1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Fehlermeldung Antrieb Störung! Bitte Service aufsuchen

Fehlermeldung Antrieb Störung! Bitte Service aufsuchen

Audi A3 8Y Sportback

Hallo,
ich einen Audi A3 Sportback TDI, mit 20.000km gekauft , leider kommt immer wieder die gleiche Fehlermeldung.
Antrieb: Störung! Bitte Service aufsuchen.
Motorkontrolleuchte leuchtet auf.
Das Auto nimmt kein Gas an, und schaltet dann auf Notbetrieb.
War auch schon in der Werkstatt, die haben beim ersten mal nur den Fehler gelöscht und gemeint das war sporadisch..
Nach 2 Tagen hab ich wieder die gleiche Fehlermeldung erhalten, wieder in die Werkstatt die meinten es kommt vermutlich vom AGR-Ventil (diese wollten sie nicht sofort tauschen weil das Teil noch nicht ganz defekt war, war auch ein Garantiefall). Haben den Fehler aber wieder „behoben“ vermutlich wieder nur gelöscht..
Es sind einige Monate vergangen ohne Probleme, bis im September wieder das gleiche Problem anfing.
Dann tauschten sie endlich das AGR-Ventil, dann bin ich ca. 4 Monate ohne Probleme gefahren.
Jetzt im März ist wieder das gleiche Problem, wieder dieselbe Fehlermeldung, der Ausleser sagt wieder es kommt von dem AGR-Ventil.. ich hab diese aber erst neu ersetzt bekommen..
Mittlerweile ist auch die Garantie aus.. und es fühl sich so an als würden die offiziellen Audi-Partner sich Null auskennen, stecken einfach das Gerät an und löschen den Fehler in der Hoffnung er verschwindet..

Antrieb Störung
Fehlermeldung Startstop
Fehlermeldung App
Ähnliche Themen
4 Antworten

Wenn bereits nach 4 Monaten dieses AGR-Ventil wirklich schon wieder defekt ist, würde ich versuchen, ob der Audi-Partner das nicht auf Kulanz tauschen könnte.

Ansonsten würde ich mit dem Problem mal bei einer anderen Werkstatt vorstellig werden - vielleicht finden sie ja dort den Fehler...?

Hey @Sirih, ich habe exakt die selben Fehlermeldungen heute bekommen, ich habe noch volle Werksgarantie. Mein Termin ist am 02.04.
Hast du inzwischen es nochmal tauschen lassen? Fährst du viele Kurzstrecken oder warum sollte es sich so schnell zusetzen.

Hallo,
Ich fahr sonst immer Langstrecken ca. 100 km am Tag
Ja ich hatte mein auto vor paar Wochen in die Werkstatt gestellt, haben wieder Fehler ausgelesen und gemessen und alles auf Grundeinstellung zurück gesetzt und gelöscht.. dann hab ich einen neuen Termin erhalten wo sie mir die Kabelstränge erneuerten (von motorsteuerung zum ARG-Ventil) sie ruften mich an dem Tag an und meinten sie würden mir das ARG-Ventil nochmals tauschen (war erst ca. 3-4 Monate alt).
Jetzt hab ich neues ventli etc. erhalten durfte dafür aber selbst bezahlen (400€) obwohl es damals ein garantie fall war..
Mittlerweile hab ich keine Fehlermeldung erhalten, bin aber nicht dazugekommen jetzt viel zu fahren..

Meiner war jetzt 2 Tage in der Werkstatt und es wurde mit diesen Fehler der Öldrucksensor und Ölqualitätssensor getauscht, das führt wohl im Wechselspiel zu diesem Notlauf. Bin gespannt, muss ich testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen