscht

[Batteriethread für alle C6 Modelle] Eure Erfahrungen, Meinungen und Hilfestellungen sind erwünscht

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 18. November 2017 um 11:10

Hallo zusammen,

wie es auch auch bestimmt schon aufgefallen ist, es wird langsam kalt draußen und sogar der erste Schnell ist teilweise schon gefallen .. Alle Jahre wieder kommt die Erkenntnis der Menschen ...

Oh Gott mein Auto springt nicht mehr richtig an ... Entweder ADAC oder selber eine neue Batterie kaufen und einbauen oder einbauen lassen, aber welche Batterie passt zu meinem Wagen ? Welche nicht ? Diese Fragen stellen sich die meisten Besitzer dann und suchen das ganze Internet ab und finden teilweise richtige und teilweise falschen Angaben.

Ich dachte dieser Thread soll uns dazu dienen den Menschen dabei Behilflich zu sein ihre richtige Batterie zu finden und evtl. auch eine Meinung zu einem Hersteller bzw. dessen Modell einzuholen.

Soit fange ich gleich als erster an:

A6 4F 2.0 TFSI

Meine jetzige Moll macht lagsam schlapp, jetzt habe ich mich ein weing eingeesen und hätte gleich eine Frage:

Die orginae Moll hatte eine Länge von 278mm, kann ich auch eine mit 353mm nehmen ?

Was haltet ihr z.B. von dieser hier:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

https://www.pkwteile.de/oen/8k0915105e

 

Beste Antwort im Thema
am 4. Dezember 2017 um 19:10

Es hält sich auch sehr hartnäckig das Gerücht, dass ich tanken muss, um zu fahren. Natürlich kann ich auch schieben und bin damit sogar günstiger...

Ich bin ja der festen Meinung, dass zu gewissen Sachen das entsprechende Werkzeug gehört. Bei einem Auto wie Audi ist das für mich VCDS. Es hilft dir so manchen Euro zu sparen. Dann codierst du nicht nur deine Batterie selber. Schon das Fehler auslesen bringt dich oft weiter und kannst dir damit hier kostenlose Hilfe holen.

 

Nach meiner Meinung sollte man die Batterie in jedem Fall codieren. Dann weiß der Dicke sofort Bescheid und nicht erst nach Wochen. Schließlich haben wir die vier Ringe um den Komfort auch zu nutzen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batteriewechsel bei 2.0 TDI Codierung über Batteriemanagement tatsächlich nötig?' überführt.]

169 weitere Antworten
Ähnliche Themen
169 Antworten

Es gibt schon einiges dazu... Warum neu ?

Über 1000 Treffer

Suche nach Welche Batterie

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Themenstarteram 18. November 2017 um 11:20

Teilweise schon veraltet und so kann man es gerne zu einem bündeln ... Ist übersichtlicher ... Meiner Meinung nach

Und nächstes Jahr ist deiner veraltet :D

Man sollte vorhandene Beiträge weiter führen... Nicht immer neu erstellen ! ;)

Themenstarteram 18. November 2017 um 11:26

Naja, oder totgetragene Threads im jenseits belassen :D ...

Zitat:

@Ratzick513 schrieb am 18. November 2017 um 12:26:31 Uhr:

Naja, oder totgetragene Threads im jenseits belassen :D ...

... Und in der Suche erschlagen dich die alten Leichen dann...

ich finde es auch unnötig es sei denn es ist mit der Moderation abgesprochen das es ein allgemeiner Batterie-Thread wird (wie Winterreifen und Kauberatung) der auch vorne in der Übersicht angepinnt wird und wenn dann alle neuen Threads zum Thema dort hin verschoben werden.

So ist es nur einer von unnötig vielen Threads zur Batterie und weitere werden folgen je kälter es wird, das war die ganzen letzten Jahre so.....

Zur Frage nach der Länge:

ob da auch eine Batterie mit 353mm Länge reinpasst kann man ganz schnell selbst rausfinden indem man nachmisst, da sind verschieden angeordnete Gewinde (für den Halter anzuschrauben) wenn ich micht richtig erinnere also sollten auch verschieden lange Batterie da rein passen. Ich nehme grundsätzlich die selbe oder zumindest ähnliche Batterie wie die die vorher ab Werk verbaut war. Dabei ist es mir auch egal ob z.B. die von Varta (die Audi gerne verbaut) 20 Euro teurer ist wie eine andere Marke. Noname Batterien gehen gar nicht wobei Moll oder Exide nicht dazu gehören....

Vom Batteriekauf im Internet kann ich leider nichts positives berichten. Eine angeblich in 2-3 Tagen versandfertige Batterie hat 1 1/2 Wochen gebraucht um anzukommen. Da der Wagen (Frauchens A3) zum Schluß nicht mal mehr mit täglich extern Aufladen anspringen wollte war ich gezwungen im Zubehörladen um die Ecke eine weitere (halt eine billige) Batterie zu kaufen und einzubauen bis die gute Batterie endlich ankam. Zum Glück sind A3-Batterien recht günstig, bei einer AGM für den A6 sieht das ganz anders aus (dreifacher Preis).....

Themenstarteram 18. November 2017 um 14:07

Habt ihr AGMs bei euch ? Oder können es auch "normale" sein ?

mein ehemaliger 2007er 4F 3.0 TDI hatte eine Varta AGM 92Ah ab Werk und mein aktueller 2010er 4F 3.0TDI hatte auch eine Varta AGM 92Ah ab Werk - beide haben/hatten eine Standheizung. Bei beiden 4F habe ich dann eine Varta AGM 95Ah eingebaut als die Originalen am schwächeln waren (nach 5-7 Jahren) und habe die Seriennummer per VCDS um eine Stelle erhöht. Im Zubehörhandel gibt es anscheinend keine Varta 92Ah AGM zu kaufen sondern nur 95Ah aber die 3Ah machen kaum was aus....

Nachtrag:

Wenn ab Werk eine normale Nassbatterie verbaut war dann würde ich auch wieder eine neue normale Nassbatterie einbauen und zwar von annähernd gleicher Stärke und wenn möglich vom gleichen Hersteller. Ist zwar nicht unbedingt nötig aber ich fühle mich besser dabei und ich brauche mir keinen Kopf wegen dem BEM-Code zu machen:)

AGM gegen natürlich auch! Wichtig wäre der Batterie code dazu !

klar geht das auch aber wozu soll man eine teure AGM einbauen wenn der Hersteller eine günstigere Nassbatterie vorgesehen hat die auch jahrelang Ihren Zweck erfüllt ?

Audi wollte im Frühjahr 370 Euro "netto" für eine AGM von mir haben (ohne Einbau und Codieren), ich habe das Angebot natürlich abgelehnt. Im Zubehörhandel habe ich immer noch 240 Euro bezahlt - eine normale Varta Silver 110 AH ist da doch um einiges günstiger....

240€ für eine Varta nass wtf. Die gibt es ab 130€

lies bitte nochmal genau was ich geschrieben habe, ich habe 240€ für eine Varta AGM im Zubehörhandel bezahlt weil mir 370€ bei Audi zu teuer waren.

Ach so, sry habs überlesen.

mach ja nix - kann schon mal passieren :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen