1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. [Kaufberatung] Ford Transit/Tourneo

[Kaufberatung] Ford Transit/Tourneo

Ford Transit Custom
Themenstarteram 3. Februar 2025 um 19:06

Moin!

Da das Heck meines Vivaro Bekanntschaft mit der Front eines T7 gemacht hat, wollte ich die Gelegenheit ergreifen den los zu werden. Das Auto ist mir einfach zu unflexibel, jedesmal die 3er Rückbank raus zu wuchten, wenn ich etwas längeres Transportieren will, ist einfach unpraktisch - die Sitze sind nicht klappbar.

Es soll wieder ein Bus werden und ich habe den Tourneo Custom ins Auge gefasst. Da das Budget nicht sooo groß ist und sämtliche Internetportale so tun als wäre es das gleiche Auto, bin ich auch über diverse Transit Custom gestolpert.

Leider kann man bei denen die 2te Sitzbank nicht umdrehen und die meisten haben hinten keine Luftauslässe für die Klimaanlage

Transportiert werden müssen regelmäßig 6 Personen, 2 Erwachsene + 4 Kinder und alles was so anfällt.

Es soll ein Schalter sein, da über kurz oder lang auch ein Anhänger und evtl ein Camper dazu kommen sollen.

Meine Fragen lauten also:

1. Wie gut funktioniert das mit den zugewandten Sitzen? Ist das so viel Mehrwert wie ich mir das vorstelle? Z.B. auf langen Reisen miteinander reden usw? Oder die ein/ausstiegsituation ohne sitze klappen zu müssen.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass man den so besser beladen könnte, wenn man die 3te Sitzreihe ausbaut.

2. Wie wichtig ist die Klimaanlage hinten Tatsächlich? Also ganz ohne Klima wäre natürlich ein NoGo aber reichen die Auslässe vorne oder braucht man die hinten unbedingt im Sommer? Gleiches gilt vermutlich für die Heizung im Winter.

3. Gibt es sonst noch einen ganz wesentlichen Unterschied zwischen den Fahrzeugen den ich evtl. übersehen habe oder unterschätze?

 

Vielen Dank im Voraus, ich freue mich auf eure Rückmeldungen

Motorken

Ähnliche Themen
8 Antworten

Warum einen Schalter wegen Wohnwagen,gerade deswegen nimmt man immer einen Automatik.

Hallo, wir haben den 2024er Tourneo Custom L2 Diesel, 8-Sitzer

Zu 1.) Sitze in der 2. Reihe umdrehen nice, allerdings verträgt nicht jeder "Rückwärtsfahren". Ist sicherer, aber mit Kindern mal vorher testen ;-)

Einstiegssituation: wir fahren seit über 20 Jahren Dreireiher, idR ist in der zweiten Reihe einer der beiden (äußeren) Sitze ausgebaut. Damit ist die dritte Reihe immer problemlos zu erreichen. Im Custom ist die hintere Reihe gerade für ältere Kinder aber auch bei einem nur geklappten Sitz gut zugängig.

Die Sitze sind recht flexibel verschiebbar und auch für mich als Frau geht der Ausbau gut zu händeln. Bei der zweier Bank hinten geht es alleine von den Ausmaßen besser zu zweit. Je nach Anzahl der zwei- und vierbeinigen Mitfahrer oder der geplanten Einkäufe bauen wir wenn nötig um bzw. aus.

Zu 2.) Klima und Heizung hinten ist für mich definitiv notwendig, nur vorne reicht nicht, um hinten auch nur annähernd die gleichen Temperaturen zu erreichen.

Zu 3.) Wir fahren Automatik mit Hängern/WoWa, klappt gut. Preisunterschied ist nicht so groß zwischen den beiden, daher würde ich den Tourneo wählen. Je nach Ausstattungslinie ist vieles eingepreist und tw. günstiger als einzeln dazuzubuchen.

Schwächen z.B.: winzige Icons, verschachtelte Menüs. Einstieg unbequem/hoch, empfindliche Plastikteile/Chromleisten am Einstieg. Schlechte Beleuchtung des Kofferraums (bei uns durch Hundeboxen komplett verdeckt).

Zitat:

@bayliner2255 schrieb am 3. Februar 2025 um 21:13:06 Uhr:

Warum einen Schalter wegen Wohnwagen,gerade deswegen nimmt man immer einen Automatik.

Hallo, Vorsicht. Die alten Modelle hatten als Automatik eine ca. halb so hohe Anhängelast (ca. 1000 kg statt 2000 kg, je nach Variante unterschiedlich)

Zitat:

@3erGTD schrieb am 4. Februar 2025 um 01:32:50 Uhr:

Zitat:

@bayliner2255 schrieb am 3. Februar 2025 um 21:13:06 Uhr:

Warum einen Schalter wegen Wohnwagen,gerade deswegen nimmt man immer einen Automatik.

Hallo, Vorsicht. Die alten Modelle hatten als Automatik eine ca. halb so hohe Anhängelast (ca. 1000 kg statt 2000 kg, je nach Variante unterschiedlich)

Hier gehts um den neuen und der hat 2500kg Anhängelast,zumindest der Diesel.

Zitat:

@bayliner2255 schrieb am 4. Februar 2025 um 10:42:47 Uhr:

Hier gehts um den neuen ...

Wo steht das?

Themenstarteram 5. Februar 2025 um 11:19

Vielen Dank für die Rückmeldungen!

@bayliner2255

Es wollte tatsächlich gebraucht kaufen und hatte das mit den 1000kg max Anhängelast beim Automatik in einem anderen Beitrag gelesen. Hätte ich deutlich schreiben sollen. Dennoch gut zu wissen, dass es bei den neuen nicht mehr gilt.

Weiß evtl. jemand seit wann die Automatik 2500kg Anhängelast haben? Erst beim ganz neuen?

Wieviel PS sind Empfehlenswert wenn man Hänger ziehen möchte? Ich habe einen recht günstigen mit 107ps gesehen, funktioniert das überhaupt adäquat? Ansonsten haben die meisten 131ps, zumindest wenn man unter 35000€ bleiben möchte

@pdubg

Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag!

1. Die kinder kennen das rückwärts fahren von der Fahrgemeinschaft, da haben Sie kein Problem mit, dennoch guter Hinweis mit dem Sitz.

2. Damit sind im Grunde fast alle Transits raus, hat nämlich fast keiner. Sonst teilweise jeglicher Schnickschnack aber die Klima/Heizung hinten fehlt gefühlt bei 99%.

3. Dann werd ich mich da eher drauf konzentrieren. Ausser mir fährt ein super transit über den weg :)

Die bescheuerten Menüs mit Touch kenne ich schon aus dem Galaxy... Schade wenn das immernoch so ist.

Aber irgendwas ist ja immer.

Zuglast ca. 2500kg, abhängig u.a. von FWD oder AWD, erst ab dem 2024er/Automatik.

Leistung und Wohnwagen.

 

Ist natürlich abhängig davon, wie schwer der Wohnwagen wird.

 

Aber ich würde 130PS mind. empfehlen und dann gilt, je mehr Gebirge, desto mehr Leistung.

 

Wenn du nur im Norden unterwegs bist, reichen locker 130PS auch mit Wohnwagen.

Wenn es auch mal in die Berge geht, besser 150PS oder mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier