1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 2
  7. "Go Simply" Erfahrungen???? Automatische Heckklappenöffnung

"Go Simply" Erfahrungen???? Automatische Heckklappenöffnung

Skoda Octavia 2 Scout (1Z)

Hallo
Hat jemand von euch diese Federn schon verbaut. Seid ihr zufrieden damit?
Wollte ich mir zulegen .
auf der Homepage steht aber kompatibel zu Skoda Octavia 2 Bj 2009
Meiner hat nen Facelift , dazu ist es wohl nicht kompatibel.
kennt jemand die Unterschiede beim Facelift ? Was ist am Kofferraum anders?

Ähnliche Themen
12 Antworten

Moin,
ich wüsste nicht was bei der Facelift Heckklappe anders sein soll?
Solche Federn geistern schon seit Jahren durch diverse Foren, hatte auch mal welche drin, gibts auch für weniger Geld direkt vom Hersteller.
Problem dabei ist, damit das Ganze zuverlässig funktioniert müssen die Federn recht stark sein und entsprechend hohe Kräfte wirken dann bei geschlossener Klappe. Über kurz oder lang kann sich dadurch das Blech rund um die Aufnahme der Kugelbolzen verziehen oder die aufgeschweißte Mutter für den Bolzen in der D säule löst sich (ist bei mir passiert).
An sich aber schon ein nettes Feature^^

Hallo ich habe gestern Go Simply bei meine Oktavia eingebaut, weil es nicht funktionierte, sollte ich das Angeblich bei Skoda Aktieviren lassen, ok. dachte ich bin gleich in die werkstatt, die haben sie Krum gelacht.
Das DING ist nicht Elektronisch, mur Mechanisch, und beim Aufsteken, ist nur zusätzlichee Klein Feder mit volage Scheibe nicht anderes. Ich wurde beraten das ding sofort abmontiren und zum Otto Hamburg versebdet. Ich hatte das Model A, aber kein Model würde passen, spare dir die 18,99 €
Gruß
Petak

Zitat:

@Petak schrieb am 3. Oktober 2017 um 12:16:59 Uhr:


Hallo ich habe gestern Go Simply bei meine Oktavia eingebaut, weil es nicht funktionierte, sollte ich das Angeblich bei Skoda Aktieviren lassen, ok. dachte ich bin gleich in die werkstatt, die haben sie Krum gelacht.
Das DING ist nicht Elektronisch, mur Mechanisch, und beim Aufsteken, ist nur zusätzlichee Klein Feder mit volage Scheibe nicht anderes. Ich wurde beraten das ding sofort abmontiren und zum Otto Hamburg versebdet. Ich hatte das Model A, aber kein Model würde passen, spare dir die 18,99 €
Gruß
Petak

Du bist auch geil. In der verbauliste steht für den Octavia ganz klar Typ C verbaut. Typ A ist für den fabia und somit offenbar zu schwach um die Octavia Klappe zu öffnen.

Da würd ich mich auch schlapp lachen wenn du in ne Werkstatt kommen würdest und was aktivieren lassen willst wo nicht mal ein Stecker dran ist...

wenn du das richtige kaufen würdest, dann könnte das auch funktionieren. Oder fragst du dich auch warum der Scart Stecker nicht in den HDMI Anschluss passt?

Moin.
Ich habe mich letzte Woche mit dem Thema beschäftigt.
Erstmal braucht es die 3-Tasten FB, welche dann ggf. codiert werden muss (wenn nicht schon vorhanden).
Die Go Simply Federn gibt nur für vorFL. Ich glaube, das die Dämpfer des alten etwas mehr "Luft" im zusammengeschobenen Zustand haben (Zylinder kürzer). Da es für den FL eh kein Angebot von GoSimply gibt, will ich mir das mal selber bauen.
Die Federn gibt es bei https://www.steinel.com/produkte/systemfedern.html
Ich habe mir vorerst mal die SZ8020 16x051 geordert. Mal sehen ob das funzt......

Hallo
Habe mir auch vor einigen Tagen Go Simply gekauft und wollte den in meinen Octavia Combi Bj.2011 einbauen,leider muste ich feststellen das die Kugelköpfe bei meinen sich nicht abschrauben lassen sondern fest auf der Stange verschweißt sind.
Meine Meinung müsste mann dann die Dämpfer von den Typ vor dem Faselift (Bj.2009),wo die Kugelköpfe sich abschrauben lassen und mann den Go Simply drüber schieben kann,dann müsste es mormahler Weise se tun.
Habe es noch nicht ausprobiert,weil es ja wieder zusätzliche kosten sind.

Zitat:

@octifranzel schrieb am 4. Oktober 2017 um 10:57:00 Uhr:


Hallo
Habe mir auch vor einigen Tagen Go Simply gekauft und wollte den in meinen Octavia Combi Bj.2011 einbauen,leider muste ich feststellen das die Kugelköpfe bei meinen sich nicht abschrauben lassen sondern fest auf der Stange verschweißt sind.
Meine Meinung müsste mann dann die Dämpfer von den Typ vor dem Faselift (Bj.2009),wo die Kugelköpfe sich abschrauben lassen und mann den Go Simply drüber schieben kann,dann müsste es mormahler Weise se tun.
Habe es noch nicht ausprobiert,weil es ja wieder zusätzliche kosten sind.

Hast Du die Kolbenstange eingespannt oder mit einer Zange festgehalten?

Die Köpfe sind eigentlich immer geschraubt.

Die Gasfedern von Facelift/vor Facelift sollten eigentlich identisch sein, zumindest ist die Teilenummer gleich (1Z9 827 550)
Wenn die Teile schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben sollte man die ggf. eh erneuern, sonst funzt die automatische Öffnung zwar im Sommer aber bei niedrigen Temperaturen im Winter ist der Gasdruck dann evtl nicht
mehr ausreichend.

Hallo traxx123
Natülich habe ich die Kolbenstange festgehalten,ist ja auch im Video von QVC so zu sehen.
Und ich Kann auch unterscheiden ob ein Kugelkopf eingeschweißt ist oder abschraubbar!
Original Teile Nr. 1Z982755001S

Hallo,
Ich habe in meinen BMW X1 (E84) die passenden Go Simply Federn eingebaut. Hat auch klasse funktioniert bis die Temperaturen unter 10 Grad plus gefallen sind. Die Heckklappe ging nur noch zu einem Drittel auf. Erster Gedanke: Die Lifter sind lahm (7 Jahre alt). Also gleich mal gegen neue ausgetauscht.
Der Effekt war gleich Null. Morgens bei Temperaturen unter plus 10 Grad öffnet die Klappe nur zu einem Drittel.
Ich habe mich dann per Mail an den Hersteller gewandt und das Problem geschildert. Die nehmen die Dinger jetzt ohne eine Nachfrage oder Ausrede zurück.

Das ist Alles eine Sache der Temperatur und Ansicht.....
Wie schon geschrieben habe ich die SZ8020 16x051 verbaut.
Ist es warm, geht die Klappe ganz auf.
Wird es kälter <15°, halt nicht mehr.
Aber sie öffnet noch etwa gut 1/3. Was mir auch reicht, wenn beide Hände voll sind.

Meine Kugelköpfe sind nun Verbogen nach nicht mal einem Monat. In der Artikelbeschreibung ist dazu nichts zu finden das solche Schäden entstehen können. Was meint ihr,das ist ein sehr fahrlässiges Verhalten,lohnt ein Weg zu Anwalt zwecks Schadensersatz?

Daran kannst du sehen das dieses Go Simply noch nicht richtig ausgereift ist,und für die paar Euro einen Anwalt aufsuchen das würde ich mir noch einmal überlegen.
PS.Ich selber habe ja Go Simply nicht verbaut weil bei mir das mit den Kugelköpfen nicht gepasst hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen