1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. (Gebrauchtwagen-) Kaufberatung KIA Cee'd SW 1,6 CRDI

(Gebrauchtwagen-) Kaufberatung KIA Cee'd SW 1,6 CRDI

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo liebe Community,
habe mir heute einen KIA Cee'd SW angeschaut.
Der Wagen ist heute auf den Tag 5 Jahre alt & steht bei einem KIA Vertragshändler.
Scheckheftgepflegt hat er also noch 2 Jahre Werksgarantie.
Die Besichtigung und die Probefahrt hinterließen heute einen überwiegend positiven Eindruck.
Hier ein paar Fakten zu dem Auto:
96tkm
TÜV/AU neu
Inspektion neu
Winter- sowie Sommerreifen
VHB 9500€
Zu meinem Eindruck:
Als erstes einmal positiv überrascht. Sowohl von außen als auch im Inneren wirkt der KIA hochwertiger und "schöner", als auf Fotos.
Die Probefahrt war dann allerdings nicht ganz überzeugend. Zunächst überzeugt der Motor schon mit Durchzugsstärke und das 6-Gang-Getriebe finde ich auch super.
Neben der Tatsache, dass der Wagen allerdings leicht nach links zieht (ist dies ein bekannter, laufleitungsbedingter Mangel bei dem Modell??) hatte ich den Eindruck, dass er zum einen relativ stark "poltert", wenn es über Unebenheiten geht.
Zum anderen fiel mir beim kurzen Ausflug auf die Autobahn auf, dass bereits ab 120 -130 km/h ein relativ deutliches Gefühl dieser Geschwindigkeit vorhanden ist. Weiß nicht, wie es am besten beschreibe...sagen wir mal so...es gibt Autos wie z.B. den Golf, bei dem man 150km/h fährt, dies aber quasi nicht merkt. Beim KIA heute war es eher so, dass ich ab 130km/h das gefühl hatte, nicht mehr allzuviel an Geschwindigkeit drauf packen zu müssen.
Bezüglich des nach links ziehens, wurde mir mitgeteilt, dass dies bei der noch ausstehenden Inspektion seitens des Händlers überprüft werde.
Könnt ihr mir generell mitteilen, wie eure Einschätzung bzgl. des Fahrzeugs ist und/oder über eigene Erfahrungen berichten?
Bin prinzipiell schon von dem Wagen überzeugt, insbesondere auch aufgrund des "Pakets" KIA Vertragshändler und -werkstatt.
Die oben genannten Punkte sowie die (aus meiner Sicht) relativ hohe Laufleistung schrecken mich aber ein wenig ab. Ist dies unbegründet oder sollte ich lieber noch ein wenig weiter suchen?
Vielen Dank schon einmal für euer Feedback!

Beste Antwort im Thema

Wenn das Auto nach Links zieht, würde ich das vor dem Kauf auf jeden Fall ansprechen und beheben lassen!
Auch würde ich mich erkundigen, ob das Auto evtl. ein Unfallfahrzeug ist und das auch in den Kaufvertrag übernehmen.
Ansonsten, machst du keine weiteren Angaben zu der Ausstattung, Motorleistung, Modellvariante (Spirit?) usw. Bei einer Vollausstattung und dem kräftigeren 128 PS-Motor ist der Preis ok aber auch kein Schnäppchen.

9 weitere Antworten
Ähnliche Themen
9 Antworten

Wenn das Auto nach Links zieht, würde ich das vor dem Kauf auf jeden Fall ansprechen und beheben lassen!
Auch würde ich mich erkundigen, ob das Auto evtl. ein Unfallfahrzeug ist und das auch in den Kaufvertrag übernehmen.
Ansonsten, machst du keine weiteren Angaben zu der Ausstattung, Motorleistung, Modellvariante (Spirit?) usw. Bei einer Vollausstattung und dem kräftigeren 128 PS-Motor ist der Preis ok aber auch kein Schnäppchen.

Hallo & vielen Dank für deine Antwort.
Es handelt sich um dem 85kW Diesel.
Ausgetattet ist das Fahrzeug mit Sitzheizung, el. FH vorne, Klima, Freisprecheinrichtung, Nebelscheinwerfern, Bordcomputer.
Unfallfahrzeug kann ich mir nicht vorstellen, da dies ein Verkäufer eines seriösen KIA-Vertragshändler doch erwähnen würde, oder bin ich da zu gutgläubig?

Wen du mich fragst: Seriös und KIA-Vertragshändler das ist leider ziemlich selten der Fall. Aber nicht nur bei KIA... Grundsätzlich sind Autohändler oft unseriös. Und warum soll ein repariertes Unfallwagen nicht bei einem Vertragshändler angeboten werden?
Also auf jeden Fall fragen und bestätigen lassen.
Zum Auto selbst, ich würds nicht nehmen. 115PS Diesel ist nicht die Top-Motorisierung. Und die Features, die du da beschreibst, sprechen schon mal für keine Top-Ausstattung. El. FH nur Vorne sagt schon alles. Evtl. kannst du etwas verhandeln um den Preis zu drücken. ;)

Mir erscheinen 9.500 Euro eher recht hoch für die Laufleistung und das Alter. Wenn Du jetzt schon Probleme siehst (zieht nach links), was soll dann erst später kommen. Ich würde mich auch bei einem Fachhändler, jetzt nicht zwingend auf der sicheren Seite wiegen. Sicher besser als als ein Wald & Wiesenhändler, aber durchaus geschäftsorientiert. Mit der noch ausstehenden Restgarantie ist schon ein gewisse Grundsicherheit gegeben, aber das Auto kann trotzdem problembehaftet sein. Kostet so ein nagelneuer Kia Ceed SW vom EU-Importeur nicht so rund 16 - 18 TEURO ? (und dann eher besser ausgestattet).
Kurzum, Vertrauen muss man nicht übertreiben. Lass die auffällige Probleme vor Kauf beseitigen. Lass dir die komplette Historie zeigen. Sichere alle wichtigen Aspekte im Vertrag auch ab (Unfallfreiheit, kein ATM, etc.) Dann biete eventuell 7-8 TEURO, wenn alles okay ist und du das Auto möchtest.

ich denke auf:
5 jahre alt und knapp 100tkm auf der uhr wird zu teuer sein.
schau mal unter dat.de . da kannst du den händlereinkaufswert incl mwst anzeigen lassen.
händlerspanne sind 10-20%.
oder anders gesagt: von privat bekommst du ein fahrzeug zum händlereinkaufswert oder geringfügig da drüber. beim händler mußt ihm halt die 10 oder 20% dazupacken weil der ja auch leben will aber für mich klingt 5 jahre alt mit 100tkm auf der uhr und 9500€ so als wolle der händler 40-50% gewinn machen (hat ihn vermutlich für 6500 oder was eingekauft)
ich glaub ein 2 jahre alter mit ca 60tkm auf der uhr liegt so bei knapp über 10t€. ist sicher auch von der austattung abhäng aber du nennst ja nichts spezielles. desweiteren liegt bei dir ein modellwechsel dazwischen.
-------
mal zum preisverfall:
unser alter ceed hat 15000€ gekostet (sw crdi, klima, mp3 radio, esp usw)
->nach 190tkm und 6 jahren dann 4500€ für bewertet (versicherung aber auf dem freien markt wäre er auch für 4000 weggegangen)
->sind quasi ca knapp 2000€ wertverlust je jahr und 30tkm. nun mag deiner nur 20tkm je jahr gelaufen sein aber er ist auch 5 jahre alt und keine 3 oder 3,5.
->am anfang ist der wertverlust höher als am ende. sprich nach 2 jahren und 60tkm hätte man von privat vielleicht 11000€ bekommen (händlereinkaufspreis halt ca 10300 oder so)
der neue hat wieder 15000€ gekostet (sw 1.6er crdi 110ps, klima, radio, bluetooth freisprech). ansonsten hat er auch keine weiteren extras. schaust du mal im netz ist sowas sogar noch etwas billiger zu bekommen oder für 15000 dann sogar mit tempomat oder für 15800 glaub die 128ps variante, tempomat.
bei 13800 oder so geht es für den sw mit klima und diesel los. ist dann aber die 1.4er 90ps maschine - müßtest du probefahren (gefühlt sind die 110ps auch nicht kräftig aber sie reichen überall zum ordentlichen fahren und schnell kann man damit auch. ich weiß nicht wie es beim 128ps ist. vermutlich ist das auto einfach nur so leise dass einem selbt 150ps schwach vorkommen würden).
bei solchen preisen für neuwagen (eu händler mit lagerfahrzeugen vor ort) würde ich nicht auf die idee kommen einen 5 jahre alten gebrauchten mit 100tkm für 9500€ zu kaufen.
da ist die differenz viel zu gering. das auto ist ja quasi halb verschlissen, wenn man mal 'ne normale nutzungsdauer in deutschland zugrunde legt, viele gehen schon bei 150tkm in den export.
->behällst du den 5 jahre gibt es keine 2500€ mehr dafür (dann 10 jahre alt und 200tkm drauf). (wären ausgehend von 9500 dann 7000€ wertverlust...+eben die reperaturen die kommen)
->behällst du einen neuen 5 jahre und 100tkm und hast 15000€ ausgegeben und bekommst dann 7000€ dafür. hast 8000€ wertverlust. zwar etwas mehr aber du hast das auto neu gekauft, die wartungsuntervalle sind beim neuen kürzer, du bist die ganze zeit in der garantie. mit glück hast du 0 verschleißreperaturen (bei unserem kam die bremse bei 100tkm sonst nichts).
fährst dagegen den gebrauchten bis 200tkm wirst sicher ein oder beide satz reifen erneuern müssen und evtl wird halt auch mal was kaputtgehen (unser alter war sehr sorgenfrei aber man kann auch mal pech haben).
------------
das er schief zieht ist 'nen ganz anderes thema. sowas würd ich vermutlich sofort stehen lassen.
wo soll das nach 100tkm herkommen? entweder es gab 'nen unfall mit blechschaden und das sollte sich auch finden lassen oder der hat halt man unsanft 'nen bordsein geküsst. normal verstellt sich die spur oder lenkung ja nicht.
wenn du das kapitel preis für dich geklärt hast (also was darf er kosten) und es dann wirklich der werden soll würd ich damit ganz klar auf eine prüfstelle fahren oder auch zum lackieren und ihn eben auf unfallschäden untersuchen lassen (ist eigentlich bei gebrauchten eh immer angebracht). die paar euro sind gut angelegtes geld - ein verschwiegener unfallschaden ist selbst wenn er keine probleme verursacht spätetens beim wiederverkauf(man wird ihn dann nicht verschweigen und mit pecht gammelt es eh dann irgendwo) 5x teurer als eine solche prüfung.
da blind dem händler zu vertrauen dass er ihn in seiner werkstatt durchcheck ist "blindes vertrauen"...aber keine "kontrolle"

Ich danke euch für eure ausführlichen und sehr hilfreichen Kommentare.
Wenn ich das alles so lese, lässt das im Prinzip nur zwei Optionen offen, nämlich entweder den Wagen noch deutlich herunter handeln, oder aber nach nem anderen umschauen. Leider ist der Ceed SW ja nicht so oft in den Gebrauchtwagenbörsen vertreten wie zB Focus oder Astra Kombi, die für mich ebenfalls in Frage kämen. Aufgrund des Platzangebots & vor allem der Werksgarantie tendiere ich bislang aber doch deutlich zum KIA. Vor allem, weil er mich auf den ersten Eindruck wirklich qualitativ positiv überrascht hat.
Meine persönliche Schmerzgrenze bzw finanziellen Möglichkeiten enden bei 10Tsd Euro, hinzu kommt, dass ich aufgrund eines neuen Jobs ab März auf ein Auto angewiesen bin & daher bereits einen leichten Zeitdruck verspüre, was natürlich kein guter "Ratgeber" ist.... Umso mehr danke ich euch nochmals für eure Einschätzungen!!

Hier einige Gedanken von mir, die jetzt meine rein persönliche Meinung widerspiegeln und nur auf meinen bisherigen Erfahrungen basieren. ;)

Bei einer Grenze von 10000 Euro für einen Kombi+Diesel würde ich mich nicht auf einen bestimmten Hersteller fixieren, sondern den optimalen P/L-Verhältnis suchen und eher versuchen eine Variante mit möglichst wenig KM Laufleistung zu finden.
Außerdem würde ich sowieso keinen gebrauchten Turbo-Motor mit 100.000km oder mehr empfehlen. ;) Wenn schon einen gebrauchten, dann Sauger-Benziner ohne Aufladung. Grund: Die Turbinen sind sehr empfindliche Bauteile, die bei Überanspruchung schnell den Geist aufgeben und dann wirds SEHR teuer! Und eine Überanspruchung der Turbine entsteht ganz schnell, in dem man das Auto z.B: oft im kalten Zustand bewegt oder nach einer schnellen Fahrt einfach sofort den Motor abstellt ohne die Turbine auslaufen zu lassen.

Der Ceed ist schon ein gutes Auto. Aber ich bin überzeugt davon, dass man für das geld in der Ausstattung auch ein 3-4jährigen bekommt mit weniger km. Wenn der, sagn wir mal, 3,5 Jahre alt ist und 50.000 km gelaufen hat und auch scheckheftgepflegt, hat man noch 100.000km/3,5 Jahre Garantie und Ruhe.

Ja, sehe ich auch so. Es muss auch 3-4 jährige mit ca. 50 TKM für das genannte Budget von 10 TEURO geben. Ich bin kein Fan von Finanzierung, aber zur Not halt einen "neuen" und den Rest in x Jahren abstottern. Die Gesamtbilanz ist bestimmt nicht schlechter, wenn der Einkaufspreis beim "neuen" sehr gut ist. Für 16 TEURO gibt es definitiv was. Ich verstehe aber auch, dass man dies sein lässt und nix auf Pump kauft. Ist in der Regel auch besser so.
Ich würde definitiv auch von privat suchen. Die Autos sind günstiger und Restgarantie hast du bei Kia trotzdem. Natürlich immer aufpassen, aber dies must du bei einem Händler auch. Vermutlich sogar noch etwas mehr. Das genannte Exemplar ist einfach deutlich zu teuer.
Etwas neutraler an die Modellwahl ran gehen, ist sicher auch kein schlechter Tip. Habe aber da ad hoc keinen Tip parat. Der Kia Ceed SW dürfte dort schon ein heisser Kandidat sein. Must halt eher bei den Exoten schaun. Nicht VW oder Opel, dies ist klar. Mal ganz unvoreingenommen die Marken scannen und durchklicken. Es gibt viel Auto fürs Geld, wenn man nur sucht. Viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed